Zum Inhalt springen

Termine

August 2025
22.08.2025 09:00 Uhr  –  22.08.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Themenwoche der Öko-Modellregion bei Landesgartenschau 2025
Zwischen dem 22. Mai und 5. Oktober 2025 findet die Landesgartenschau in Furth im Wald statt. Unter dem... Motto „Zukunft nachhaltig gestalten – Themenwoche mit regionalen Partnern” engagiert sich auch die Öko-Modellregion Naturpark Oberer Bayerischer Wald...
Starkregenwahrscheinlichkeiten gehören zu den wichtigsten Planungskenngrößen in der wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Praxis. Sie werden unter anderem in urbanen... Gebieten bei der Bemessung von Regenentwässerungssystemen und an Fließgewässern als Ausgangsparameter benötigt. Von ihrer Qualität hängt ganz entscheidend...
29.08.2025 00:00 Uhr  –  05.10.2025 00:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Anmeldung gestartet
Auch dieses Jahr lädt Bayern wieder zu den beliebten Bio-Erlebnistagen ein – und Sie können Teil davon sein!... Vom 29. August bis 5. Oktober 2025 finden bayernweit wieder spannende „Bio-Events“ statt, bei denen Bio-Betriebe ihre Türen...
Melden Sie Ihre Hof-Führung, Mitmach-Aktion, Verkostung etc. an - Anmeldeschluss ist am 30. Juni 2025
Bayern feiert wieder seine Bio-Erlebnistage. Ab sofort können Sie "Bio-Events" anmelden, die dann im Zeitraum 29. August bis... 5. Oktober 2025 laufen.
29.08.2025 00:00 Uhr  –  05.10.2025 00:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Seit 25 Jahren
Wer sind die Hersteller von bayerischen Bio-Lebensmitteln – und was macht sie und ihre Produkte so besonders? Bei... den bayerischen Bio-Erlebnistagen vom 29. August bis 5. Oktober 2025 zeigt sich „Bio aus Bayern“ aus nächster Nähe....
29.08.2025 15:00 Uhr  –  29.08.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Bioerlebnistag in Frensdorf-Abtsdorf
Im Rahmen der bayerischen Bioerlebnistage laden die Öko-Modellregion Bamberger Land und der Biolandhof Raabenhof am Freitag, den 29.... August 2025 von 15 bis 17 Uhr zu einem sommerlichen Bioerlebnistag nach Frensdorf-Abtsdorf ein.
September 2025
03.09.2025 13:30 Uhr  –  03.09.2025 15:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Inspirierende Wege für Ackerbaubetriebe finden
Die Öko-Modellregion Bamberger Land bietet interessierten Landwirtinnen und Landwirten die Möglichkeit, den Bio-Gemüsebau als ergänzendes Betriebsstandbein kennenzulernen. Im... Rahmen zweier Exkursionen werden erfahrene Bio-Betriebe besucht, die den Gemüsebau erfolgreich in ihre Ackerbaustrukturen integriert haben.
mit Verkostung kleiner Gerichte aus Wildkräutern und Bio-Zutaten
Wir tauchen gemeinsam in die Welt der Natur ein und lernen dabei viel über die heimische Pflanzenwelt. Vom... Parkplatz Wäldern bis zur Infostelle Grenzmühle führt die Wanderung durch Wald, Wiesen und an einem Bach vorbei. Die...
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Erlebt eine Radtour durch Stadt und Land, bei der Natur und Genuss im Mittelpunkt stehen.
13.09.2025 00:00 Uhr  –  18.09.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
Böden bedecken fast die gesamte Erdoberfläche, liefern mehr als 90 % unserer Nahrungsmittel, beherbergen ein Viertel der biologischen... Vielfalt unseres Planeten, reinigen unser Trinkwasser und tragen zur Regulierung unseres Klimas bei. Sie sind eines der komplexesten...