Sarah Robinson
Nachhaltig einkaufen im "Ansbach unverpackt"
Andreas Ziegenaus - Bennomühle
Elke Streit und Anja Wagner
Steuerberatung VorOrt
Familie Gehringer
Schottisches Hochlandrind auf Naturschutzflächen
Günter Schneider - Schloss Englburg
Naturverbunden und Qualitätsbewusst
Demeter-Hof Regis Beate & Manfred Reisacher
Viel Engagement für die regionale Aufzucht der heimischen Milchviehkälber
Markus Hager, junger Gemüsebauer im Vollerwerb
"Ich möchte mit und für die Natur arbeiten“
Familie Tzschoppe
Mit Bio-Milchvieh aus dem Job in den Vollerwerb
Andreas Kremer
Aus Liebe zur Heimat und den Enkeln
Öko-Schweinezucht Heigl
Aus Liebe zum Tierschutz
Vanessa Vobis
Koordinierte Hilfe für Mensch und Tier
Steffi und Johannes Heitzer
Drei Säulen: Ackerbau, Edelbrennerei und Gemüseanbau
Hans Praxenthaler
Biopionier mit vielfältigem Hofkonzept
Michael und Barbara Wahlich - Bäckerei Wahlich
Evelin Rosenfeld
Die Bergbeleberin
Ludwig Bertle
Warum die Kulturlandschaft bedroht ist
SoLaWiR e.V.
gemeinsam ackern
Pierre Ramnick
Mut zur Größe
Brigitte und Thomas Gloggner
Jägerhof - ein traditioneller Milchviehbetrieb
Kulturfreunde in den Stauden
Werner Palancares Hoyer
Dorfschwester-Projekt im Streutal
Familie Egger
Authentische Einblicke: Auf dem Nachbarhof kann man jederzeit vorbeischauen.
Landwirt Martin Schöll
Umsteller und Verfechter der Biodiversität
Meisterfloristin Franziska Breiteneicher
Leidenschaft für Blumen und nachhaltige Floristik
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen