Zum Inhalt springen

Nachrichten

Fürther Landrat Matthias Dießl übernimmt die Schirmherrschaft
Großhabersdorf. Auf Anregung der Klima-AG haben Schüler*innen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Oberasbach, ihre Eltern, Geschwister und Lehrkräfte zusammen mit den... TreePlantingProjects (TPP) in einem Waldstück bei Großhabersdorf-Fernabrünst rund 1000 Bäume gepflanzt.
Integrierte Ländliche Entwicklung
Was haben fiktive Persönlichkeiten mit Regionalentwicklung zu tun?
Eine Studierendengruppe der HS Coburg, Studiengang Zukunftsdesign, ging vielfältige Wege beim Kooperationsprojekt "Bier als regionale Ressource" zwischen der... Hochschule Coburg und der ILE Jura – Scheßlitz. So arbeiteten die Studierenden z.B. mit "Gästen der Zukunft" um...
Sid & Nancy zu Besuch im Badehaus
Hammerharte Riffs, wütende Texte einer missverstandenen Jugend und eine Überdosis an Unabhängigkeit. Ganz unter dem Motto Sex, Drugs... & Rock’n’Roll stand der Abend im Badehaus Maiersreuth.
Von der Professionalität und Kreativität der deutschen und internationalen Bio-Branche durften sich am vergangenen Donnerstag die Projektmanager und... Akteure der Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald ein Bild machen.Am Vormittag wurde für die Öko-Modellregionen in Bayern eine Führung...
Natur Floristik zum Mitmachen – eine besondere Art der Landschaftswahrnehmung
In der Flur mischen sich leuchtende Farbtupfer von Frühlingsblühern und jungen Gehölztrieben. Dazwischen monotone und abwechslungsreiche Kulturlandschaft zugleich,... in der immer noch morbid anmutende Blütenstände aus dem vergangenen Jahr zu finden sind.
Anregende Gespräche unter den Bio-Akteuren unserer Region
Die Gaststube von Ebners-Bio-Catering war gut besucht: Ca. 30 Landwirte, vorrangig Bio-Landwirte aus der Region, folgten der Einladung... der drei Öko-Modellregion-Manager/innen Julius Kuschel, Monika Ernst und Elke Oelkers. Aber auch Bio-Imker, Küchenverantwortliche sowie Bio-Verarbeiter fühlten sich...
HeimatUnternehmer*Innen produzieren eigene Kunstwerke
Eine ehemalige Bäckerei im beschaulichen Heustreu/Unterfranken bildete den Veranstaltungsrahmen für ein ganz besonderes Treffen der HeimatUnternehmer Bayerische Rhön... e.V. am 15.02.2023. HU Mitglied und Künstlerin Sabine Bach lud zum Stammtisch in ihr Atelier und 30 Vereinsmitglieder...
Projektträger: Detlef Kreuzer Jahr der Durchführung: 2022 Beschreibung des Projektes: Der Biohof Kreuzer in Hauzendorf ist seit 1995... in der Direktvermarktung tätig und in der Region ein wichtiger Erzeuger für regional hochwertige Bio-Lebensmittel. Neben eigenen Produkten...
Wie funktioniert Nachhaltigkeit auf dem Teller?
Die Veranstaltung richtet sich an Küchenchefs, Gastronomen, Metzger und Landwirte mit Bio-Rindfleischvermarktung.Die Küchenchefs erhalten Infos, wie der Einsatz... von regionalen Bio-Produkten und Ganztierverwertung in der (Betriebs-)Gastronomie erfolgreich funktioniert.Kurt Stümpfig, Küchenchef des bio-zertifizierten Betriebsrestaurants Agora berichtet aus...
Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel motiviert lokale Akteur/-innen für mehr Bio
Von der Professionalität und Kreativität der deutschen und internationalen Bio-Branche durften sich am vergangenen Donnerstag sechs Akteur/-innen der... Öko-Modellregion Oberes Werntal ein Bild machen.