Zum Inhalt springen

Nachrichten

Haus der bayerischen Landwirtschaft beherbergt Teilnehmende aus allen Winkeln des Freistaats
Bayern glänzt mit 34 Öko-Modellregionen (ÖMRs). Die dort beschäftigten ÖMR-Manager*innen waren eingeladen, zum Arbeitstreffen nach Herrsching ins Haus... der bayerischen Landwirtschaft zu kommen. Neben dem facettenreichen und informativen Programm stand der gegenseitige Erfahrungsaustausch im Vordergrund.
An der Mindel haben zwei Kraftwerksbetreiber auch die Natur im Blick
An der Mindel im Landkreis Günzburg ist ein neues und naturnahes Umgehungsgerinne entstanden: Fische finden hier auf einer... Länge von circa 120 Metern eine sichere Route um ein Wasserkraftwerk herum.
ILE-Umsetzungsbegleitungen aus Schwaben und Oberbayern auf Exkursion
Nicht am „grünen Tisch“, sondern vor Ort bei den Akteuren. Unter diesem Leitgedanken fand in diesem Jahr das... Netzwerktreffen der ILE-Umsetzungsbegleitungen aus Oberbayern und Schwaben statt. „Wir blickten diesmal über den eigenen Tellerrand und besichtigten nachhaltige...
Erfolgreicher Austausch zur Modernierung von Verwaltungsaufgaben mit KI
Bei einem interessanten Info Talk referierte der Experte Johannes Vollnhals über die Vorteile des Einsatzes von KI in... kommunalen Verwaltungen. Die über 160 Interessenten erhielten einen ersten Einblick, wie Künstliche Intelligenz (KI) den Arbeitsalltag in der...
Ein Fachseminar erarbeitet mit Kommunalvertreter/-innen die Konsequenzen
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus ländlichen Kommunen – überwiegend Bürgermeisterinnen und Bürgermeister – nahmen gestern am Fachseminar der... Schule der Dorf- und Landentwicklung (SDL) Thierhaupten teil. Im Fokus standen die teils weitreichenden Auswirkungen des Ersten und...
Nachhaltige Quartiersentwicklung und bezahlbarer Wohnraum
Am 3. Juli 2025 lädt das Referat für Stadtplanung München gemeinsam mit dem SauRiassl Syndikat zum Fachtag „Raum... für Morgen 2: Leerstand aktivieren!“ nach Altötting ein. Ziel ist es, ungenutzte Gebäude nachhaltig zu beleben und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Deine Heimat. Deine Idee. Dein Preis.
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege sucht kreative Kids und Jugendliche (6–21 Jahre), die bayerische Kultur lebendig halten –... ob mit Musik, Brauchtum, Baukultur, Tracht oder Sprache. Egal ob allein, als Gruppe, in der Schule oder im...
Warum eine Unterallgäuer Familie ihren Hofraum entsiegelt hat
Im Unterallgäu hat eine junge Familie eine rund 300 Quadratmeter große Asphalt- und Betonfläche entsiegelt – ein Beispiel... dafür, wie auch Privatleute etwas für den Wasserrückhalt tun können.
Save the Date: Sa, 05. JUL 25, 19h
Dramatisch, dynamisch und gefühlsintensiv: Mit ihrer eindringlichen Stimme und berührenden Songs begeistert die mittelfränkische Singer-Songwriterin CARMEN UNDERWATER das... Publikum. Ihre Musik ist ein emotionaler Balanceakt zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit, zwischen Pop und Poesie. CARMEN UNDERWATER singt...
... und HeimatUnternehmen den Funken zündet
Andi Mohr, Ingenieur und Heimatunternehmer, hatte eine klare Vision: schöne Grillabende mit der Familie, bei denen nicht nur... das Essen im Mittelpunkt steht, sondern das Miteinander. Daraus entstand der erste Prototyp des DeltaGrill – ein hochwertiger...