Zum Inhalt springen

Termine

Oktober 2025
Kochkunst live
Unser gemeinsames Ziel ist, Ihr Wissen zu erweitern, Ihre Speisepläne abwechslungsreicher zu gestalten und Ihren Gästen gesunde Fischgerichte anzubieten.
Kochkurs mit Genussbotschafter und Bio-Koch Bernhard Senkmüller
Mit der Obstreife beginnt die Strudelzeit!
31.10.2025 13:00 Uhr  –  31.10.2025 16:30 Uhr
Öko-Modellregionen
aus den Landkreisen Miesbach und Tölz
Vortrag der Lebensmittelüberwachung, Erfahrungsberichte anderer Direktvermarkter, Austausch und Networking bei Kaffee und Kuchen am Eichnerhof in Holzkirchen.
Vortrag mit dem Experten Christoph Then von Testbiotech e.V.
Das Ökomodell Achental e.V. und die Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel
November 2025
BioRegio Betriebsnetz November 2025
Michael Simml vom Biohof Simml informiert im "Bauer-zu Bauer-Gespräch" am 01. November über Feldgemüsebau mit Direktvermarktung.
Küche unter freiem Himmel
KOCHEN MIT FEUER, RAUCH UND GLUT
Jetzt anmelden und heuer noch anfangen, zum Bodenpraktiker zu werden!
Der nächste Kurs beginnt im November - die Anmeldung ist noch bis zum 12.10.2025 offen. Die „Weiterbildung zum... Bodenpraktiker“ existiert seit 2014. Sie vermittelt praxisanwendbares Wissen und praxistaugliche Methoden zur Beurteilung der Bodenfruchtbarkeit. Zudem erlernen die...
04.11.2025 10:00 Uhr  –  06.11.2025 12:00 Uhr
Klimachancen
Infrastruktur attraktiv gestalten
Online-Fortbildungsreihe zur verkehrssicheren und nachhaltigen Mobilitätsgestaltung - praxisorientierte Weiterbildung für sichere und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum.
04.11.2025 13:30 Uhr  –  04.11.2025 16:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Speed-Dating zur Vernetzung von Gastronomen und Bio-Direktvermarktern
Sie sind Erzeuger und Direktvermarkter mit Herzblut und davon überzeugt, dass hiesige Köche genau mit Ihrem Produkt ihre... Gerichte aufwerten können? Sie sind leidenschaftlicher Koch und würden Ihren Gästen gerne vermehrt die regionalen "Schätze" aus Ihrer Heimat servieren?
05.11.2025 15:00 Uhr  –  05.11.2025 17:00 Uhr
boden:ständig
Einladung zur Versuchsführung in Lautertal - OT Neukirchen
Im Rahmen des boden:ständig-Projekts Lautertal laden wir herzlich zur Besichtigung eines Feldversuchs zum Thema „Zwischenfruchtaussaat mit Drohne“ ein.