Korbinian und Julia Arzberger: Diversifizierung und ganz viel Herzblut
Dynamisches, junges Betriebsleiterpaar setzt auf mehrere Betriebszweige
Matthias Wimmer
Saft Pressen mit der ganzen Familie
Fichtelkaffee
Aus Leidenschaft fürs Fichtelgebirge
Mit Video
Karsten Scheuren
Journalist & Dokumentarfilmer
Carl Sauerbrey
Mit Gelassenheit und Zielstrebigkeit zum nachhaltigen Erfolg
Thomas Übelacker
Biohof Übelacker Windischeschenbach
Ottmar Fischer
Wertschätzung und Engagement für eine gefährdete Kulturlandschaft
Bio-Metzgerei Hein
Halb so viel, dafür dreimal so gut!
Alfons Linner
Vom Privileg und der Verpflichtung, einen Hof zu besitzen
Felix Schmidl
Bioenergie Ostheim
Sylvia Schatz-Seidel
Bäckerei-Cafés im ländlichen Raum
Franz Obereisenbuchner- Alztaler Hofmolkerei
Bio vom Franz: Echt. Eigen. Sinnig.
Biomarkt Dinkelähre
Vom Hofladen zum Bio-Supermarkt
Franziska Glaser
RAMPENSAU
Verena Dorn
Für regionale Wertschöpfung und ein kreatives Miteinander
Helmut Prucker
Erlebnis Steinwald auf zwei Rädern mit einer Achse
Jürgen Schlötzer
Qualitätsprodukte aus der Heimschneiderei
Elisabeth Würschtl und Stefan Koschta
Ein Team mit Drive und Eigen-Sinn
Familie Köllner
Michael Steinmaßl
Bioimkerei & Biomanufaktur Erber
Gewachsene Strukturen fördern
Wo du die Navigationskarte für nachhaltige Entwicklungen schreibst
Duales Studium Geoinformatik
Barbara und Wolfgang Birk
Vielfalt auf dem Archehof in Weitnau-Hellengerst
Biohof Knoll, Andreas und Katharina Buchwinkler
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen