Zum Inhalt springen

Projekte

auch hier gilt: Bio!
Ziel der Öko-Modellregion Fichtelgebirge ist es auch weiterhin, tragfähige und extensive Nutzungsmöglichkeiten für artenreiche, landschaftsprägende Grünlandflächen zu entwickeln... und langfristig zu erhalten.
boden:ständig Projekt Obernbreit-Seinsheim
Das geplante boden:ständig-Projekt (ca. 411 ha) befindet sich zwischen dem Markt Obernbreit und der Ortschaft Tiefenstockheim (s. Karte).... Das Gebiet liegt östlich von Obernbreit und erstreckt sich über die landwirtschaftlichen Flächen nach Osten bis nach Tiefenstockheim....
boden:ständig Projekt Birklingen-Dornheim
Birklingen (ca. 565 ha) Das geplante b:s-Gebiet Birklingen befindet sich östlich, nördlich und westlich des Ortsteils und umfasst... neben landwirtschaftlich genutzten Ackerschlägen (ca. 90 ha) große Stadtwaldflächen (ca. 465 ha) (s. Karte) sowie ca. 10 ha...
Wasser- und Schlammmassen bremsen für ein Stück mehr Sicherheit
Starkregenereignisse im Bereich Peising im Frühsommer 2021 führten zu großen Schäden durch Überflutung und Erosionsmaterial im Siedlungsbereich. Aufgrund... dieses Ereignisses kam der Entschluss des Marktes Bad Abbach gemeinsam mit den Landwirten, Grundstückseigentümern und Unterstützung der Behörden...
Sauer tut gut: Handwerkliche Essig-Manufaktur aus MittelFranken
Über die Grenzen von Petersaurach hinaus steht der Name ezzich für die handwerkliche Kunst der Essigproduktion. Geführt von... Daniela und Roberto Rotella, vereinen die beiden HeimatUnternehmer mit ihrer Manufaktur die traditionelle Handwerkskunst mit modernem Unternehmergeist, um...
Bürgerbus MOBS im Markt Oberschwarzach
Im Markt Oberschwarzach bewegt der Bürgerbus MOBS die Menschen und sorgt für eine bessere Anbindung der neun Ortsteile.... Auch wenn der Betrieb voraussichtlich ab Ende 2023 wegen eines neuen On-Demand-Angebots in der Region pausiert, sehen die...
Wir brauchen eine Lösung!
Nach einem Starkregenereignis im Jahr 2021 war vielen Landwirten und Grundeigentümern in Eggenbach und Pülsdorf klar: Wir brauchen... eine Lösung! Nach einer ersten Kontaktaufnahme mit dem Amt für ländliche Entwicklung Oberfranken wurden auch der Markt Ebensfeld...
Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und positive Veränderung im Mittelpunkt.
Marion und Martin haben ihre Leidenschaft und ihren festen Glauben an positive Veränderungen in das Projekt " G00D."... eingebracht. Ein Herzstück dieses Engagements ist die Volxküche in Bad Windsheim. Durch gespendete und gerettete Lebensmittel gelingt es...
Streuobstpakt zeigt Wirkung
Die ILE Holzland-Inntal hat sich zum Ziel gesetzt, die Stärkung und Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums zu fördern. Gemeinsam... arbeiten die acht Gemeinden Erlbach, Geratskirchen, Marktl am Inn, Perach, Pleiskirchen, Reischach, Stammham am Inn und Winhöring an...
Gutes für Generationen in einem lebendigen Allgäuer Ortszentrum
Mitten in Marktoberdorf liegt viel Potenzial: das Emmi-Fendt-Areal. An der zentralen Meichelbeckstraße soll ein Ensemble aus Denkmal und... modernen Bauten einen lässig-urbanen Platz für alle Generationen bieten, zukunftsweisend und im Baubestand.