Sebastian Kettenberger
Der Berghof - Familie Schudt
Von der Nische zum Erfolgsunternehmen
Lorenz Bieringer
Business Coach Lenz rettet altes Gemäuer
Biologischer Gartenbau Becher
Alles, was der Garten braucht!
Gut Edermann – Mitglied im Biowirtenetzwerk
Jauds Käse
"Statt Silage gibt's bei uns nur Heu!"
Andreas Ziegenaus - Bennomühle
Bleimer Schloss
Ökologischer Weinanbau in Greding
Wasselbauernhof - Sandra Meier
Die Freude, mit anderen zusammen für gesunde Lebensmittel zu sorgen
Stella Siller
Feinköstliches Bio-Angebot im Herzen von Waldsassen
Ackerbürgerhaus Bärnau e. V.
Georg Schlickenrieder
Der Archehof
Hubert Frommknecht
„Man kann ja nicht immer nur schimpfen, aber selbst nichts tun"
Erwin Stuiber - Limmerhof in Aiglsbach
Endlich Landwirt
Sophie Obermüller
Naturkäserei Tegernseer Land
Technikerschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement Kaufbeuren
Praxisorientierte Fortbildung für Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter
Bernhard und Christine Rehrl: Vielfalt bereichert
.
Claudia Kraus
Beim Wartner Chalets & Suiten
Familie Scheuerlein
Vielseitiger Biohof im Fränkischen Seenland
Tiergarten Nürnberg
Bio-Futteranbau auf Gut Mittelbüg
Hermann Braunsperger – Metzgerei Braunsperger
Stephan Gleißner
Landbeziehung gestalten
Hans Laumer
Pionier der Blühflächen
Felix Krauß
Der Exot mit dem Biodiversitätsacker – und sozialen Zielen
Unser Netzwerk
Bayerns Dörfer setzen neue Trends
Praxisplattform für Boden- und Gewässerschutz
Menschen schaffen regionale Werte
Portal für Regionalität und ökologische Erzeugung
Erneuerbare Energien, innovative Mobilität und Klimaanpassung
Biologische Vielfalt im ländlichen Raum

Auf dem Weg in die digitale Zukunft
Ein starker Partner für einen starken Raum
Schulen der Landentwicklung

Online-Befragung für eine nachhaltige ländliche Entwicklung
Bürgerfinanzierung – gemeinsam Werte schaffen