Michael Derleth
Vielfältiger Familienbetrieb zurück im Haupterwerb
Silvia und Johann Lemberger
Maßgeschneiderter Genuss in der Altmugler Sonne
Stella Siller
Feinköstliches Bio-Angebot im Herzen von Waldsassen
Sepp Probst
Biovielfalt vom Chiemsee
Familie Nickl-Dötsch in Auerbach
Zusammenhalt und Naturliebe als Weg zum Erfolg
Benedikt Böhm und Eva Schmidt
Mutig, innovativ und unverpackt
Main Streuobst Bienen eG
Starke Gemeinschaft für Mainfrankens Streuobst
Von der Arbeitsgruppe zum Bergbauernwagal
Gemeinsam regionale Wertschöpfung schaffen
Christine Mautner
Mut zur Normalität
Johann und Sabine Mayer –
„Die Leut wollen wissen, wo die Lebensmittel herkommen“
Michael Wühr
Mit Video
Stefan Herbolzheimer
Kulinarischer Innovator und allzeit bereit, die Welt zu verändern
Hubert Hochreiter - Blümlhof - Solidarische Landwirtschaft an der Alz
Alles BIO oder wie? - Podcastfolge vom Februar 2024 - Folge 6
Jochen Albrecht
Biofleisch aus der Region
Sepp Dimler
Landwirt auf Umwegen. Wie, ganz nebenbei, eine zukunftsfähige Landwirtschaft entsteht.
Johann Niedl - Chiemgauer Ölmühle
Konsequenz und Liebe zum Detail
Annemarie und Klaus Kordes
Soldatenhof
Martin Friedrich
Neue Wege in der Landwirtschaft
Familie Dünser/Keck
Permakultur – Ein nachhaltiges Heute für ein lebenswertes Morgen
Johannes Spengler
Ölmühle Kappelbauer
Ulrike Gschwendtner
Sprießende Leidenschaft
Karin Brenner
Naturschutz beginnt im eigenen Garten
Bio-Schweinehof Kuttenreich
Marc Trum und Verena Göpfert
Die gastronomischen Leuchttürme der Rhön
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen