Zum Inhalt springen

Termine

Juli 2025
Autorin Dr. Tanja Busse stellt ihr neues Buch "Der Grund" vor
Ohne Boden kein Leben. Der Grund, auf dem wir uns bewegen, ist existentiell für Ernährung, Wasser und Klimaschutz.... Doch gleichzeitig ist er stark gefährdet: Überdüngt. Vertrocknet. Zubetoniert. Er wird teurer und ist immer mehr umkämpft. Wie...
15.07.2025 10:00 Uhr  –  16.07.2025 16:00 Uhr
SDL Plankstetten
Sie können sich auf die Warteliste setzen
In Projekten der Ländlichen Entwicklung gibt es zahlreiche Akteure und unterschiedliche Interessen. Oft wird das gleiche Ziel verfolgt,... doch die Vorstellungen und Ideen driften auseinander. Knappere Ressourcen erfordern von den Verantwortlichen Know-how und effektives Arbeiten. Sie...
15.07.2025 16:00 Uhr  –  26.08.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Hoch zu Ross an Bio-Rinderweiden vorbei
Erleben Sie den Steinwald aus einer ganz neuen Perspektive! Erkunden Sie als Cowgirl oder Cowboy im Westernsattel die... wunderschöne Natur. Auf dem Rücken erfahrener und gut ausgebildeter Pferde führt der Ritt durch die einzigartige Landschaft des...
16.07.2025 00:00 Uhr  –  12.12.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Antragstellung ab Herbst 2025
Der Verfügungsrahmen Ökoprojekte gefüllt mit 50.000 EUR für Öko-Kleinprojekte im Landkreis Neumarkt i.d.OPf. ist für 2025 bereits ausgeschöpft!... Sie planen, im Jahr 2026 ein Öko-Projekt bis 20.000 EUR Netto-Kosten auf Ihrem Bio-Betrieb umsetzen, das dem Ausbau...
16.07.2025 14:30 Uhr  –  16.07.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Reinschnuppern in den Anbau einer SoLaWi
Solidarische Landwirtschaften sind Partnerschaften, die das Ziel haben, Menschen der Region mit wertvollen Lebensmitteln zu versorgen. Die SoLaWi... "Allerlei" am Reisnerhof bei Kirchham baut über 40 verschiedene Gemüsearten saisonal an.
17.07.2025 16:00 Uhr  –  28.08.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Auf einer Achse Bio-Milchviehhaltung erkunden
Zwei Räder, eine Achse – mehr braucht es nicht für einen erlebnisreichen Nachmittag in idyllischer Landschaft! Nach einer... kleinen Einführung geht es mit dem Segway auf Radwegen nach Marktredwitz in den Auenpark. In der abwechslungsreich gestalteten...
Bio erleben im Juli!
Die Veranstaltung "Bio erleben - Führung am Quittenlehrpfad" lädt dazu ein, die Besonderheiten des extensiven Obstbaus kennenzulernen und... bietet interessante Einblicke in den Anbau und die Bedeutung der Quitte im Maintal.
18.07.2025 16:00 Uhr  –  29.08.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Mit dem Quad zu Bio-Höhepunkten im Steinwald
Bio und Abenteuer schließen sich gegenseitig nicht aus! Entdecken Sie bei einer geführten Quad-Tour die ursprüngliche Landschaft und... die Bio-Höhepunkte im östlichen Steinwald. Die 2,5-stündige Fahrt führt über Forst- und Feldwege durch das Land der 1000...
19.07.2025 16:00 Uhr  –  30.08.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Entschleunigung pur mit Pferd und Kutsche
Durchatmen, entschleunigen, den Fahrtwind spüren – lehnen Sie sich bei Hufgeklapper entspannt zurück und tauchen Sie in die... Natur ein! Mit Pferd und Kutsche geht es von Bärnhöhe aus durch die urtümlichen Wälder des Naturparks Steinwald,...
21.07.2025 13:30 Uhr  –  21.07.2025 15:00 Uhr
Klimachancen
Kommunalrichtlinie: Klimafreundliche Mobilität
Um die klimafreundliche Mobilität auf dem Land und in der Stadt zu stärken, ist der Förderschwerpunkt "Maßnahmen zur... klimafreundlichen Mobilität" mit dem Fokus auf den Radverkehr Teil der Kommunalrichtlinie. Hiermit soll unter anderem die Radinfrastruktur verbessert...