Biobäckerei Wagner
Die Wertschöpfung bleibt im Betrieb und in der Region
Karin Brenner
Naturschutz beginnt im eigenen Garten
Biohof Schmidt
Willi und Jochen Schmidt: Auf Umwegen zum Vollerwerb – der Lohn der Geduld
Familie Markert - Dein Bio-Bauernhof
Experimentierfreude und überlegtes Wachstum
Johannes Spengler
Ölmühle Kappelbauer
Biohof Ritter
Vielfalt in der Direktvermarktung
Rosa Kugler
Die Netzwerkerin vom Isental
Nicole Stiefel
Energiebündel, Netzwerkerin, Sammlerin, Gastronomin, Tortenmacherin, Macherin,…
Manfred Dorn
Optimum statt Maximum für die Natur, die Tiere und den Landwirt
Wasselbauernhof - Sandra Meier
Die Freude, mit anderen zusammen für gesunde Lebensmittel zu sorgen
Thomas und Ines Schwab
Remlinger Rüben
Biolandhof Mohl
Familie und Feld: Gemeinsam nachhaltig wachsen
Willi Lindner
Gemeinsam das Richtige tun
Anja Dördelmann
Werteorientiert und anpackend für das Augsburger Land und unsere Erde
Von der Arbeitsgruppe zum Bergbauernwagal
Gemeinsam regionale Wertschöpfung schaffen
Biohof Stamm
Speiseöle & Co im Nebenerwerb
Familie Bub
Fränkische Bio-Äpfel und Birnen
Thomas Völkl
Vom Unternehmensberater zum Gründer
Karl Heinrich Weber vom Schwalbenhof
- Wenn Überzeugung Taten folgen.
Helmut Prucker
Erlebnis Steinwald auf zwei Rädern mit einer Achse
Josef Killer
Metzger mit Liebe zur Landwirtschaft
Mit Video
Amelia & Martin Hansen
Werte muss man selbst leben: Heimat gemeinwohlorientiert mitgestalten
Franz Obermayer
Unternehmer und Bio-Bauer
Bernhard und Christine Rehrl: Vielfalt bereichert
.
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen