Landwirt Martin Schöll
Umsteller und Verfechter der Biodiversität
Mit Video
Rebekka und Christian May
Ein vielfältiger Bauernhof, der belebt wird von den Menschen , die hierherkommen
„Laufener Braukuchl“ – Echten Genuss erleben
Jörg-Hof
Solidarische Landwirtschaft im Oberallgäu
Familie Nickl-Dötsch in Auerbach
Zusammenhalt und Naturliebe als Weg zum Erfolg
Bio-Catering Ebner
Liebe zu Qualität
Annett Wiegner
Expertise vom Samen bis zum Teller
Der Berglandhof – Thomas und Renate Hosang
Mit der Natur, für die Natur
Jule Prohaska und Benedikt Frank
Ölmüller und Versorger vor Ort
Sellthürner Käskuche
Tradition und Innovation in Familienhand
Inntalnuss
Warum aus der Ferne holen, wenn das Gute wächst so nah?
Solawi Schafroth-Hof
Arbeit und Genuss in lebendiger Gemeinschaft
Pomologe Josef Wittmann
Die Blutbirne — alte Frucht neu entdeckt
Lioba Degenfelder
Die Naturschutz und Landwirtschaft zusammenbringt
Bio-Imker Matthias Fink aus Brennberg
Junger Umweltschützer in einer alten Tradition
Lennart, Uwe und Aaron Saßmannshausen
Klimaschutz vor der Haustür
Sylvia Schatz-Seidel
Bäckerei-Cafés im ländlichen Raum
Steffi und Johannes Heitzer
Drei Säulen: Ackerbau, Edelbrennerei und Gemüseanbau
Franz Hümmer
Der Hutzelmacher aus Fatschenbrunn
Axel Lämmermann
Zukunftstauglich in jede Richtung
Fredi Orazem
Übersetzt Utopie in Realität
Mit Video
Susanne Gröbmeyer, Kräuterpädagogin
Grün - wuid - gschmackig
Jörg Hofbauer und Dirk Peter
Unterhaltung mit Haltung
Regina Irlbeck und Nora Nasdal
Waldwerkstatt im Voglhaus
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen