Zum Inhalt springen

Projekte

Boden- und Erosionsschutz
Im Jahr 2017 kam es im Gebiet der kommunalen Allianz „Kahlgrund-Spessart“ zu einem Starkregenereignis, dass zu großen Sachschäden... durch abfließendes Wasser und Schlammlawinen führte. Viel fruchtbarer Ackerboden ging den Landwirten verloren. Landwirte und örtliche Akteure erkannten,...
- Lernorte und Bildungsfelder
Im Projekt Lernorte und Bildungsfelder sind viele unterschiedliche Einzelprojekte gebündelt, die auf Information und Bewusstseinsbildung angelegt sind.Beispielsweise die... Bürgerwerkstatt Ende 2019 oder Veranstaltungsreihe KLIMA.KULTUR.WANDEL zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Herbst 2020, die informative und praxisnahe Vorträge...
In einer Gegend, die atemberaubend schön ist, die besondere Kräuterschätze zu bieten hat, und in der es Menschen... gibt, die sich intensiv mit all dem beschäftigen, braucht es eine Plattform, die das Wissen, die Angebote und...
Richtig gutes Fleisch - aus Weitnau für Weitnau
Als Stefanie Fink eine Reportage über Tiertransporte sieht, kommt sie ins Nachdenken. Mehrmals die Woche fahren an ihrem... Haus in Weitnau im Oberallgäu sowohl die Kälber-Transporte aus dem Dorf hinaus, als auch die Fleischlieferungen ins Dorf...
Der Jäger, Tierarzt und leidenschaftlicher Naturschützer in Rottal-Inn, Alexander Horak will noch mehr Rehkitze vor Mähwerken in Sicherheit bringen!
Bewusst Bio erleben
Vom Bio-Bauernstammtisch bis zu Veranstaltungen über die Zertifizierung eines Betriebes
Alpakawanderungen, Bierwanderungen und regionale Produkte aus der Rhön
Florian und Marc-André Janz lieben ihre Rhöner Heimat und wollen jedem anderen die Möglichkeit bieten, diese in aller... Pracht kennenzulernen. Deshalb haben die beiden mit Rhönmomente etwas geschaffen zu haben, um diesen Gedanken zu verwirklichen.Neben ihrem...
Warum sind Boden und Humus so wichtig für das Klima?
Gesunde Böden sichern nicht nur unsere Ernährung, weil auf und in ihnen wertvolle Lebensmittel heranwachsen, Böden sind auch... ein bedeutender Klimafaktor: Da Humus im Boden zu etwa 60 % aus Kohlenstoff besteht, ist er entscheidend für...
Ökologisch erzeugte Nahrungsmittel und ökologische Landwirtschaft sichtbar und erlebbar machen
Unter dem Motto „Bio Erlebnis für alle“ finden unterschiedliche Veranstaltungen, Workshops, Hofführungen, Feste, Verkostungen und vieles mehr für... Jung und Alt statt und sollen die Ökolandwirtschaft und die Vielfalt an Bioprodukte erlebbar machen.
Land.Gemeinsam.Gestalten
Landschaft voller Energie
Das Aktionsbündnis Čerchov wurde im Jahr 2003 gegründet und 2014 zu "Čerchov plus" erweitert. Derzeit umfasst das Bündnis... sieben bayerische Gemeinden aus dem Landkreis Cham in der Oberpfalz sowie über 50 tschechische Gemeinden des Bündnisses Domazlicko...