Sonatur Biogetreide
Die Natur zum Vorbild nehmen mit Mut zum Neuanfang
Naturlandhof Weiß
Zwei Generationen tragen den Hof
Johann und Michael Weiß - Oederhof
Georg Martin
Allgäuer Urgestein
Axel Lämmermann
Zukunftstauglich in jede Richtung
Jürgen Schlötzer
Qualitätsprodukte aus der Heimschneiderei
Mutterkuhbetrieb Rothenbücher
Wo Tierwohl und Natur im Mittelpunkt stehen
Meiwies – Vier regionale Bio-Landwirte schließen sich zusammen
Durch Kooperation kleine Kreisläufe schaffen
Beata Mitschelen
Im Bioladen Pfarrkirchen verbindet sie Erzeuger und Verbraucher
Andreas Seufert
Lasst uns Schwerter zu Zapfhähnen schmieden!
Anke und Alexander Weiß
Stadt trifft Land
Altmühltaler KernStodl
Sylvia und Markus Hiermeier
Bio-Bäckerei Postler
Liebe zum Handwerk
Lennart, Uwe und Aaron Saßmannshausen
Klimaschutz vor der Haustür
Sophie Obermüller
Naturkäserei Tegernseer Land
Eberhard Räder
Kreislaufwirtschaft 2.0
Ackerbürgerhaus Bärnau e. V.
Marina und Albert Stürzer
Hairerhof und Biokalb Oberland
Andrea Steinkohl
Natur erleben auf dem Biolandhof Grenzmühle
Stefan Pfister
Fränkisch Genussmomente und selbstgebrautes Bio-Bier
Yvonne Lang
Bio-Bäuerin mit Bodenhaftung und gesundem Optimismus
Manfred Dimper
Mit Herzblut bei der Sache
Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Vorzeigeprojekt und Leuchtturm im bayerischen Oberland
Gust Obermeier
Begabung findet ihren Weg
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum
Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung
Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen