Zum Inhalt springen

Termine

November 2025
07.08.2025 00:00 Uhr  –  12.12.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Antragstellung ab sofort bis 12. Dezember 2025
Sie planen, im Jahr 2026 ein Öko-Projekt bis 20.000 EUR Netto-Kosten auf Ihrem Bio-Betrieb umsetzen, das dem Ausbau... und der Vermarktung des Ökolandbaus dient? Dann können Sie Ihre Förderanfrage - abhängig von der Bewilligung durch das...
13.10.2025 13:00 Uhr  –  11.12.2025 15:00 Uhr
Klimachancen
Energie für Kommunen
Die Energiewende ist und bleibt ein großes Thema für die bayerischen Gemeinden und Kommunen. Aus diesem Grund legt... LandSchafftEnergie im Herbst 2026 den Themenfokus auf "Energie in Kommunen".
01.11.2025 00:00 Uhr  –  30.11.2025 23:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Einzelgespräche -> BioRegio Betriebsnetz mit Terminen im November 2025
Sie sind als Landwirt*in daran interessiert, Ihren Betrieb auf Öko-Landbau umzustellen? Dann sind Sie hier richtig. Beim "Bauer... zu Bauer"-Gespräch diskutieren Sie fachliche sowie persönliche Fragen und Anliegen mit erfahrenen Bio-Berufskolleg*innen.
Küche unter freiem Himmel
KOCHEN MIT FEUER, RAUCH UND GLUT
Jetzt anmelden und heuer noch anfangen, zum Bodenpraktiker zu werden!
Der nächste Kurs beginnt im November - die Anmeldung ist noch bis zum 12.10.2025 offen. Die „Weiterbildung zum... Bodenpraktiker“ existiert seit 2014. Sie vermittelt praxisanwendbares Wissen und praxistaugliche Methoden zur Beurteilung der Bodenfruchtbarkeit. Zudem erlernen die...
04.11.2025 10:00 Uhr  –  06.11.2025 12:00 Uhr
Klimachancen
Infrastruktur attraktiv gestalten
Online-Fortbildungsreihe zur verkehrssicheren und nachhaltigen Mobilitätsgestaltung - praxisorientierte Weiterbildung für sichere und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum.
05.11.2025 13:30 Uhr  –  10.12.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Onnline-Seminar zur Hofübergabe
Die Übergabe des Betriebes an eine*n Nachfolger*in ist zweifellos ein Ereignis von entscheidender Bedeutung für die landwirtschaftlichen Familien... und die Zukunft der Betriebe.
05.11.2025 15:00 Uhr  –  05.11.2025 17:00 Uhr
boden:ständig
Einladung zur Versuchsführung in Lautertal - OT Neukirchen
Im Rahmen des boden:ständig-Projekts Lautertal laden wir herzlich zur Besichtigung eines Feldversuchs zum Thema „Zwischenfruchtaussaat mit Drohne“ ein.
06.11.2025 07:00 Uhr  –  08.11.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
- Jubiläumsprogramm
– das muss gefeiert werden!
06.11.2025 09:00 Uhr  –  06.11.2025 17:00 Uhr
boden:ständig
Weiterbildung des Bundesverband Boden
Die Bodenkundliche Kartierableitung gilt nach wie vor als elementares Werkzeug für die fundierte, deskriptive Bodenansprache. 2024 ist nach... knapp 20 Jahren die 06. Auflage erschienen.