Familie Gräbner
Naturschutz und Lebensmittelerzeugung Hand in Hand
Franz Hümmer
Der Hutzelmacher aus Fatschenbrunn
Familie Weigl
Landwirte aus Überzeugung – mit Leidenschaft, Herz und vielen Ideen
Hellen Hable - Walnuss unverpackt einkaufen
Hellen hat in Vilsbiburg einen der wenigen niederbayrischen Unverpackt-Läden eröffnet.
Lioba Degenfelder
Die Naturschutz und Landwirtschaft zusammenbringt
Eva Dekarski
Einkaufen mit Weitblick
Klosterberg Alm Angus
Familie Kohlhepp
Thomas Jetzlsberger - Garnecker Galloways
Stella Siller
Feinköstliches Bio-Angebot im Herzen von Waldsassen
Familie Ell
Bunte Bio-Vielfalt im Knoblauchsland
Mit Video
Christine Bajohr & Martin Wiedemann-Bajohr
Regenerative Grünlandbewirtschaftung im Zeichen des Klimawandels
Sepp Probst
Biovielfalt vom Chiemsee
Johann Brunner
Technikverstand und Erfindergeist
Christian Winzinger
Im Hort und Internat das Bewusstsein für gute Lebensmittel und Eigenverantwortung wecken
Sylvia Schatz-Seidel
Bäckerei-Cafés im ländlichen Raum
Andi Maier – Bioölsaaten im Nebenerwerb
Martina Kolbeck - Wimmerhof Hofladen in Niederkam
Modernes Hofladenkonzept für gesunde und frische Lebensmittel in Kumhausen
Anschi Hacklinger
Wirkstatt - Idee, Vision, Projekt und los geht's
Silvia und Johann Lemberger
Maßgeschneiderter Genuss in der Altmugler Sonne
Kristine Rühl
Solidar-Acker mit Seeblick
Lorenz Bieringer
Business Coach Lenz rettet altes Gemäuer
Karolin "Ka" und Hermann Köstler
Ein Ort zum Wohlfühlen
Marina und Albert Stürzer
Hairerhof und Biokalb Oberland
Paula Wagner und Richard Pradel
Regens Wagner
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen