Zum Inhalt springen

Termine

November 2025
17.11.2025 19:00 Uhr  –  17.11.2025 20:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Online Informationsveranstaltung zur Förderung
Du hast eine Idee, die bio-regionale Wertschöpfung oder das Bewusstsein für bio-regionale Lebensmittel zu stärken und willst einen... Förderantrag stellen? Dir ist der Ablauf der Förderung nicht klar und du hast Fragen? Dafür bieten wir eine...
18.11.2025 19:30 Uhr  –  18.11.2025 22:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Kinofilm im Theaterkino in Marktoberdorf
19.11.2025 00:00 Uhr  –  21.11.2025 23:59 Uhr
Klimachancen
Veranstaltungsort: Nürnberg
Kommunen und Organisationen stellen sich zunehmend den Herausforderungen des Klimawandels und stellen nach und nach Fachpersonal für diese Aufgabe ein.
Kostenfreie Online-Veranstaltung im Rahmen von "Bio verarbeiten"
In einer zunehmend komplexen und unsicheren Welt wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit für Unternehmen. Resilienz bedeutet nicht... nur, Krisen zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Dabei spielen partnerschaftliche Beziehungen eine zentrale Rolle: Vertrauen, Zusammenarbeit...
Jedes Jahr im November wird Neunburg vorm Wald zum Treffpunkt für alle, die sich für gesunde Böden engagieren.... Der Bodentag verbindet praxisnahen Austausch mit wissenschaftlicher Expertise. Am Vortag stehen Vernetzung und Diskussionen in den Arbeitsgruppen im...
Hybrider Koch- und Genussworkshops für die Außer-Haus-Verpflegung
Der Kochworkshop gibt Ihnen erste Einblicke, wie Sie regionale Bio-Lebensmittel in Ihren Speiseplan integrieren können. Im praktischen Teil... erfahren Sie, wie Sie mit regionalen Bio-Lebensmitteln der Öko-Modellregion stadt.land.wü. schmackhafte Gerichte für Ihre Einrichtung zaubern können. Die...
Der zweite Teil der Veranstaltungsreihe "Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld" richtet sich explizit an Akteure... aus der Landwirtschaft. Im Rahmen zweier Vorträge wird einerseits ein fachlicher Überblick über Möglichkeiten zum Wasserrückhalt gegeben und...
Fachtagung zum Bauen und Umbauen durch vorausschauende Planung
Erfahren Sie aus erster Hand, wie durch innovative Ideen und praktische Ansätze Veränderungen vor Ort entstanden sind: Statt... abzuwarten, setzen wir gemeinsam auf nachhaltige Lösungen, die ländliche Orte stärken.
20.11.2025 09:30 Uhr  –  20.11.2025 16:45 Uhr
Öko-Modellregionen
Ein Kulturgut mit Chancen und Herausforderungen für die Landwirtschaft und den Naturschutz
Die Bayerische KulturLandStiftung richtet im Rahmen des Projektes „Feldraine gemeinsam erhalten, fördern und etablieren“ die Fachtagung „Feldraine –... ein Kulturgut mit Chancen und Herausforderungen für die Landwirtschaft und den Naturschutz“ am 20. November im Landkreis Nürnberger Land, Engelthal, aus.
Einladung zur kostenfreien Online-Veranstaltung am Donnerstag, 20. November 2025, von 19 bis 21 Uhr
Überlegen Sie auf Bio umzustellen? In diesem kompakten Onlinekurs erfahren Sie, was bei der Umstellung in der Hofkäserei... oder Milchverarbeitung auf Sie zu kommt.