Willi Lindner
Gemeinsam das Richtige tun
Beata Mitschelen
Im Bioladen Pfarrkirchen verbindet sie Erzeuger und Verbraucher
Dietmar Gabler
Von glücklichen Hühnern und ländlicher Nahversorgung
Food Butlers
Bio und Vegetarisch von Anfang an!
Astrid Günther - Chiemgauer Genussmanufaktur
Sophie Obermüller
Naturkäserei Tegernseer Land
Andreas & Tobias Fischer
Traditionell, innovativ, pro Natur
Afra und Hans Schnitzenbaumer
Tratherer Hof in Riedern
Rainer Hundmeyer und Hans Söhl
Ein belebender Tee für den Acker
Alex Preyer
Landschaftsfotograf und IT-Mann für alle Fälle
Gut Edermann – Mitglied im Biowirtenetzwerk
100% Bio im Traditionsgasthaus
Lauteracher Hof ist 1. Bio-Restaurant im Landkreis Neumarkt i.d.OPf.
Bio-Alpe Stockach
Familie Dengel
Von der Arbeitsgruppe zum Bergbauernwagal
Gemeinsam regionale Wertschöpfung schaffen
Sina Nagl
Barnhouse - Geschäftssinn und Idealismus
Biohotel und Tafernwirtschaft Hörger
Nachhaltiger Erfolg durch regionale Netzwerke
Roswitha Ulrich
Rennermühle – der politische Sinn der Ursprünglichkeit
Milchhof Lerf
Naturbelassene Milchprodukte
Michael Fick
Münzinghof - eine ungewöhnliche Dorfgemeinschaft
Familie Pöllinger
Heumilch aus Überzeugung
Claudia Kraus
Beim Wartner Chalets & Suiten
Geschäftsstelle der Initiative Rodachtal
Tobi Spreng
Das Solidarbier
Alex Wichtlhuber
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen