Zum Inhalt springen

Projekte

Unser Motto: gemeinsam mehr erreichen
Die "Allianz Waldsassengau im Würzburger Westen e. V." besteht aus 13 Kommunen im westlichen Landkreis Würzburg in Unterfranken.... Mit 21 Orten und mehr als 32.000 Einwohnern liegt das Gebiet der Allianz inmitten des Wirtschaftsraumes Würzburg, Marktheidenfeld,...
Interkommunale Allianz Waldsassengau lässt eine Strategie erstellen
Hohe Nachfrage – keine verfügbaren Bauflächen – hoher Flächenverbrauch Vor dieser Herausforderung stehen viele ländlich geprägten Kommunen. Auch... die Gemeinden im westlichen Landkreis Würzburg müssen sich dieser Herausforderung stellen und lassen mit Unterstützung des Amtes für...
Allianz Waldsassengau führt zusammen ein Informationssicherheitsmanagementsystem ein
Die Bürgermeister der Mitgliedskommunen haben sich zu einer Kooperation im Bereich Informationssicherheit entschlossen, um den gesetzlichen Vorgaben des... Bayerischen E-Government-Gesetzes nachzukommen und im Hinblick auf die immer mehr online buchbaren Leistungen, die durch die Kommune zu...
Was passiert, wenn eine Initiative nicht lange diskutiert, sondern einfach loslegt, ist im oberpfälzischen Zandt zu sehen. Dort... ziehen Gemeinde, Vereine und Bürger an einem Strang und legen gemeinsam eine Blühfläche nach der anderen an. Das...
Die Gemeinde Kirchdorf liegt im Landkreis Kelheim und hat c. 2700 Einwohner. 2007 kündigte der seinerzeitige Betreiber des... einzigen Lebensmittelmarkts im Ort an, den Laden im Laufe des Jahres 2008 wegen des Eintritts in den Ruhestand...
Niederraunau ist ein Ortsteil der Stadt Krumbach im Landkreis Günzburg, Regierungsbezirk Schwaben. Die Stadt Krumbach liegt am Schnittpunkt... der Entwicklungsachsen Mindelheim und Günzburg sowie Memmingen und Augsburg. Niederraunau zählt ca. 1.260 Einwohner und weist noch eine...
Die Neue im Fränkischen Süden
Das Prinzip vom „Mitfahrerbänkle“ ist einfach und schnell erklärt: Man setzt sich auf die rote Bank und signalisiert... damit, dass man mitgenommen werden möchte. Nun wartet man, bis ein Auto hält, um eine Mitfahrgelegenheit zu schaffen....
Land.Gemeinsam.Gestalten
Kultur, Heimat und Umweltpädagogik „Rhönkäppchen“ wird mit 100.000 € gefördert
Die Rhönkäppchen Theateraufführung im Jahre 2016 auf Initiative des Allianzmanagements Kissinger Bogen war ein großer Erfolg. Die Geschichte... dahinter: Rhönkäppchen lebt mit den Tieren in Eintracht in der Hermannruh. Dann steht sie vor der Frage, das...
Gemeinsam entwickeln die Bürger ihre Gemeinde zum Vorreiter bei der Gesundheitsversorgung
In Biberbach lebt es sich gut. Die Gemeinde bietet vielfältige Gelegenheiten für das körperliche, seelische und leibliche Wohl... und jeder fühlt sich hier zuhause. Natur, Heimat und ein reicher Fundus an Angeboten für die eigene Gesundheit...
Die Naturgemeinde Kettershausen liegt im Regierungsbezirk Schwaben, am nordwestlichen Rand des Landkreises Unterallgäu im mittleren Günztal. Der Gedanke... der Nachhaltigkeit auf allen Ebenen sowie die Erhöhung der Attraktivität und Lebendigkeit der Ortsteile sind für die Einwohner...