Zum Inhalt springen

Nachrichten

Als kleines Familienunternehmen kann das Sägewerk Höllmühle in Rieden am Forggensee an dieser Stelle nicht mit gigantischen Zahlen... beeindrucken. Ein Stück Freude am Holz ist jedoch Gewiss.Das Ziel ist es, den Kunden möglichst viel Produkte, hergestellt...
Initiativen aus dem Allgäu stellen sich vor
Unter dem Motto "Milch und Fleisch" waren wir mit der Öko-Modellregion beim Kemptener Stadtsommer am 07. August zusammen... mit drei Initiativen aus dem Allgäu vertreten.
Mehr bio-regionale Lebensmittel im Speiseplan der Schulmensa, das war das erklärte Ziel der Grund- und Mittelschule Büchlberg. Möglich... wurde das durch ein Coaching des Bayerischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, durchgeführt vom Fachzentrum Gemeinschaftsverpflegung am...
In der vorletzten Schulwoche besuchte der 4. Jahrgang der Grundschule in Ruderting Bio-Landwirt Walter Dankesreiter auf seinem Betriebsstandort... in Unterkogl. Schon zu Beginn wurde klar, dass die Schülerinnen und Schüler sehr neugierig auf den Bio-Betrieb waren,...
Vorstellung von Geräten und Techniken zur Pflege von Blühflächen aller Art
Für uns alle gilt es die Artenvielfalt im Bereich Insekten und Pflanzen zu erhalten und zu stärken. Spätestens... seit dem Volksbegehren „Rettet die Bienen“ in Bayern Anfang 2019 leisten auch alle Kommunen im Landkreis Miesbach ihren...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Anlässlich des 40. Geburtstages des Bayerischen Dorferneuerungsprogramms führte Frau Birgit Böhm nachfolgendes Interview mit dem „Vater der bayerischen... Dorferneuerung“ Holger Magel. Als Zeitzeuge und "geistiger Vater" der Dorferneuerung berichtet Prof. Holger Magel detailliert über die Anfangsjahre....
Treffen zwischen Vertretern des Bayerischen Bauernverbandes Augsburg und der Öko-Modellregion
Bei einem Austausch-Treffen in der Geschäftsstelle des BBV Kreisverband Augsburg standen die Themen Regionalität und Chancen der Landwirtschaft im Fokus.
Siglhof erhält EU-Zertifizierung für neuen Schlacht- und Zerlegeraum
Der Siglhof, wunderschön gelegen bei Bayrischzell geht neue Wege im Verbund mit " Miesbacher Weidefleisch" der Öko-Modellregion.
Austausch am Bio-Gerstenfeld
Leider musste unsere öffentliche Veranstaltung "Bio-Bauer & Bio-Brauer" am 01.08. aufgrund der Wetterlage abgesagt werden. Die beteiligten Brauereien... und Landwirte trafen sich bei besserem Wetter am Straußer Hof in Döpshofen, um der Augsburger Allgemeinen vom Projekt zu berichten.
Ziegen füttern, Kartoffeln klauben...
Kinder-Erlebnistag auf dem Ziegenhof Dess Ziegen füttern, in der Strohburg spielen, Butter selbst herstellen und spielerisch Wissenswertes rund... um den Ökolandbau erfahren - das können Kinder am 8. September 2021 auf dem Ziegenhof Dess in Freystadt...