Zum Inhalt springen

Nachrichten

Integrierte Ländliche Entwicklung
Große Online-Befragung in der ILE „Zwischen Lech und Wertach“ gestartet
Bereits seit 2007 arbeiten die sieben Gemeinden Amberg, Hiltenfingen, Hurlach, Igling, Lamerdingen, Langerringen und Obermeitingen im Rahmen der... ILE „Zwischen Lech und Wertach“ zusammen und versuchen ihre Region durch gemeinsame Projekte zu stärken. Doch was sagen...
Interkommunale Gemeindewerke - gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten
„Die Weichen für die Energieversorgung in kommunaler Hand werden jetzt gestellt und ein schnelles Handeln ist jetzt gefordert.... Gerade beim Ausbau der erneuerbaren Energien ist in wenigen Jahren dieses Zeitfenster geschlossen und insbesondere auf privilegierten Standorten...
Mitten in München gehts rund um die Kartoffel und um Bio-Teilzertifizierung
Entdecke die Welt der Kartoffel auf dem Münchner Viktualienmarkt - Evi Dettl spricht mit Dominik Klier über seinen... einzigartigen Stand „Caspar Plautz“ und die Leidenschaft für Bio-Lebensmittel.
Ein Podcast mit Eindrücken der Akteure zum Bio-Karpfen
In der Podcast-Reihe "Alles BIO, oder wie?" begibt sich Evi Dettl von Radio BUH auf eine Reise durch... die 35 Öko-Modellregionen in Bayern. Für die zehnte Folge machte sie Halt in Trabelsdorf und begleitete das erste...
In allen Festzelten sind in diesem Jahr Bio-Speisen erhältlich
Morgen beginnt die 693. Landshuter Frühjahrsdult und in diesem Jahr glänzen alle Festwirte mit Bio-Speisen auf ihren Speisekarten.
Zuschüsse von Klimaschutzmaßnahmen im Siedlungsbereich
Klimaschutz ist eine zentrale Aufgabe für Kommunen, um Städte und Gemeinden angesichts des Klimawandels zukunftsfähig und lebenswert zu... erhalten. Die Umsetzung wirksamer Klimaschutzmaßnahmen kann jedoch mit hohen Investitionskosten verbunden sein. Das Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen...
24/7 - verweilen und genießen
Seit Mitte April gibt es in den historischen Weinbergen rund um das Schloss Saaleck einen besonderen Ort zum... Verweilen, Genießen und Durchatmen: Das Wein + Brotzeithäusle von Uli und Thomas Lange. Hier können Besucher und Wanderer...
Ehemaliger Hof wird zum Naturparadies
Raus aus der Stadt, rein ins Grüne – was lange nur eine Idee war, wurde 2020 für das... Ehepaar Deichsel Realität. Mit dem Kauf eines alten Hofes in der Nähe von Kulmbach erfüllten sie sich den...
Stand der Öko-Modellregion am 75-jährigen Jubiläum der Hauswirtschaftschule Bischofsheim
Die Hauswirtschaftsschule wird 75 Jahre alt - ein Grund zum Feiern! Am Tag der offenen Tür kamen deshalb... geschätzte 2000 Besucherinnen und Besucher auf das dekorierte Schulgelände in Bischofsheim.
Bayerisches Fernsehen zu Gast in der Fränkischen Schweiz
Schwer was los war im April im Gößweinsteiner Gemeindeteil Wichsenstein in der Fränkischen Schweiz. Im Rahmen des Dorferneuerungs-... und Flurneuordnungsverfahren fand auf einer Fläche von rund 450 Hektar ein wichtiger Verfahrensschritt statt: Die sogenannte Wertermittlung. Das...