Zum Inhalt springen

Projekte

Zwei Produktionszweige wieder zusammen denken
In einer Grünlandregion muss das Thema Milch & Fleisch zusammen gedacht werden. Nicht allen Konsumenten ist bewusst, dass... bei der Milchproduktion auch Fleisch anfällt. Damit eine Kuh Milch gibt, muss jedes Jahr ein Kalb geboren werden....
Bio außer Haus genießen
In vielen privaten Haushalten kommen bereits regelmäßig Bio-Produkte auf den Tisch. Doch wie steht es um den Bio-Anteil... in der Außer-Haus-Verpflegung? Woher kommen die Lebensmittel, welche in den öffentlichen Einrichtungen mit Gemeinschaftsverpflegung oder in den Betriebskantinen...
Ein „Raum für viel Gutes“ in einem barocken Ökonomiestadel
Als ortsbildprägendes Gebäude wird er beschrieben: der alte Fruchtspeicher in Fellheim. Und es stimmt, wahrscheinlich jeder der Fellheim... kennt, weiß wohl auch von dem denkmalgeschützten Fachwerkgebäude mit seinem markanten Mansarddach, direkt an der Dorfstraße gelegen. Hier...
Vom Anbau bis zur Aufklärung gelebte Öko-Innovation
Der „Baumannshof“ steht in der Region als herausragendes Beispiel für nachhaltige Landwirtschaft und einen innovativen Öko-Lieferservice. Das Familienunternehmen,... einst eine Vision von Wolfgang Baumann, hat sich seit 1987 von einer nebenberuflichen Direktvermarktung auf einem innovativen Hof...
Das "fichtelflexi" im Landkreis Wunsiedel
Das On-Demand-Verkehrssystem "fichtelflexi" erweitert seit Juli 2023 das Mobilitätsangebot in der Pilotregion Selb-Schönwald im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge.... Es soll Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, ihren Mobilitätsbedarf bequem per App oder Telefon zu decken –...
Projekte der Allgäuer Moorallianz
Wie Moorschutz erfolgreich umgesetzt werden kann, zeigt das Naturschutzgroßprojekt der Allgäuer Moorallianz. In den Landkreisen Oberallgäu und Ostallgäu... wird hier gemeinsam mit Landwirten und Flächeneigentümern versucht, besondere Lebensräume und ihre Bewohner zu schützen und dabei einen...
Bio-Produkte aus der Region Augsburg
Unterstützung für Direktvermarkter und Vernetzung engagierter Akteure für mehr Bio aus der Region für die Region.
Aufbau und Unterstützung für regionale Akteure
Stärkung der Weiterverarbeitung von Bio-Produkten aus der Region, z. B. Bio-Dinkelbackwaren. Daraus entsteht eine hohe regionale Wertschöpfung –... ein Gewinn für die ganze Region.
Themenwoche: Leben auf dem Land
Traudl und Joachim Schmitz haben eine Vision vom Dorf: gemeinschaftliches Wohnen mit einer gemischten Altersstruktur. Ihr Mehrgenerationenprojekt „Pilgerhof“... im Stadtlauringer Gemeindeteil Altenmünster im Schweinfurter Oberland bietet entsprechende Rahmenbedingungen.
Bewusstseinsbildung für den Öko-Landbau
Kommunikation des Mehrwerts von bioregionalen Lebensmitteln und der ökologischen Landwirtschaft, z.B. durch Betriebsführungen, Radtouren und Infoveranstaltungen.