Demeterhof Aufmuth
visionärer Tausendsassa der Bio-Milchwirtschaft
Wo du die Navigationskarte für nachhaltige Entwicklungen schreibst
Duales Studium Geoinformatik
Solawi Schafroth-Hof
Arbeit und Genuss in lebendiger Gemeinschaft
Maria und Josef Berghammer
Weder wachsen, noch weichen!
Theresa Gawronski
Tierhaltung und Naturschutz
Laura und Johanna Hierl
Zwei Schwestern, die zeigen, wie nachhaltig geht
Fadi Aslan
Gründer von Solo Naturkosmetik und internationaler Brückenbauer
Kajetan Merkl
Kompromisslos natürlich – der Metzgermeister mit Hang zur Sortenreinheit
Rainer Bickel & Susanne Frey
Carina Hillenbrand
Veränderung schafft Freiheit
Biohof Hauer - Sepp, Andrea und Andreas Hauer
Ein ökologisch bewirtschafteter Hof ist eine Bereicherung für Mensch und Tier
Tempeh Manufaktur
Mit Begeisterung und Beharrlichkeit mutig voranschreiten
Wichtelhof
Bio-Gastronomie in Wildenbergen ist geschlossen
Günter und Bettina Robl
Raus aufs Land!
Peter Bergler
Bürgermeister und Biobauer
Highlandhof Raab
Ethischer Fleischkonsum und tiergerechte Schlachtung
Haus für Kinder Heilige Familie, Rohrdorf
Mit großem Engagement zur nachhaltigen Kita-Verpflegung
Biolandhof Mohl
Familie und Feld: Gemeinsam nachhaltig wachsen
SDL - Schule für Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten
Geschäftsführerin Theresa Schäfer im Interview
Stellas Feinköstlich
Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft im Pfaffenhofener Land
Barbara Weichselbaumer, Markus Käser
Sortenkenner und -Liebhaber Georg Loferer
Wo Ausgefallenes und Seltenes eine Heimat hat
SOTO
- Genussvolle pflanzliche Spezialitäten aus Bad Endorf
Mit Video
Karsten Scheuren
Journalist & Dokumentarfilmer
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen