Zum Inhalt springen

Termine

Oktober 2025
25.10.2025 13:00 Uhr  –  25.10.2025 17:00 Uhr
boden:ständig
Information / Diskussion / Tipps aus der Praxis
Flüsse und Auen sind die Lebensadern unserer Natur. Speziell im „Wasserland Bayern“ durchziehen unsere Flüsse und Bäche auf... einer Strecke von rund 100.000 Kilometern das Land. Bei einem Großteil (92%) handelt es sich um Gewässer dritter...
26.10.2025 00:00 Uhr  –  29.10.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
safe the date
Klimawandelforschung wurde lange dominiert durch Warnungen vor Risiken, Anfälligkeiten und Schäden, wobei oftmals die erheblichen Bemühungen menschlicher Systeme... übersehen wurden, Resilienzen aufzubauen und zu erhalten. Diese Konferenz adressiert diese Lücke indem sie die Errungenschaften, Fortschritte und...
26.10.2025 09:30 Uhr  –  26.10.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
am Bad Staffelsteiner Marktsonntag
Zum Ausklang der Erntesaison findet alljährlich in der Bad Staffelsteiner Bärengasse der traditionelle Streuobstmarkt regionaler Direktvermarkter statt.
26.10.2025 10:00 Uhr  –  26.10.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Bio-Landwirtschaft zum Anfassen in Schloss Blumenthal
Herzliche Einladung zum diesjährigen Bio-Erntedankfest! Am 26.10.25 feiert die Öko-Modellregion wieder Bio-Erntedank, dieses Jahr in Schloss Blumenthal gemeinsam... mit dem Biohof Blumenthal und dem Blumenthaler Gasthaus als Gastgeber.
Schnupperwandern und Einweihung des neuen Hofladens
Alpakawolle – das „Gold der Anden˝ hier bei uns in der Oberpfalz! Erleben Sie auf dem Bio-Bauernhof alles... rund um Alpakas. Beim Schnupperwandern erleben Sie die beruhigende Wirkung der Tiere.
26.10.2025 11:00 Uhr  –  26.10.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
- Der Marktplatz für nachhaltige Produkte aus der Rhön -
Es wird bunt, es wird informativ und es wird vor allem lecker am Sonntag, den 26. Oktober 2025, wenn... die idyllische Kulisse des Klosters Wechterswinkel in Bastheim-Wechterswinkel ihre Tore für die 5. BioRegioRhön öffnet. Von 11...
Klimawandel, Bodenerosion, Dürre und zunehmender Verlust der biologischen Vielfalt – es gibt viele Gründe die Landwirtschaft nachhaltiger zu... gestalten. Eine faszinierende Möglichkeit, da mehrere Probleme gleichzeitig angepackt werden ist die Agroforstwirtschaft. Auf derselben Fläche werden Bäume...
Immer mehr Kommunen und Gewässerunterhaltungspflichtige bedienen sich privater Dienstleister. Um die Qualität der Arbeiten zu gewährleisten, sind Mindestqualifikationen... der gewerblich Arbeitenden erforderlich. Dieser Grundkurs vermittelt diese Grundkenntnisse und Fertigkeiten. Eine ganztägige Exkursion rundet das Programm ab.
27.10.2025 09:45 Uhr  –  27.10.2025 11:45 Uhr
Klimachancen
Kein Widerspruch!
Eigentümerinnen und Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude stehen vielfach vor besonderen Herausforderungen, wenn es darum geht, diese zukunftsfähig zu machen.... Häufig sind die Bauten energetisch ineffizient und haben nur begrenzte Möglichkeiten, den Energiebedarf direkt aus Erneuerbaren Energien zu decken.
27.10.2025 19:00 Uhr  –  27.10.2025 20:30 Uhr
boden:ständig
Forum Erdverbunden der IG gesunder Boden
Viele kennen die Erosion durch Wind und Wasser. Doch die Bearbeitungserosion ist in den meisten Fällen die wichtigste... Erosionsform – und gleichzeitig die am wenigsten beachtete. Sie betrifft ausschließlich die Landwirtschaft und führt dazu, dass Felder zunehmend heterogen werden.