Machen Sie mit!
LE·NA – Die Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Die kostenlose Online-Befragung LE·NA bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sichtweisen zum gegenwärtigen Stand und zu den Entwicklungsmöglichkeiten Ihrer Heimat zu erfassen und mit anderen zu teilen. In ausgewählten Fragen können Sie Themen wie Bauen, Verkehr, Erholung, Wirtschaft, Ressourcenschutz oder Soziales bewerten, Handlungsbedarf benennen und sich selbst für konkrete Projekte engagieren.
Zu LE:NA gelangen Sie hier ›
Gemeinsam sinnvoll investieren
Zeit oder Geld? Irgendwie fehlt es doch immer an einem von beiden um Projekte tatsächlich ins Rollen zu bringen. Aber als erstes braucht es immer eine Idee und einen Menschen der dahinter steht!
Wie man es schafft entweder selbst Projekte anzuschieben oder wie diesen Menschen geholfen werden kann ihre Projekte zu realisieren, das wird auf sinnvoll investieren gezeigt. Es gibt tatsächlich vielfältige Wege, wie zum Gelingen von Projekten beigetragen werden kann – durch eine Investition, mit Engagement, als Kunde und Mitunternehmer. Auf der Website werden die unterschiedlichen Modelle vorgestellt und in Anwendungsbereichen und Beispielen dargestellt: sinnvollinvestieren.bayern
Zur Internetseite Sinnvollinvestieren gelangen Sie hier ›
Berichten Sie über spannende Projekte oder interessante Termine im ländlichen Raum!
Land gemeinsam gestalten! Teilen Sie mit uns gelungene Beispiele, kreative Ideen, erfolgreiche Projekte, interessante Termine für die nachhaltige Gestaltung ländlicher Gemeinden. So entsteht ein bayernweites Netzwerk für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Heimat. Geben Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Begeisterung weiter.
Was möchten Sie einreichen?
Sie können Nachrichten, Termine oder Projekte einreichen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns dann baldmöglichst bei Ihnen:
E-Mail mit Nachricht, Termin oder Projekt senden
Die kostenlose Online-Befragung LE·NA bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sichtweisen zum gegenwärtigen Stand und zu den Entwicklungsmöglichkeiten Ihrer Heimat zu erfassen und mit anderen zu teilen. In ausgewählten Fragen können Sie Themen wie Bauen, Verkehr, Erholung, Wirtschaft, Ressourcenschutz oder Soziales bewerten, Handlungsbedarf benennen und sich selbst für konkrete Projekte engagieren.
Zu LE:NA gelangen Sie hier ›
Gemeinsam sinnvoll investieren
Zeit oder Geld? Irgendwie fehlt es doch immer an einem von beiden um Projekte tatsächlich ins Rollen zu bringen. Aber als erstes braucht es immer eine Idee und einen Menschen der dahinter steht!
Wie man es schafft entweder selbst Projekte anzuschieben oder wie diesen Menschen geholfen werden kann ihre Projekte zu realisieren, das wird auf sinnvoll investieren gezeigt. Es gibt tatsächlich vielfältige Wege, wie zum Gelingen von Projekten beigetragen werden kann – durch eine Investition, mit Engagement, als Kunde und Mitunternehmer. Auf der Website werden die unterschiedlichen Modelle vorgestellt und in Anwendungsbereichen und Beispielen dargestellt: sinnvollinvestieren.bayern
Zur Internetseite Sinnvollinvestieren gelangen Sie hier ›
Berichten Sie über spannende Projekte oder interessante Termine im ländlichen Raum!
Land gemeinsam gestalten! Teilen Sie mit uns gelungene Beispiele, kreative Ideen, erfolgreiche Projekte, interessante Termine für die nachhaltige Gestaltung ländlicher Gemeinden. So entsteht ein bayernweites Netzwerk für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Heimat. Geben Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Begeisterung weiter.
Was möchten Sie einreichen?
Sie können Nachrichten, Termine oder Projekte einreichen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns dann baldmöglichst bei Ihnen:
E-Mail mit Nachricht, Termin oder Projekt senden
Unser Netzwerk
Die Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Das Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Ideen für erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Von wegen Provinz - Bayerns Dörfer setzen neue Trends

Auf dem Weg in die digitale Zukunft

Die online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Ein starker Partner für einen starken Raum
Bürgerfinanzierung - Bürger schaffen gemeinsam Werte
Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten
Schule der Dorf- und Landentwicklung Abtei Plankstetten e.V.
Schule der Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim