Zum Inhalt springen

Nachrichten

Bio Einkaufen beim Biolandhof Lieberth im Bamberger Land
In der Lindenallee 11 in Strullendorf haben Stefan und Nathalie Lieberth einen modernen Bio-Hofladen eröffnet. Sie setzen auf... regionale, ökologische Produkte aus eigener Erzeugung und möchten ein Bewusstsein für lokale Bio-Lebensmittel schaffen. Ergänzt wird das Sortiment...
HeimatEntwicklung Felix Schmidl beim Forum für die bayerische Kultur- und Kreativwirtschaft
Am 6. November 2024 fand das erste Forum der bayerischen Kultur- und Kreativwirtschaft in München statt. HeimatEntwickler Felix... Schmidl war mit dabei und präsentierte kreative Projekte aus der Initiative HeimatUnternehmen Rhön.
Ein inspirierender Austausch von HU Jura und HU NordOberpfalz
Am 7. November 2024 lud die Initiative HeimatUnternehmen im Badehaus Maiersreuth zu einem lebhaften und inspirierenden Abend, bei... dem HeimatUnternehmer und kommunale Entscheider aus der Region Jura bis in die NordOberpfalz zusammenkamen, um über Erfahrungen, Herausforderungen...
TPP und ALE nehmen Kurs auf eine grüne Zukunft
Der Wald ist nicht genug: Mit der Unterstützung des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) Mittelfranken setzen die TreePlantingProjects... (TPP) sich seit 2023 auch für die Artenvielfalt in der Flur ein und haben bereits zwei Projekte erfolgreich...
ILE WEstSPEssart bezuschusste den Kauf von Geschwindigkeitsanzeigetafeln
Der Lebensqualität am Wohnort ist zuträglich, die Straßen sicher überqueren zu können und nicht von Motorenlärm aufgeschreckt zu... werden. Soll heißen, die Lenker von Kraftfahrzeugen sind aufgerufen, ihr Temperament zu mäßigen. In Waldaschaff im Landkreis Aschaffenburg...
Gelungene Fachveranstaltung an der SDL Thierhaupten
In einer zweiteiligen Veranstaltungsreihe wurden an der SDL Thierhaupten zeitgemäße Bau- und Wohnformen und Umsetzungsstrategien auf dem Land... vorgestellt. Angesichts der veränderten Bedarfe – ein Großteil der Menschen lebt in Ein- und Zweipersonenhaushalten – und Herausforderungen,...
Gemeinsam die Region gestalten!
Auch 2025 werden kreative Köpfe in der Region unterstützt: Die Baunach-Allianz bietet erneut 10.000 Euro Fördermittel für Kleinprojekte... an. Das Regionalbudget hat sich seit 2020 als effektives Instrument etabliert, welches die regionale Identität zu unterstützt und...
Am 8. November 2024 fand im Rahmen des boden:ständig Projekts in Üchtelhausen ein letzter boden:stammtisch statt. Bei der... Veranstaltung in der Weipoltshausener Flur stand zunächst der Raps-Anbau im Fokus. Während sich der Raps auf frühzeitig gesäten...
Neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle
Frau Astrid Hippmann-Singer verstärkt das Team der Schule für Dorf-und Landentwicklung seit 15. Oktober in der neuen Geschäftsstelle... in der Fribertshofener Straße 1 in Plankstetten.
Mit 10.000 Euro dotierter Publikumspreis im Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ geht in den Landkreis Haßberge
Wenn die Stadt Ebern im Landkreis Haßberge für ihre Entwicklungspolitik ausgezeichnet wird, strahlt dies auf weitere zehn Kommunen... aus – auf die Mitglieder der Baunach-Allianz. Dieser Verbund konnte nicht als solcher antreten im Wettbewerb „Kommune bewegt...