Kerstin Rentsch
Wertschätzung für Lebensmittel weitergeben
Patricia Destro Gropengießer
Die ChocLatina aus Falkenberg
Elisabeth Würschtl und Stefan Koschta
Ein Team mit Drive und Eigen-Sinn
Diana und Franz Meier - Teisendorfer Bio-Eier von glücklichen Hühnern
.
Sina Nagl
Barnhouse - Geschäftssinn und Idealismus
Johann Ellenrieder
Deschinger Mühle
Georg und Max Liebhard - Bio-Effizienz für unabhängigeren Ackerbau
Diana und Renaldo Scola
LAVLI - Die Natur ist keine Fabrik
Ökologisches Aufbereitungs- und Lagerzentrum Harenzhofen
- ein genossenschaftlich gestemmtes Großprojekt
Herman Friedrich
Vom Rentnerdasein keine Spur auf den Legat-Hof bei Thiersheim
Hellen Hable - Walnuss unverpackt einkaufen
Hellen hat in Vilsbiburg einen der wenigen niederbayrischen Unverpackt-Läden eröffnet.
Annette Seehaus-Arnold
Vom unschätzbaren Wert der Biene
Biolandhof Braun GbR
Bioland Pionier Sepp Braun und die lebendige Entwicklung seines Betriebes
Hildegard Thiele
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu kommen.
Stefan Klingner
#GemeinsamAufbäumen
Jana Heenen
Wintergemüse aus der Ökomodellregion Miesbacher Oberland
Lydia Steiner
Vom Mountainbike zum Essigfass
Biolandhof Wenning
Tierwohl und Naturschutz – eine Herzensangelegenheit
Mit Video
Olaf Fries
Oberland-Bioweiderind - regionale Rindfleischvermarktung
Bernd Rappelt-Fiederling
Generationenwechsel in Tranchen
David Schreck - audiovisuelle Produktion
Der Filmemacher erkundet seine Heimat mit der Kamera - ganz bewusst auf dem Land geblieben
Birgit Albersdörfer
Die Hüterin des GrossWiesenHofs, der Oase am Wald
Demeterhof Aufmuth
visionärer Tausendsassa der Bio-Milchwirtschaft
Nicole Stiefel
Energiebündel, Netzwerkerin, Sammlerin, Gastronomin, Tortenmacherin, Macherin,…
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen