Afra und Hans Schnitzenbaumer
Tratherer Hof in Riedern
Stiftlandgriller e. V.
BBQ aus der Oberpfalz, Grillkultur aus der Region - für die Region
Christine Mautner
Mut zur Normalität
Demeterhof Walz
Gemeinsam für Vielfalt
Olaf Fries
Oberland Bioweiderind - Die richtige Idee zur richtigen Zeit
Wolfgang Betz
Deutschlands erstes Garagenweingut
Der Huberhof
Demeterbetrieb mit Herz
Bio-Schweinehof Kuttenreich
Gut Dächheim - Familie Cäsar
Den Boden und die Zahlen im Blick
Johann Niedl - Chiemgauer Ölmühle
Konsequenz und Liebe zum Detail
Ludwig Englert
Berufsschule und Bio funktioniert
Biobäckerei Neuhoff
Bio oder gar nicht
Korbinian und Julia Arzberger: Diversifizierung und ganz viel Herzblut
Dynamisches, junges Betriebsleiterpaar setzt auf mehrere Betriebszweige
Gust Obermeier
Begabung findet ihren Weg
Andreas und Kerstin Mayer – „Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung mit Herz“
Cornelia Müller
Die wilde Kräuterwissenvernetzerin
Biohof Knaus
Gemüse im Allgäu
Wichtelhof
Bio-Gastronomie in Wildenbergen ist geschlossen
Familie Schneid
Gemeinsam für das Wohl des Tieres
Theresa Hinkofer - Grafik und Design für den Woid
Die Künstlerin bringt das Besondere aus dem Bayerischen Wald zum Strahlen
Markus Kroiß: „Tierwohl hat für uns oberste Priorität“
.
Familie Rehrl, Kemating
Qualitätsfleisch ohne Transportwege – fair und nachhaltig produziert
Anna und Michael Ulmer
Die Macher hinter Querfeld.Design
Denise Stiehl
Mit nachhaltigem Konsum die Welt retten
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen