Gemüse für die Gemeinschaftsverpflegung
Dominik Heitzer lebt seinen Traum
Regina Irlbeck und Nora Nasdal
Waldwerkstatt im Voglhaus
Michael Wildenauer
Bioladen Schwammerl in Erbendorf
Hubert Zenk
Nachhaltige Betriebswirtschaft
Josef Wittmann
Die Blutbirne — alte Frucht neu entdeckt
Johannes Ehrnsperger
Jungunternehmer und Bio-Überzeugungstäter
Noris Inklusion Gartenbau
Michael Volland
Stephan Hauer
Schottische Hochlandrinder in der Fränkischen Schweiz
Georg Hagl
Bioregionale Küche bei den Augsburger Lechwerken
Jutta Fischer
Tiergestützte Förderung mit Lamas
Franziska Glaser
RAMPENSAU
Anke und Alexander Weiß
Stadt trifft Land
Lausfehl Catering
„So schmeckt’s z’Oberdorf“
Köhlers Vollkornbäckerei
Voll Korn! Voll Bio! Voll Lecker!
Marc Lindner - Städtischer Bauhof Altötting
Ein Stadtgärtner der neue Wege geht
Jakob und Naomi Huber, Lukas Huber
Landwirtschaft frei und zukunftsfähig gestalten
Biobäckerei Wagner
Die Wertschöpfung bleibt im Betrieb und in der Region
Tempeh Manufaktur
Mit Begeisterung und Beharrlichkeit mutig voranschreiten
Evelin Rosenfeld
Die Bergbeleberin
Naturlandhof Weiß
Zwei Generationen tragen den Hof
Hans Glück
Mit Mut und Ausdauer durchs Leben
Michael Filser
Kuhgebundene Kälberaufzucht
Mit Video
Florian und Marc-André Janz
Die Jungs von Rhönmomente
Ädäm´s
Die Cocktailerie im Bayerischen Wald
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen