Zum Inhalt springen

Termine

September 2025
21.09.2025 10:00 Uhr  –  21.09.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Save the Date: am 21.September findet wieder der beliebte Bauernmarkt in historischer Atmosphäre statt
Bürgermeisterin Petra Kleine, das Team des Bauerngerätemuseums und die Mitglieder der Ökomodellregion Stadt.Land.Ingolstadt laden herzlich ein.
21.09.2025 10:00 Uhr  –  21.09.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Gesund.Lecker.Regional im Botanischen Garten Augsburg
Regionale Anbieterinnen und Anbieter präsentieren ihre Produkte, bieten Kostproben an oder informieren über regionale Lebensmittel im Botanischen Garten.... Im Umweltbildungszentrum finden Mitmach-Angebote für die ganze Familie statt.
21.09.2025 11:00 Uhr  –  21.09.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Hoffest am Bio-Geflügelhof Schubert
Familie Schubert lädt Groß und Klein zu ihrem Hoffest am Sonntag, den 21.09.2025 in Unterrüsselbach bei Igensdorf. Bei... spannenden Hofführungen haben die Besucher die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Betriebs zu werfen.
22.09.2025 10:00 Uhr  –  24.10.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Bio-regionales Frühstück für Erstklässlerinnen und Erstklässler in Rhön-Grabfeld
Auch in diesem Jahr sind die meisten Grundschulen im Landkreis wieder bei der Bio-Brotbox-Aktion dabei! Erstklässlerinnen und Erstklässler... erhalten ein gesundes bio-regionales Frühstück sowie eine Brotbox und erfahren, wo die Lebensmittel herkommen, wie sie wachsen oder hergestellt werden.
22.09.2025 10:00 Uhr  –  22.09.2025 16:30 Uhr
boden:ständig
Feldtag auf dem Naturlandbetrieb Frey
Das HumusKlimaNetz, MODEMA und die LWF laden zu einem Feldtag auf dem Naturlandbetrieb der Familie Frey ein. In... praxisnahen Impulsen wird das Potenzial von Agroforstsystemen für Humusaufbau und Klimaresilienz anhand von Projektergebnissen und konkreten Beispielen beleuchtet:
22.09.2025 14:00 Uhr  –  22.09.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Einladung an alle Bio-Akteur/-innen
Alle engagierte Bio-Landwirt/-innen und Bio-Akteur/-innen sind eingeladen:
23.09.2025 00:00 Uhr  –  23.09.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
In der Tagungsreihe „Naturschutz: Von der Forschung in die Praxis“ liegt der diesjährige Schwerpunkt auf dem Thema Wassermanagement.... Präsentiert werden Forschungsergebnisse rund um Hochwassermanagement bis hin zu Bewässerung in Zeiten von Dürren. Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf stellt...
23.09.2025 10:00 Uhr  –  23.09.2025 12:00 Uhr
Klimachancen
So gelingt die Mobilitätswende vor Ort
Der Verkehrssektor ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen – rund ein Viertel der gesamten Emissionen in Deutschland... entsteht hier. Trotz politischer Zielsetzungen ist bislang kein signifikanter Rückgang zu verzeichnen. Deshalb ist klar: Die Mobilitätswende muss...
23.09.2025 10:00 Uhr  –  25.09.2025 12:00 Uhr
Klimachancen
Infrastruktur attraktiv gestalten
Online-Fortbildungsreihe zur verkehrssicheren und nachhaltigen Mobilitätsgestaltung - praxisorientierte Weiterbildung für sichere und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum.
23.09.2025 10:00 Uhr  –  23.09.2025 12:00 Uhr
SDL Thierhaupten
Infotalk (online)
Der Verkehrssektor ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasemissionen – rund ein Viertel der gesamten Emissionen in Deutschland... entsteht hier. Trotz politischer Zielsetzungen ist bislang kein signifikanter Rückgang zu verzeichnen. Deshalb ist klar: Die Mobilitätswende muss...