Zum Inhalt springen

Projekte

So macht Lernen Spaß!
Kochkurse und Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene steigern das Bewusstsein und die Wertschätzung für regionales Bio.
Nebenprodukte in der Region sinnvoll verwerten
Es soll die regionale Verwertung möglichst vieler im Kreislauf anfallender Nebenprodukte unterstützt werden.
Erlebnis, Genuss und Bildung
Geplant sind regelmäßig stattfindende, themenspezifische und geführte Fahrradtouren zu den Bio-Betrieben unserer Gemeinden.
Ein ganz wesentliches Tierwohl-Kriterium
Ihr Leben lang werden sie möglichst artgerecht gehalten doch am Ende können auch die meisten Bio-Betriebe ihren Tieren... den stressigen Transport zum Schlachtbetrieb nicht ersparen. Das soll sich in unserer Öko-Modellregion ändern.
Kälber aus Bio-Milchviehbetrieben sollen grasbetont gemästet und ihr Fleisch regional vermarktet werden
Ziel ist es, die Bruderkälber biozertifzierter Milchviehbetriebe aus der Region in der Wertschöpfung der Region zu halten.
Gemeinsam Visionen Wirklichkeit werden lassen
Die soziale Ideenschmiede TRÄUMEN & MACHEN, die aus der Initiative von HeimatUnternehmer Daniel Rieth entstanden ist, verkörpert eine... Gemeinschaft, die das Miteinander in den Mittelpunkt stellt.
Aktionen und Veranstaltungen rund um den Ökolandbau
„Bio vor Ort erleben“, erhöht die Wertschätzung der Produkte und schafft eine Beziehung zwischen Bio-Erzeugung und den Verbrauchern.
Mit Bio-Getreide Grundwasser, Boden und Klima schützen
Im Bereich der Wertschöpfungskette Bio-Getreide steht vor allem die Zusammenarbeit mit dem Lebensmittelhandwerk im Vordergrund
Bio-Milchprodukte aus dem Amberg-Sulzbacher Land
Im Gebiet der Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg ist die Milchviehhaltung ein wichtiger Betriebszweig vieler Bio-Betriebe.
Mehr Bio-Fleisch im Amberg-Sulzbacher Land
Im Amberg-Sulzbacher Land gibt es eine Vielzahl von Mutterkuhhaltern mit Weidehaltung. Die Öko-Modellregion Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg möchte... deshalb gemeinsam mit einer Gruppe von Bio-Erzeugern die Vermarktung von ganzen Rindern aus der Weidehaltung auf- und ausbauen...