Jakob Ehemann
In der Ruhe liegt die Kraft
Thomas Jetzlsberger - Garnecker Galloways
Stella Siller
Feinköstliches Bio-Angebot im Herzen von Waldsassen
Karolin "Ka" und Hermann Köstler
Ein Ort zum Wohlfühlen
Günter Sippel
Biogärtner der ersten Stunde
Familie Weigl
Landwirte aus Überzeugung – mit Leidenschaft, Herz und vielen Ideen
Marco Eckert
Das braucht's einfach auf dem Dorf
Kürbishof Schnell
Schwarzes Gold aus Franken
Kathrin & Peter Younes
CoCreation mit Leib und Seele
Theresa Gawronski
Tierhaltung und Naturschutz
Hubert Hochreiter - Blümlhof - Solidarische Landwirtschaft an der Alz
Alles BIO oder wie? - Podcastfolge vom Februar 2024 - Folge 6
Pfänder-Hof
Vom Milchvieh zum Biogemüse
Annemarie und Klaus Kordes
Soldatenhof
Sybille Wimmer
Kreative Genuss-Künstlerin
Frische-Garten Weilerhof - Stefan Becker
Über Mut und neue Wege
Tempeh Manufaktur
Mit Begeisterung und Beharrlichkeit mutig voranschreiten
Mit Video
Karsten Scheuren
Journalist & Dokumentarfilmer
Die Regiothek
Der zentrale Ort im Internet für nachhaltig hergestellte Lebensmittel aus der eigenen Region.
Biolandhof Braun GbR
Bioland Pionier Sepp Braun und die lebendige Entwicklung seines Betriebes
Michael und Andrea Gröbner
„Den Menschen ein Bewusstsein für hochwertige Lebensmittel vermitteln“
Hermann Braunsperger – Metzgerei Braunsperger
Josef Pölz - Alztaler Fruchtsäfte
Fruchtsäfte mit Verantwortung
Hans-Jörg Birner
Der innovative Wegbereiter
Andreas Hopf
Von Biobauern für Biobauern
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen