Nikodemus Gottschaller
Bio-Hofbäcker geht unbeirrt durch Höhen und Tiefen
Edgar Thomas
Neuen Vermarktungsmöglichkeiten sichern Artenvielfalt und Wertschöpfung
Simon Zeitler
Im Einklang mit der Natur
André Heuck, Bäckermeister
Gründer und Geschäftsführer der Bäckerei Cumpanum, Augsburg, Handwerksvisionär
Florian Stowasser
Im Team für das Emmi-Fendt-Areal
Birgit Albersdörfer
Die Hüterin des GrossWiesenHofs, der Oase am Wald
Stefan und Claudia Fenzel
Direktvermarktung mit Online-Bestellsystem
Pfänder-Hof
Vom Milchvieh zum Biogemüse
Andrea und Corinna Brenner und Bernhard Wolf
Weil’s Sinn macht!
„Entweder Neubau oder Aufhören“
Warum Metzgermeister Stefan Kraus die Familientradition fortführt
Vitus Ostermeier -
Milchvieh und Ökolandbau
Julia und Michael Staudinger
Ländliche Gastgeber und Baukulturträger aus Leidenschaft
Hermann Braunsperger – Metzgerei Braunsperger
Monika Drax
Mit Sachverstand und viel Engagement den Traditionsbetrieb weiterführen
Stefan Göbel und Inge Back
Der Bauer und seine Frau
In der Kita Dietmannsried wird bio und regional gekocht
Bürgermeister Werner Endres und Christine Munz
Jörg-Hof
Solidarische Landwirtschaft im Oberallgäu
Lisa Gräsel, Philipp Haggenmüller und Sebastian Herz
Mit traditioneller Käseherstellung regionale Kreisläufe stärken
Theresa Hinkofer - Grafik und Design für den Woid
Die Künstlerin bringt das Besondere aus dem Bayerischen Wald zum Strahlen
Florian Blank
Landwirtschaft zum Mitmachen
SoLaWi Ferni bei Regenstauf
Michl und Sophie sind ausgebildete Gärtner/innen und zugleich Quereinsteiger in der Landwirtschaft
Michael Hiestand – Landshuter Kunstmühle "Meyermühle"
Eine Mühle mit einer langen und bewegten Geschichte
Demeter-Hof Regis Beate & Manfred Reisacher
Viel Engagement für die regionale Aufzucht der heimischen Milchviehkälber
David & Jutta Baumann
Die beiden HeimatUnternehmer aus dem Familienunternehmen "Baumannshof"
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen