Zum Inhalt springen

Termine

März 2026
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch... nun steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für...
Dann jetzt bewerben - Infos dazu gibt es in der Onlineveranstaltung
Um "Staatlich anerkannte Öko-Modellregion" zu werden, können sich interessierten Regionen wieder bewerben. Die nächste Infoveranstaltung dazu ist am... Mittwoch, den 16. März 2026
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch... nun steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für...
April 2026
26.04.2026 09:15 Uhr  –  26.04.2026 14:15 Uhr
Öko-Modellregionen
GenussTour durch das nördliche Wittelsbacher Land
Am 26. April um 9.30 Uhr startet die GenussTour durch das nördliche Wittelsbacher Land! Steigen Sie ein und... erleben Sie einen besonderen Tag voller Geschmack, Handwerk und regionaler Vielfalt. Mit dem Bus besuchen Sie vier ausgewählte...
Mai 2026
17.05.2026 09:15 Uhr  –  17.05.2026 14:15 Uhr
Öko-Modellregionen
GenussTour durch das südliche Wittelsbacher Land
Am 17. Mai um 9.30 Uhr startet die GenussTour durch das südliche Wittelsbacher Land! Steigen Sie ein und... erleben Sie einen besonderen Tag voller Geschmack, Handwerk und regionaler Vielfalt. Mit dem Bus besuchen Sie vier ausgewählte...
Juni 2026
Teil III der Online-Seminarreihe "Moorbodenschutz und Paludikultur
Die Wiedervernässung von Moorböden rückt zunehmend in den Fokus fachlicher und politischer Diskussionen – nicht zuletzt, weil entwässerte... Moore in Deutschland für rund 7 % der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind. Gleichzeitig eröffnen sich mit der Paludikultur...
Juli 2026
05.07.2026 09:15 Uhr  –  05.07.2026 14:15 Uhr
Öko-Modellregionen
GenussTour durch das nördliche Wittelsbacher Land
Am 5. Juli um 9.30 Uhr startet die GenussTour durch das nördliche Wittelsbacher Land! Steigen Sie ein und... erleben Sie einen besonderen Tag voller Geschmack, Handwerk und regionaler Vielfalt. Mit dem Bus besuchen Sie vier ausgewählte...
19.07.2026 09:15 Uhr  –  19.07.2026 14:15 Uhr
Öko-Modellregionen
GenussTour durch das südliche Wittelsbacher Land
Am 19. Juli um 9.30 Uhr startet die GenussTour durch das südliche Wittelsbacher Land! Steigen Sie ein und... erleben Sie einen besonderen Tag voller Geschmack, Handwerk und regionaler Vielfalt. Mit dem Bus besuchen Sie vier ausgewählte...
November 2026
Teil IV /Abschluss der Online-Seminarreihe "Moorbodenschutz und Paludikultur"
Die Wiedervernässung von Moorböden rückt zunehmend in den Fokus fachlicher und politischer Diskussionen – nicht zuletzt, weil entwässerte... Moore in Deutschland für rund 7 % der gesamten Treibhausgasemissionen verantwortlich sind. Gleichzeitig eröffnen sich mit der Paludikultur...