Zum Inhalt springen

Termine

Mai 2023
Land.Gemeinsam.Gestalten.
Instrumente, Strategien und gute Kommunikation auf dem Weg in die flächensparende Kommune
Wo sehen Sie Ihre Kommune in zwei, fünf oder zehn Jahren? Haben Sie es geschafft, Ihre Kommune lebendig... zu halten? Kennen Sie die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger und können Sie diese befriedigen? Gibt es einen...
23.05.2023 00:00 Uhr  –  11.07.2023 00:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Verschiedene Themen und Termine vom 23. Mai - 11. Juli 2023
Verschiedene Termine zwischen 23. Mai - 11. Juli 2023 zu verschiedenen Themen und aktuellen Angeboten für die Erwachsenen-Gemeinschaftsverpflegung,... wie z.B. Regionale Produkte um die Ecke finden, Betriebsbesichtigung bei Regenbogen Frischkost und EPOS Biopartner und Regionale, biologische...
Juni 2023
01.06.2023 00:00 Uhr  –  22.06.2023 00:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Verschiedene Themen und Termine vom 1. - 22. Juni 2023
Verschiedene Termine zwischen 1. und 22. Juni 2023 zu verschiedenen Themen, wie z.B. Schaffung eines fruchtbaren Bodens durch... schonende Bodenbearbeitung, Agroforstsysteme im ökologischen Landbau, Milchviehhaltung mit behornten Kühen, Heutrocknung u.v.m.
Veranstaltung für Landwirtinnen und Landwirte, Gärtner/-innen, Obst- und Weinbauern/-bäuerinnen, Beratung Veranstalter: Demter-Forschungsring Quelle/weitere Informationen: BÖLW
Umstellungsseminar Ökolandbau für NE-Landwirte
Am 01. Juni 2023, veranstaltet die Öko-Modellregion Nürnberg, Nürnberger Land und Roth gemeinsam mit dem AELF Roth-Weißenburg ein... Seminar zur Umstellung auf Ökolandbau, das sich in erster Linie an kleinere bzw. Nebenerwerbsbetriebe richtet.
Demeter Workshop am 02.06.2023
Eine ausreichende Versorgung mit hofeigenem Grundfutter ist die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg in der ökologischen Rinderhaltung. Die... Weidehaltung leistet dazu einen wertvollen ökonomischen und ökologischen Beitrag. Was unterschiedliche Weidesysteme unter verschiedenen betrieblichen Bedingungen leisten können,...
02.06.2023 10:00 Uhr  –  02.06.2023 16:30 Uhr
Öko-Modellregionen
„unterschiedliche Weidesysteme im Vergleich“
Eine ausreichende Versorgung mit hofeigenem Grundfutter ist die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg in der ökologischen Rinderhaltung. Die... Weidehaltung leistet dazu einen wertvollen ökonomischen und ökologischen Beitrag. Was unterschiedliche Weidesysteme unter verschiedenen betrieblichen Bedingungen leisten können,...
Bioland Veranstaltung in Oberaudorf am 02.06.2023
Die trockenen Sommer haben speziell für die geforderte Weidehaltung Auswirkungen. In diesem Seminar wirdder Ansatz des Holistic Grazing... auf einem Praxisbetrieb gezeigt. Außerdem werden Themen wie eine effizienteZufütterung bei Futtermangel im Sommer behandelt und Forschungsergebnisse diskutiert....
Bioland-Reihe "wir lassen die Kuh raus " 2023
Der Klimawandel stellt die ökologische Weidehaltung vor Herausforderungen. Auf der anderen Seite bietet aber gerade die standortangepasste Weidehaltung... eine gute Möglichkeit für eine klimafreundlichen Rinderhaltung. Die Frage nach dem richtigen Weidesystem für sein Milchvieh beschäftigt Josef...
02.06.2023 17:00 Uhr
Bayerntour
Miteinander und Füreinander
17:00 Uhr Heinzelmännchen, 19:30 Uhr Hamlet
Bachhagel, Dorfplatz, Freier Eintritt!