Zum Inhalt springen

Nachrichten

Fachlicher Austausch zwischen AELF Holzkirchen und ÖMR
Seit Jahren ist die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland im Landkreis etabliert. Verantwortlich dafür ist auch das Engagement der Steuerrungsgruppe.
Im August 2021 startete die Gemeinde Westerheim gemeinsam mit der Öko-Modellregion Günztal den Aufruf „Baum sucht Pate“, um... ihre kommunalen Streuobstbäume engagierten Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung zu stellen. Und auch in Westerheim stieß man auf...
Nackter Frosch
Einfach mal unverpackt einkaufen gehen
Sturmschäden an den bestehenden Gewächshäusern
Ein liebes Hallo an Alle,aus aktuellem Anlass wollen wir noch einmal auf unsere Crowdfunding-Kampagne aufmerksam machen, denn …
Bewertung von Maßnahmen zur Rehkitzrettung beim Mähen von Grünland- und Feldfutterbauflächen
Bitte Unterstützen Sie mit Ihrer Teilnahme die Umfrage der LfL!
Für Bürgermeister Krichenbauer ist das eine Herzensangelegenheit
Ab ersten September übernimmt die Gemeinde Burgkirchen die Anstellungskörperschaft und ist damit für Personalverwaltung, Personalausstattung und die Förderung... verantwortlich. Die Geschäftsstelle der Öko-Modellregion wird im Haus der Familie in Burghausen angesiedelt.
steigende Zahlen
Mehr Betriebe und mehr Fläche!!!
Bei ihrer Tour durch Bayern machte die bayerische Biokönigin Annalena auch Halt in der Fränkischen Schweiz. zusammen mit... dem Projektmanagement der Öko-Modellregion besuchte sie die Bio-Highlights zahlreicher Kommunen und Betriebe und probierte sich durch Palette an...
Projekt zur Bewusstseinsbildung in Röhrnbach
Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch was haben die globalen Probleme unserer Weltgemeinschaft mit unserem Alltag zu... tun? Diese Frage sollte bereits der heutigen Jugend gestellt und möglichst neutral beantwortet werden. So haben die Projektmanagerinnen...
Dahoam im Rupertiwinkel
Die Ökogenusskiste ist oneline! Besuchen Sie die Plattform unter www.oeko-genuss.de.