Zum Inhalt springen

Termine

Oktober 2025
Forum Boden-Gewässer-Altlasten an der Hochschule Osnabrück; Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Das Thema der diesjährigen Veranstaltung lautet „Wasserrückhalt in der Landschaft – eine Gemeinschaftsaufgabe“. Freuen Sie sich auf spannende... Fachvorträge, anregende Diskussionen und einen regen Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Verwaltung.
24.10.2025 08:45 Uhr  –  24.10.2025 12:45 Uhr
Öko-Modellregionen
Infoveranstaltung für Kommunen: Zukunftsfähige Gemeinschaftsgastronomie
„Bio-regional“ in der Gemeinschaftsgastronomie ist eine aktuelle kommunalpolitische, bundes- und landespolitisch geförderte Aufgabe für Kommunen. Sie bietet Städten,... Gemeinden und Landkreisen eine große Chance ihre Verpflegung in Kitas, Schulen und Kantinen zukunftsfest aufzustellen. Und das trotz...
Frauen in der Kommunalpolitik
Gemeinderätinnen vertreten die Interessen der Bürger/-innen im Gemeinderat und stehen somit in der Öffentlichkeit und in der Verantwortung.
Produktiv mit der Natur - für Klima, Boden, Wasserhaushalt und Artenvielfalt
Klimawandel, Bodenerosion, Dürre und zunehmender Verlust der biologischen Vielfalt – es gibt viele Gründe die Landwirtschaft nachhaltiger zu... gestalten. Eine faszinierende Möglichkeit, da mehrere Probleme gleichzeitig angepackt werden ist die Agroforstwirtschaft. Auf derselben Fläche werden Bäume...
24.10.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Eine kulinarische Reise durch die Öko-Modellregion
Eine kulinarische Reise der besonderen Art. Schauen Sie mit uns nicht in die Ferne, sondern direkt vor unsere Haustüre.
25.10.2025 09:00 Uhr  –  25.10.2025 15:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Am 25.10.2025 findet in Allershausen der Tag des Hochwasserschutzes statt. Mit Fachbehörden, Wissenschaftlern, Bauberatern, Versicherern und Rettungsdienst beleuchten... wir das Thema Hochwasser und Starkregen von allen Seiten. Anschaulich werden Ursachen, Auswirkungen und Gefahren dargestellt, Aussteller demonstrieren...
25.10.2025 10:30 Uhr  –  25.10.2025 12:30 Uhr
Öko-Modellregionen
vom naturnahen Teich auf den Teller
Erleben Sie, wie ökologische Teichwirtschaft funktioniert, welche Lebewesen neben dem Bio-Karpfen hier ebenfalls wichtigen Lebensraum finden und wie... Teiche schon seit Jahrhunderten die Landschaft im Steigerwald prägen und bereichern.
26.10.2025 00:00 Uhr  –  29.10.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
safe the date
Klimawandelforschung wurde lange dominiert durch Warnungen vor Risiken, Anfälligkeiten und Schäden, wobei oftmals die erheblichen Bemühungen menschlicher Systeme... übersehen wurden, Resilienzen aufzubauen und zu erhalten. Diese Konferenz adressiert diese Lücke indem sie die Errungenschaften, Fortschritte und...
26.10.2025 10:00 Uhr  –  26.10.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Bio-Landwirtschaft zum Anfassen in Schloss Blumenthal
Herzliche Einladung zum diesjährigen Bio-Erntedankfest! Am 26.10.25 feiert die Öko-Modellregion wieder Bio-Erntedank, dieses Jahr in Schloss Blumenthal gemeinsam... mit dem Biohof Blumenthal und dem Blumenthaler Gasthaus als Gastgeber.
Schnupperwandern und Einweihung des neuen Hofladens
Alpakawolle – das „Gold der Anden˝ hier bei uns in der Oberpfalz! Erleben Sie auf dem Bio-Bauernhof alles... rund um Alpakas. Beim Schnupperwandern erleben Sie die beruhigende Wirkung der Tiere.