Bernhard Schreyer
Tatkräftig mit Weitblick
VEG e.V. & SoLaWü
Solidarisch, ökologisch, nachhaltig
Danhof
Helga und Anna Maria Deinhardt: Vererbte Liebe zur Landwirtschaft und zur Natur
Katholisches Kinderhaus St. Christoph, Georgenberg
Wo Kinder auf den gesunden Geschmack kommen
Johann Ellenrieder
Max und Franzi Maier
Die Wirtsleute haben den Landgasthof neu aufgebaut. Tradition und Revolution auf Niederbayrisch
Richard Götz
Biolandwirt in 2. Generation
Familie Pöllinger
Heumilch aus Überzeugung
Stefan und Renate Schreyer
ein starkes Team
Sina Nagl
Barnhouse - Geschäftssinn und Idealismus
In der Kita Dietmannsried wird bio und regional gekocht
Bürgermeister Werner Endres und Christine Munz
Ottmar Fischer
Wertschätzung und Engagement für eine gefährdete Kulturlandschaft
Peter Froschhammer
Vom traditionellen Bauernhof zum ökologischen Vorzeigebetrieb
Biohof Mohr
Mehr Bio-Gemüse für die Region!
Bio-Arche Gerstner
Erhalt bedrohter Haustierrassen
Noris Inklusion Gartenbau
Michael Volland
Edgar Thomas
Neuen Vermarktungsmöglichkeiten sichern Artenvielfalt und Wertschöpfung
Dagmar Geisler
Kinderbücher, die das Leben leichter machen
Gertraud und Leo Häckl
Gemeinsam umstellen
Dieter Esau
Energieneutral wohnen
Mit Video
Marco Knott
In das „Schloßtheater“ soll wieder Leben einkehren
Franz Obermeyer - Schröckenbauernhof
Christine Räder
Geschäftsführerin Bio-Ring Allgäu e.V.
Rapunzel Backstube
Gutes Brot braucht gute Zutaten – und Zeit
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen