Manfred Dorn
Optimum statt Maximum für die Natur, die Tiere und den Landwirt
Christian Skrodzki
Tausendsassa mit Bodenhaftung
Johann Ellenrieder
Mit Gespür für guten Boden
Metzgerei Ruckdeschel
Juniorchef Martin Krasser steckt voller Ideen
Markus Kroiß: „Tierwohl hat für uns oberste Priorität“
.
Sebastian Nielsen
Omna Institut
Michael Strobl
Stephan Hauer
Schottische Hochlandrinder in der Fränkischen Schweiz
Schacherbauer – Georg und Bettina Stadler
Josef Wittmann
Die Blutbirne — alte Frucht neu entdeckt
Bio-Catering Ebner
Liebe zu Qualität
Anna-Maria Fehr
Mit Direktvermarktung für eine faire und artgerechte Tierhaltung
Daniela und Roberto Rotella
Fränkisch. Sauer. Gut.
Alexander Brodmerkel
Sägewerk im Kuhstall
Hubert Frommknecht
„Man kann ja nicht immer nur schimpfen, aber selbst nichts tun"
Judit Bartel und Elisa Sichau
Die Menschen mit der Natur verbinden
Die Regiothek
Der zentrale Ort im Internet für nachhaltig hergestellte Lebensmittel aus der eigenen Region.
Spargelhof Kügel in Abensberg
Bio-Spargel und Bio-Beeren für die Region
Biohof Königsfeld im Ampertal – Landwirtschaft mit Zukunft
Diversifizierung und Regionalität
Mit Video
Elisabeth Zintl
Zu Gast im Dorf
Sarah Raab, Ernst und Bernhard Scholz
Christliche Gemeinde in See
Stiftung KulturLandschaft Günztal
Der Natur an der Günz wieder mehr Raum geben und die biologische Vielfalt fördern
Johann Niedl - Chiemgauer Ölmühle
Konsequenz und Liebe zum Detail
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen