Karin Brenner
Naturschutz beginnt im eigenen Garten
Hans-Peter Meyer
Architekt und unkonventioneller Querdenker mit Vision
Familie Huber
Die Bio-Hütt`n hat ihr Leben verändert.
Familie Hofmeister Waging
Max und Franzi Maier
Die Wirtsleute haben den Landgasthof neu aufgebaut. Tradition und Revolution auf Niederbayrisch
Landwirt Martin Schöll
Umsteller und Verfechter der Biodiversität
Sarah Raab, Ernst und Bernhard Scholz
Christliche Gemeinde in See
Pierre Ramnick
Mut zur Größe
Streuobsthof Bernhard
Mosten aus Tradition
Andreas Ziegenaus - Bennomühle
Beata Mitschelen
Im Bioladen Pfarrkirchen verbindet sie Erzeuger und Verbraucher
Riedenburger Brauhaus
Bio-Pioniere für den „reinen Genuss“
Stefan Pfister
Fränkisch Genussmomente und selbstgebrautes Bio-Bier
Stefan Schmutz und Julia Reimann - Chiemgaukorn
Biolandhof Distner
Bio-Mutterkuhbetrieb aus Eslarn
Martin Wiesend
Kunst für jedermann
Spargelhof Kügel in Abensberg
Bio-Spargel und Bio-Beeren für die Region
Vitus Ostermeier -
Milchvieh und Ökolandbau
Mit Video
Nadia Sadeghian
Wos Guads vor Ort e.V.
Anja Moll
Bangkok, Buenos Aires, Bastheim: Anja Moll und ihr Hof 9
Alex Wichtlhuber
Sepp Grundbacher
Obermooser Bio-Hofkäserei
Petra Sandjohann
Mutiger Einstieg in den Aprikosenanbau
Peter Bergler
Bürgermeister und Biobauer
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen