Zum Inhalt springen

Projekte

Projekte der Allgäuer Moorallianz
Wie Moorschutz erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigt das Naturschutzgroßprojekt der Allgäuer Moorallianz. In den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu... wird hier gemeinsam mit Landwirten und Flächeneigentümern versucht, besondere Lebensräume und ihre Bewohner zu schützen und dabei einen...
Bio-Produkte aus der Region Augsburg
Unterstützung für Direktvermarkter und Vernetzung engagierter Akteure für mehr Bio aus der Region für die Region.
Aufbau und Unterstützung für regionale Akteure
Stärkung der Weiterverarbeitung von Bio-Produkten aus der Region, z. B. Bio-Dinkelbackwaren. Daraus entsteht eine hohe regionale Wertschöpfung –... ein Gewinn für die ganze Region.
Themenwoche: Leben auf dem Land
Traudl und Joachim Schmitz haben eine Vision vom Dorf: gemeinschaftliches Wohnen mit einer gemischten Altersstruktur. Ihr Mehrgenerationenprojekt „Pilgerhof“... im Stadtlauringer Gemeindeteil Altenmünster im Schweinfurter Oberland bietet entsprechende Rahmenbedingungen.
Sauer tut gut: Handwerkliche Essig-Manufaktur aus MittelFranken
Über die Grenzen von Petersaurach hinaus steht der Name ezzich für die handwerkliche Kunst der Essigproduktion. Geführt von... Daniela und Roberto Rotella, vereinen die beiden HeimatUnternehmer mit ihrer Manufaktur die traditionelle Handwerkskunst mit modernem Unternehmergeist, um...
Bürgerbus MOBS im Markt Oberschwarzach
Im Markt Oberschwarzach bewegt der Bürgerbus MOBS die Menschen und sorgt für eine bessere Anbindung der neun Ortsteile.... Auch wenn der Betrieb voraussichtlich ab Ende 2023 wegen eines neuen On-Demand-Angebots in der Region pausiert, sehen die...
Frisch aus der Region für die Region
Mehr Bio-Gemüse aus dem Bamberger Land
Die Öko-Modellregin Ostallgäu ruft zum Einreichen von Förderanfragen für Kleinprojekte auf
Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ ein neues Förderprogramm für die... bayerischen Öko-Modellregionen geschaffen. In der Öko-Modellregion Ostallgäu stehen nun 50.000€ für Kleinprojekte zur Verfügung. Reichen Sie jetzt Ihre...
Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und positive Veränderung im Mittelpunkt.
Marion und Martin haben ihre Leidenschaft und ihren festen Glauben an positive Veränderungen in das Projekt " G00D."... eingebracht. Ein Herzstück dieses Engagements ist die Volxküche in Bad Windsheim. Durch gespendete und gerettete Lebensmittel gelingt es...
Streuobstpakt zeigt Wirkung
Die ILE Holzland-Inntal hat sich zum Ziel gesetzt, die Stärkung und Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums zu fördern. Gemeinsam... arbeiten die acht Gemeinden Erlbach, Geratskirchen, Marktl am Inn, Perach, Pleiskirchen, Reischach, Stammham am Inn und Winhöring an...