Zum Inhalt springen

Nachrichten

Die Kuh ist kein Klimakiller
Wiederkäuer werden oft als Klimakiller dargestellt, "Die Kuh als Klimakiller" ist dabei in aller Munde.
Integrierte Ländliche Entwicklung
Um Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien unabhängig von der aktuellen Corona-Situation etwas bieten zu können, hat die... AOVE einige Actionbounds geschaffen. Eine solche digitale Schnitzeljagd, die Action, Bewegung, Spaß und Lerneffekt kombiniert, lockt mit verschiedenen...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Wittislingen. „Es handelt sich um eine interessante und außergewöhnliche Privatmaßnahme, ortsbildprägend und denkmalgeschützt“, so Manuel Weigele vom Amt... für Ländliche Entwicklung Schwaben. Kürzlich konnte der Bauoberrat an Erika Krebs den Förderbescheid in Höhe von 20.000 Euro...
Die Gemeindewebsite wird zum Vermittler für regionale Erzeuger
Für Menschen in und um Garching entwickelt sich die Internetseite der Gemeinde Garching an der Alz zu einer... Hilfestellung um sich möglichst regional ernähren zu können.
Trostberg/Tittmoning. Die Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel wurde 2014 von den Anrainergemeinden um den Waginger und Tachinger See gegründet, um... die Gewässerqualität zu sichern und heimische Bioprodukte zu fördern. Eines der ersten Projekte war die Vermarktung von kaum...
Baumpaten der Öko-Modellregion Günztal lernen im Schnittkurs die Baumpflege
Die Öko-Modellregion Günztal organisierte für die Baumpaten der kommunalen Streuobstbäume einen Baumschnittkurs, der an zwei Abenden stattfand. Zunächst... wurde die theoretische Grundlage gelegt, um anschließend ganz praktisch das Erlernte direkt am Baum anzuwenden und zu vertiefen....
Veranstaltung der "Bürgerwerkstatt Natur und Garten"
Baumpatenprojekt, Streuobstwiese, Drei-Zonen-Garten: verschiedenste Möglichkeiten um Naturräume zu schaffen, die Insekten schützen
Genuss und Sundowner am Auerberg
Julia und Stephan Babel veranstalten die ersten Genuss-Events in ihrer neuen Heimat auf dem Auerberg (Ostallgäu). Da der... Mächlerhof noch eine Baustelle ist, laden sie ihre Gäste zum „Flying Dinner“ auf ihre Schafweide mit spektakulärem Rundum-Bergblick.Das...
Elli Schreiner geht als Siegerin im Bereich Sozial Landwirtschaft beim Wettbewerb „Agrar-Familie 2021“ hervor
HeimatUnternehmerin der ersten Stunde erhält Auszeichnung - Elli Schreiner aus Falkenberg wird für ihr kreatives Betriebskonzept im Bereich... Soziales Engagement als Agrar Familie 2021 ausgezeichnet.
Die Genossenschaft hat ihren zweiten Standort eröffnet.
In Horgau gibt es nun bio-regionale Lebensmittel und Haushaltswaren für alle. Am 01. Juli öffnete das Herzstück Rothtal... erstmals seine Türen. Damit kam das Unternehmen endlich dorthin zurück, wo es geründet wurde.