Zum Inhalt springen

Termine

Mai 2025
Was macht ein Versuchszentrum? Wie sieht die Arbeit dort aus und woran wird akuell geforscht?
Die Öko-Modellregionen Amberg-Sulzbach/Stadt Amberg, Stadt.Land.Regensburg und Landkreis Neumarkt i.d.OPf. laden zur gemeinsamen Bus-Exkursion nach Kringell ein.
Bodenforum Österreich - Frühjahrstreffen 2025
Die österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und die Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) laden gemeinsam mit dem Umweltbundesamt und der Österreichischen... Bodenkundlichen Gesellschaft (ÖBG) sehr herzlich zum Frühjahrstreffen des Bodenforums Österreich ein. Das Ziel des Frühjahrstreffens im Mai 2025...
13.05.2025 10:00 Uhr  –  13.05.2025 17:30 Uhr
boden:ständig
Vormittags führen Pirmin Hilsendegen (Interessengemeinschaft Queichwiesen) und Peter Keller (Landschaftspflegeverband Südpfalz) durch die Queichwiesen, das mit 450 ha... größte aktive zusammenhängende Wässerwiesengebiet in Deutschland. Am Nachmittag geht es dann zur Wiesen- und Waldbewässerung des NABU Neustadt...
Fachtagung "Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern" in München
Die Sachgebiete Gemeinschaftsverpflegung in Oberbayern mit ihren Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegungen laden zur Fachtagung Gemeinschaftsverpflegung ein. Die Veranstaltung... steigt am Dienstag, 13. Mai 2025, von 13 bis 18 Uhr in den Räumen der neu eröffneten Jugendherberge München City.
13.05.2025 13:00 Uhr  –  13.05.2025 17:30 Uhr
SDL Plankstetten
effizienter leiten - mehr erreichen
Immer mehr Aufgaben sind in der gleichen Zeit zu erledigen. Die Arbeitsverdichtung und die  zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit  fordern neue,... aktivierende Methoden.  Im Seminar geht es um das Zusammenspiel aus  Leitungsverhalten, Moderationstechniken und Entscheidungsfindungstechniken. Dabei spielen  auch die...
Die Ökomodellregion Landkreis Aschaffenburg lädt Sie gemeinsam mit dem AELF Karlstadt herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Giftpflanzen... im Weideland ein. Die Veranstaltung bietet Ihnen einen spannenden Abend mit fachlichem Input und praktischen Einblicken.
ZKA-Spotlight
Wie können Akteur*innen aus der Landwirtschaft für das Thema Klimaanpassung aktiviert werden? Welche Maßnahmen (z.B. Streuobst, Feldhecken, Agroforst)... dienen als richtungsweisende Impulse? Wer sind zentrale Ansprechpartner*innen?
14.05.2025 17:30 Uhr  –  14.05.2025 19:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Vielfalt, Anwendung und Genuss aus dem eigenen Garten
In der Biologischen Gärtnerei Becher gibt es über 400 Heil-, Gewürz- und Duft-Kräuter zu entdecken. Wer seinen Horizont... über Petersilie, Schnittlauch, Basilikum und Co. erweitern möchte, ist in diesem etwa zweistündigen Kurs genau richtig! Es gibt...
Neue Ideen für Kiefersfelden - bring dich ein für mehr BioRegio
Für alle Kiefersfeldener und Kiefersfeldenerinnen, die etwas bewegen wollen. Gemeinsam neue Ideen für mehr regionale Lebensmittel, die kleinstrukturierte... Landwirtschaft in der Region und den Ökolandbau entwickeln.
16.05.2025 16:00 Uhr  –  16.05.2025 19:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Eine Weinprobe der besonderen Art: Die Öko-Modellregion „stadt.land.wü.“ lädt zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau... am Freitag, 16. Mai 2025, zu einer Exkursion durch biologisch bewirtschaftete Weinberge im Landkreis Würzburg ein.