Thomas und Julia Netter:
Das Motto „Bio – regional – gesund“ mit „Bioladl“ in die Tat umgesetzt
SDL - Schule für Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten
Geschäftsführerin Theresa Schäfer im Interview
Hildegard Thiele
Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu kommen.
Alexander und Anne Leichtenstern
Der „Amerikanische Traum“ in Oberfranken
Rainer Bickel & Susanne Frey
Stefan Pfister
Fränkisch Genussmomente und selbstgebrautes Bio-Bier
Schiefe Böden, Stacheldraht und 44 Fenster
Die Sanierung alter Gebäude hat es in sich: Eine Mittelneufnacher Familie kann ein Lied davon singen – und würde es doch wieder so machen
Petra Reil
Die Marktladen-Chefin
Conny Arbes
Der Traum vom eigenen Unverpackt-Laden Zuhause
Karolin "Ka" und Hermann Köstler
Ein Ort zum Wohlfühlen
Alexandra und Roland Schrenker
Verbindung zwischen Landwirtschaft und Lebensmitteln
Ökologisches Aufbereitungs- und Lagerzentrum Harenzhofen
- ein genossenschaftlich gestemmtes Großprojekt
Biologischer Gartenbau Becher
Alles, was der Garten braucht!
Christina Wehner
Mehr Spielraum für Kreativität und Persönlichkeitsentwicklung
Bio-Arche Gerstner
Erhalt bedrohter Haustierrassen
Naturhof Albrecht
Jochen Albrecht – Mit Plan und jugendlicher Zuversicht zum Vollerwerb
Lorenz Bieringer
Business Coach Lenz rettet altes Gemäuer
Bernhard Storath
Bürgermeister und Biobauer
Familie Dengel
Zwischen Kleegras und weiten Ackerflächen gackern 1.500 Hennen
Kerstin Rentsch
Wertschätzung für Lebensmittel weitergeben
Uwe Neukamm
Hofgemeinschaft Vorderhaslach
Herman Friedrich
Vom Rentnerdasein keine Spur auf den Legat-Hof bei Thiersheim
Johann Brunner
Technikverstand und Erfindergeist
Flachshof - Familie Römert
Urgesteine des Biolandbaus
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen