Frische-Garten Weilerhof - Stefan Becker
Über Mut und neue Wege
Johannes Ehrnsperger
Jungunternehmer und Bio-Überzeugungstäter
Biologischer Gartenbau Becher
Alles, was der Garten braucht!
Gerold Ort
Landschaftspflege am Brönnhof
Patricia Destro Gropengießer
Die ChocLatina aus Falkenberg
Schlossbrauerei Stein
In der Region verwurzelte Braukunst
Pfänder-Hof
Vom Milchvieh zum Biogemüse
Stefan Göbel und Inge Back
Der Bauer und seine Frau
Christl und Max Haslauer
Bio-Heurind beim Schußbaur
Schlachthof Laufen – Tierwohl und Regionalität werden groß geschrieben
Franz Gramminger – Sailerhof
Anja Moll
Bangkok, Buenos Aires, Bastheim: Anja Moll und ihr Hof 9
Vielfaltwald e.V.
Es wächst ein Ort für Bildung, Begegnung, Vernetzung und Diversität
Michael Steinmaßl
In der Kita Dietmannsried wird bio und regional gekocht
Bürgermeister Werner Endres und Christine Munz
Petra und Karl Obermeier
Angusrinder aus dem Oberland
Hans Koch – Söllnhuberhof
Georg Schlickenrieder
Der Archehof
Christine Mautner
Mut zur Normalität
Ludwig Bertle
Warum die Kulturlandschaft bedroht ist
Anne-Sophie Zapf, Yassine Douar und Tobias Pflug
Schützinger am See und Der Saftladen Lindau
Biolandhof Distner
Bio-Mutterkuhbetrieb aus Eslarn
Diana und Arno Kinninger
Institut für Visionäre Kinesiologie nach Kinninger®
Johannes Dötterl
Breit aufgestellter Familienbetrieb
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen