Riedenburger Brauhaus
Bio-Pioniere für den „reinen Genuss“
Jan Angermüller
Mit seinem Einrichtungshaus Angermüller zeigt Jan, wie mittelständische Unternehmen Beitrag zum Naturschutz leisten können
Anschi Hacklinger
Wirkstatt - Idee, Vision, Projekt und los geht's
Monika und Alois Obermaier – Bioziegen auf dem Attlhof
Direktvermarktung von Bio-Ziegenfleisch und Bio-Ziegenkäse
Melanie Bruckner
Die Stellvertretende Reha-Zentrum-Leiterin
Modernes Theater Tirschenreuth e. V.
Kultur-Region Tirschenreuth (KuRTi)
Pierre Ramnick
Mut zur Größe
Stiftung KulturLandschaft Günztal
Der Natur an der Günz wieder mehr Raum geben und die biologische Vielfalt fördern
Josef Schmidt Der naturverträgliche Landnutzer
Daniel Eibl - Bio Ingwer aus Niederbayern
Der Ingwerbauer aus Geisenhausen
Irmgard Schaller-Fromm
In kleinen Schritten unbeirrt Richtung Ziel
Sepp Dimler
Landwirt auf Umwegen. Wie, ganz nebenbei, eine zukunftsfähige Landwirtschaft entsteht.
Main Biohof Eberth
Mit Leidenschaft und Marienkäfern
Marcus Fabian
Gemeinsames Genießen verbindet
Der Berglandhof – Thomas und Renate Hosang
Mit der Natur, für die Natur
Biohof Knaus
Gemüse im Allgäu
Kommunbrauhaus Eslarn
Naturschutz und Gemeinwohl dank Hopfen und Malz in der Oberpfalz
Gertraud und Leo Häckl
Gemeinsam umstellen
Bobenstetters & Co
Streuobstpflege-Patenschaft als gemeinsames Hobby
Demeter-Hof Regis Beate & Manfred Reisacher
Viel Engagement für die regionale Aufzucht der heimischen Milchviehkälber
Anja Dördelmann
Werteorientiert und anpackend für das Augsburger Land und unsere Erde
Werner Schindler
Naturverbunden und extensiv wirtschaften
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen