Alex Preyer
Landschaftsfotograf und IT-Mann für alle Fälle
Anschi Hacklinger
Wirkstatt - Idee, Vision, Projekt und los geht's
Jakob Ehemann
In der Ruhe liegt die Kraft
Peter und Petra Lang
Leidenschaft für Landwirtschaft
Johannes Ehrnsperger
Jungunternehmer und Bio-Überzeugungstäter
Michael Popp und Ralf Huber
Mitinitiatoren der Öko-Modellregion im Landkreis Freising
Michael Steinmaßl
Franz Obermeyer - Schröckenbauernhof
Andreas und Kerstin Mayer – „Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung mit Herz“
Demeterhof Walz
Gemeinsam für Vielfalt
Simon Rauch
Biogemüse Simon Rauch
David Schreck - audiovisuelle Produktion
Der Filmemacher erkundet seine Heimat mit der Kamera - ganz bewusst auf dem Land geblieben
Annemarie und Klaus Kordes
Soldatenhof
Christian Winzinger
Im Hort und Internat das Bewusstsein für gute Lebensmittel und Eigenverantwortung wecken
Florian Stowasser
Im Team für das Emmi-Fendt-Areal
Monika Drax
Mit Sachverstand und viel Engagement den Traditionsbetrieb weiterführen
Yvonne Liebl - Esspedition
"Esspedition" und Genussküche
Andreas Ortlepp
Gutes Fleisch aus der Rhön
Marco Wagner
Künstler, Illustrator, Tierfinder
Andreas & Tobias Fischer
Traditionell, innovativ, pro Natur
Highlandhof Raab
Ethischer Fleischkonsum und tiergerechte Schlachtung
Vanessa Vobis
Koordinierte Hilfe für Mensch und Tier
Cornelia Müller
Die wilde Kräuterwissenvernetzerin
Astrid Günther - Chiemgauer Genussmanufaktur
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen