Florian Wein
Kultur, Theater und Geschichte für jeden
Biobäckerei Neuhoff
Bio oder gar nicht
Sina Nagl
Barnhouse - Geschäftssinn und Idealismus
Yvonne Vordermayr-Fischer
Gesundes Essen für die Kleinen
Schlachthof Laufen – Tierwohl und Regionalität werden groß geschrieben
Max und Franzi Maier
Die Wirtsleute haben den Landgasthof neu aufgebaut. Tradition und Revolution auf Niederbayrisch
Alois Eder
Brennende Leidenschaft für die knackige Vielfalt vom Apfelbaum
Christian Schmitt
StoXbräu
Fritz Steinhilber
Bio-Landwirtschaft mit Auftrag für die Gesellschaft
Ludwig Bertle
Warum die Kulturlandschaft bedroht ist
Demeter-Hof Regis Beate & Manfred Reisacher
Viel Engagement für die regionale Aufzucht der heimischen Milchviehkälber
Günter und Bettina Robl
Raus aufs Land!
Kerstin Rentsch
Wertschätzung für Lebensmittel weitergeben
Junglandwirt Remmelberger
Grasbasierte Fütterung
Mit Video
Amelia & Martin Hansen
Werte muss man selbst leben: Heimat gemeinwohlorientiert mitgestalten
Bio-Imkerei Anton und Maria Herzing
Eine Liebeserklärung an die kleinen Lehrmeister fürs Leben
Axel Lämmermann
Zukunftstauglich in jede Richtung
Das Kult-Wirtshaus Die Rote Res
Michi Pelikan und Joe Wagner beleben den Leerstand
Bioimkerei & Biomanufaktur Erber
Gewachsene Strukturen fördern
Benedikt Böhm und Eva Schmidt
Mutig, innovativ und unverpackt
Die Regiothek
Der zentrale Ort im Internet für nachhaltig hergestellte Lebensmittel aus der eigenen Region.
Franz Kamhuber
Der Landschaftsleser
Mit Video
Susanne Gröbmeyer, Kräuterpädagogin
Grün - wuid - gschmackig
Martina Model
Alles was schön ist und Freude macht
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen