Markus Roßkopf
Mutiger Pionier belebt Weinbau im Oberen Altmühltal
Stellas Feinköstlich
Familie Scheuerlein
Vielseitiger Biohof im Fränkischen Seenland
Josef Mayer
Demeter-Landwirt und Pflanzmeister
Hans Laumer
Pionier der Blühflächen
Richard Götz
Biolandwirt in 2. Generation
Steffi und Johannes Heitzer
Drei Säulen: Ackerbau, Edelbrennerei und Gemüseanbau
Marcel Völkel
Sack's Destille - regionale Tradition mit biologischer Vision
Jürgen Schlötzer
Qualitätsprodukte aus der Heimschneiderei
Regina Westenthanner
Medienagentur im niederbayrischen Vilstal
Naturlandhof Weiß
Zwei Generationen tragen den Hof
Thomas Wolz
Einfach mal biologisch drauflos backen
Tobias Ries und der Landgasthof Bärental
- Einfach anders. Und von Herzen.
Harrer-Hof
„Biospeis“ in Liebenstadt
Fadi Aslan
Gründer von Solo Naturkosmetik und internationaler Brückenbauer
Bio-Arche Gerstner
Erhalt bedrohter Haustierrassen
Elisabeth Schreiner - WeberFünf
Weber Fünf - der Erlebnis- und Begegnungshof im Rottal
Norbert Reger
Gesellschaft Steinwaldia e.V.
Bobenstetters & Co
Streuobstpflege-Patenschaft als gemeinsames Hobby
Biobäckerei Neuhoff
Bio oder gar nicht
Familie Brunnhuber
Martin und Elisabeth Brunnhuber - Schönheit in Vielfalt und Miteinander
Biomarkt Irsee
mehr als eine Einkaufsmöglichkeit für Bioware
Mit Video
Marco Knott
In das „Schloßtheater“ soll wieder Leben einkehren
Hellen Hable - Walnuss unverpackt einkaufen
Hellen hat in Vilsbiburg einen der wenigen niederbayrischen Unverpackt-Läden eröffnet.
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen