Zum Inhalt springen

Termine

November 2025
18.11.2025 19:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Gemeinschaftlich wirtschaften – ein neues Modell für regionale Versorgung
Am Dienstag, den 18. November 2025, laden die Öko-Modellregion Ostallgäu, die Solidarische Landwirtschaft MaNa Allgäu (SoLaWi MaNa Allgäu)... und AllgäuFairNetzt zum Auftakt der Filmreihe „Filmkost“ ein. Gezeigt wird der Film „Anders Essen – Das Experiment“. Die...
19.11.2025 00:00 Uhr  –  21.11.2025 23:59 Uhr
Klimachancen
Veranstaltungsort: Nürnberg
Kommunen und Organisationen stellen sich zunehmend den Herausforderungen des Klimawandels und stellen nach und nach Fachpersonal für diese Aufgabe ein.
19.11.2025 13:00 Uhr  –  20.11.2025 17:00 Uhr
boden:ständig
Vorankündigung.
Jedes Jahr im November wird Neunburg vorm Wald zum Treffpunkt für alle, die sich für gesunde Böden engagieren.... Der Bodentag verbindet praxisnahen Austausch mit wissenschaftlicher Expertise. Am ersten Tag stehen Vernetzung und Diskussionen in den Arbeitsgruppen...
19.11.2025 14:00 Uhr  –  19.11.2025 17:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Koch- und Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung in den Unterfränkischen Öko-Modellregionen
Mit der Freude am Genuss, der Lust am Entdecken und der Begeisterung für nachhaltige regionale Lebensmittel sind Mitarbeitende... aus Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung herzlich eingeladen, an den Koch- und Genussworkshops der unterfränkischen Öko-Modellregionen teilzunehmen. Übers Jahr verteilt...
Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe "Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld" richtet sich explizit an Akteure... aus der Landwirtschaft. Im Rahmen zweier Vorträge wird einerseits ein fachlicher Überblick über Möglichkeiten zum Wasserrückhalt gegeben und...
Fachtagung
Erfahren Sie aus erster Hand, wie durch innovative Ideen und praktische Ansätze Veränderungen vor Ort entstanden sind: Statt... abzuwarten, setzen wir gemeinsam auf nachhaltige Lösungen, die ländliche Orte stärken.
24.11.2025 13:00 Uhr  –  26.11.2025 14:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Hofübergabe-Seminar in Herrsching
Sie wollen gut für sich und Ihre Familie vorsorgen? Bei der Hofübergabe steht die Kommunikation an erster Stelle,... denn es gibt viele Themen und Punkte, die dabei beachtet werden müssen. In diesem Drei-Tages-Seminar beantworten unsere Experten...
26.11.2025 10:00 Uhr  –  27.11.2025 16:00 Uhr
SDL Thierhaupten
Gruppen souverän moderieren in der ländlichen Entwicklung
In Projekten der ländlichen Entwicklung gibt es zahlreiche Akteure und unterschiedliche Interessen. Oft wird das gleiche Ziel verfolgt,... doch die Vorstellungen und Ideen driften auseinander. Knappere Ressourcen erfordern von den Verantwortlichen Know-how und effektives Arbeiten.
Dezember 2025
01.12.2025 09:00 Uhr  –  02.12.2025 16:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Seminar in Herrsching
In ganz Bayern haben mehr als 55% der Betriebsleiter, die über 55 Jahre alt sind, keine konkrete Nachfolge.... Doch es gibt Lösungswege für eine Nachfolgeregelung ohne Nachfolge. In diesem Zwei-Tages-Seminar informieren wir Sie über verschiedene Möglichkeiten,...
02.12.2025 10:00 Uhr  –  03.12.2025 16:30 Uhr
SDL Plankstetten
in der kommunalen und interkommunalen Entwicklung
Immer häufiger werden Bürgermeister*innen und Verwaltungsfachleute mit der Steuerung von komplexen Prozessen und Projekten konfrontiert. Das betrifft insbesondere... die interkommunale Zusammenarbeit mit ihren vielen Akteuren. Das können auch umfangreiche Projekte in der Gemeindeentwicklung sein. Es gilt...