Zum Inhalt springen

Nachrichten

Feierliche Eröffnung des Stadtteil-Ladens mit sozialem Treffpunkt
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Deffner und der ältesten Ansbacherin Lina Glatz eröffneten die HeimatUnternehmer Elke Homm-Vogel, Friederike Kraft... & Oliver Bönsch ihren Tante ANNA-Landen - einem Stadtteil-Laden mit regionalem Fokus in der Ansbacher Neustadt. Als Bürger-Genossenschaft...
Bio-Eier punkten bei Regionalität
Zu Ostern sind sie wieder überall zu sehen: bunt gefärbte Eier. Aber was steckt eigentlich hinter den Eiern,... die wir zum Fest genussvoll verzehren? Ein genauerer Blick auf ökologische Legehennenhaltung und Lebensmittelfarben verrät spannende Details.
Seminarreihe für Eigentümer/-innen von ehemaligen Hofstellen in Oberbayern und Schwaben
Immer mehr ehemalige Hofstellen stehen leer – gleichzeitig wächst der Bedarf an Wohnraum und neuen Lebensformen auf dem... Land. Die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL) bietet mit der neuen Seminarreihe "Alter Hof sucht neue...
Neue Ideen für das alte Kino in Berching
Stephanie und Michael Zink sind nicht nur ausgewiesene Kunstkenner im internationalen Raum. Sie engagieren sich auch für ihre... Heimat in der ländlichen Oberpfalz und erschaffen Treffpunkte für die Menschen vor Ort. Angefangen hat es im Januar...
Gestaltet unvergessliche Ferienaktionen in der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld
Seid Teil des Sommerferienprogramms 2025! Es werden kreative und engagierte Veranstalter gesucht, die spannende Aktionen für Kinder und... Jugendliche anbieten möchten. Meldet euch bis zum 31. Mai 2025 an!
Waldpflege ist aktiver Bodenschutz
Am 29. März 2025 fand im Rahmen des boden:ständig Projekts Weitramsdorf ein zweiter Waldbaunachmittag statt. Rund 25 Waldbauern... und Waldbäuerinnen nahmen an der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Waldkorporation Weitramsdorf, der WBV Coburger Land und...
Beteiligen Sie sich am Bürgerdialog und gestalten Sie aktiv die Heimatpolitik mit.
Vom 14. März bis 14. April 2025 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Meinungen und Ideen zu zentralen Themen... unserer Gesellschaft digital einzubringen. Machen Sie mit und tragen Sie zur Gestaltung einer lebenswerten Heimat bei!
Eine Sammlung
Online-Plattformen fördern die Vermarktung von Bio-Produkten, indem sie Bio-Betrieben helfen, Transparenz zu schaffen und Konsumierende direkt zu erreichen.... Sie ermöglichen eine größere Reichweite, neue Märkte und stärken die Bindung zur Kundschaft durch authentische Einblicke in nachhaltige Produktionsweisen.
Save the Date
Am "Gartentag" des Kreisverbandes für Gartenkultur und Landespflege Miesbach referiert die HeimatUnternehmerin Evi Bichler zum Thema "Slowflowers: Blumenfülle... aus dem eigenen Garten". Doch was versteht man eigentlich unter Slowflowers und warum braucht's das? Viele unserer Schnittblumen...
Kathrin Younes begleitet und vernetzt HeimatUnternehmer im Aischgrund
Die Initiative HeimatUnternehmen begrüßt die neue HeimatEntwicklerin Kathrin Younes . Sie wird in Zukunft die HeimatUnternehmer im Aischgrund,... im Norden von Mittelfranken, begleiten und vernetzen. Kathrin Younes startet bereits gut vernetzt in der Region. Gemeinsam mit...