Zum Inhalt springen

Termine

September 2025
11.09.2025 10:00 Uhr  –  11.09.2025 12:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Inspirierende Wege für Ackerbaubetriebe finden
Die Öko-Modellregion Bamberger Land bietet interessierten Landwirtinnen und Landwirten die Möglichkeit, den Bio-Gemüsebau als ergänzendes Betriebsstandbein kennenzulernen. Im... Rahmen zweier Exkursionen werden erfahrene Bio-Betriebe besucht, die den Gemüsebau erfolgreich in ihre Ackerbaustrukturen integriert haben.
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Erlebt eine Radtour durch Stadt und Land, bei der Natur und Genuss im Mittelpunkt stehen.
13.09.2025 00:00 Uhr  –  18.09.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
Böden bedecken fast die gesamte Erdoberfläche, liefern mehr als 90 % unserer Nahrungsmittel, beherbergen ein Viertel der biologischen... Vielfalt unseres Planeten, reinigen unser Trinkwasser und tragen zur Regulierung unseres Klimas bei. Sie sind eines der komplexesten...
13.09.2025 14:00 Uhr  –  13.09.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Lebensraum Bio-Streuobst
Streuobstwiesen sind wahre Bio-Schätze – sie stellen wichtige Biotopverbundelemente und Rückzugsräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, gehören zur... traditionellen fränkischen Kulturlandschaft und laden zum Entspannen ein. Am 13. September 2025 sind Sie herzlich eingeladen, diesen besonderen...
14.09.2025 10:00 Uhr  –  14.09.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre ÖMR Oberes Werntal
Die Öko-Modellregion Oberes Werntal feiert ihr 10-jähriges Jubiläum – und das ist ein Grund zum Feiern! Taucht mit... uns ein in dieses besondere Jubiläumsjahr und entdeckt eine Fülle von Bio-Wissen, Bio-Produkten und all die engagierten Menschen,...
15.09.2025 00:00 Uhr  –  19.09.2025 23:59 Uhr
Klimachancen
#GemeinsamFürKlimaanpassung!
Vom 15. bis 19. September 2025 findet wieder die jährliche Woche der Klimaanpassung (WdKA) in ganz Deutschland statt.... Verbände, (Hoch)schulen und Kommunen jeder Größe bieten während der WdKA vielfältige Aktionen und Veranstaltung zum Thema Klimaanpassung an.
16.09.2025 00:00 Uhr  –  22.09.2025 23:59 Uhr
Klimachancen
Die EMW geht in die nächste Runde
Vom 16. bis 22. September veranstaltet die Europäische Kommission die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW), bei der Kommunen jeder Größe mitmachen können.
17.09.2025 00:00 Uhr  –  18.09.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
Vielfalt pflanzen - Agroforst skalieren
Am 17. und 18. September 2025 feiert das Forum Agroforstsysteme seine 10. Ausgabe! Das Forum ist die zentrale... Plattform für den Austausch und die Vernetzung zwischen Wissenschaft, Praxis und allen, die sich für Agroforstwirtschaft begeistern. Wo...
17.09.2025 14:30 Uhr  –  17.09.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Reinschnuppern in den Anbau einer SoLaWi
Solidarische Landwirtschaften sind Partnerschaften, die das Ziel haben, Menschen der Region mit wertvollen Lebensmitteln zu versorgen. Die SoLaWi... "Allerlei" am Reisnerhof bei Kirchham baut über 40 verschiedene Gemüsearten saisonal an.
Kaum ein Thema wird im ökologischen Ackerbau so kontrovers diskutiert wie die reduzierte Bodenbearbeitung. Neben den pflanzenbaulichen Vor-... und Nachteilen rücken heute auch Energieverbrauch und Kosten immer stärker in den Fokus.