Zum Inhalt springen

Termine

September 2025
11.09.2025 10:00 Uhr  –  11.09.2025 12:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Inspirierende Wege für Ackerbaubetriebe finden
Die Öko-Modellregion Bamberger Land bietet interessierten Landwirtinnen und Landwirten die Möglichkeit, den Bio-Gemüsebau als ergänzendes Betriebsstandbein kennenzulernen. Im... Rahmen zweier Exkursionen werden erfahrene Bio-Betriebe besucht, die den Gemüsebau erfolgreich in ihre Ackerbaustrukturen integriert haben.
Mit dem Ranger durch die Öko-Modellregion
Erlebt eine Radtour durch Stadt und Land, bei der Natur und Genuss im Mittelpunkt stehen.
Wer Lust hat, radelt vorher zur Birkenschwaige, wo der Hopfen für das Bio-Bier wächst!
Ein kühles Helles nach einer Radtour zum Biohof Birkenschwaige- einen schöneren Ausklang des Tages kann es eigentlich gar... nicht geben! Eine leckere Bio-Brotzeit und eine Brauereiführung erwarten uns bei Griesmüllers. Wer nicht mitradeln möchte, ist herzlich...
13.09.2025 00:00 Uhr  –  18.09.2025 23:59 Uhr
boden:ständig
Jahrestagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft
Böden bedecken fast die gesamte Erdoberfläche, liefern mehr als 90 % unserer Nahrungsmittel, beherbergen ein Viertel der biologischen... Vielfalt unseres Planeten, reinigen unser Trinkwasser und tragen zur Regulierung unseres Klimas bei. Sie sind eines der komplexesten...
13.09.2025 14:00 Uhr  –  13.09.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Geschichte der Rennermühle und die "Tartuffel"
Auch 2025 haben wir wieder 10 tolle Veranstaltungen für Sie geplant. Getreu dem Motto: 10 Tage - 10... Kommunen, können sie das Stiftland von einer ganz anderen Seite kennenlernen.
13.09.2025 14:00 Uhr  –  13.09.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Zwischen Garten und Kuhweide - So funktioniert echte Kreislaufwirtschaft
Rund um gesunde und natürliche Kreisläufe geht es am Samstag, 13. September am Göttersberg in Aschau. Rinder, die... dafür sorgen, dass es mehr Insekten gibt? Ein Misthaufen, der nicht stinkt? Ein großer Gemüsegarten, der von einer...
13.09.2025 14:00 Uhr  –  13.09.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Lebensraum Bio-Streuobst
Streuobstwiesen sind wahre Bio-Schätze – sie stellen wichtige Biotopverbundelemente und Rückzugsräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, gehören zur... traditionellen fränkischen Kulturlandschaft und laden zum Entspannen ein. Am 13. September 2025 sind Sie herzlich eingeladen, diesen besonderen...
14.09.2025 10:00 Uhr  –  14.09.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre ÖMR Oberes Werntal
Die Öko-Modellregion Oberes Werntal feiert ihr 10-jähriges Jubiläum – und das ist ein Grund zum Feiern! Taucht mit... uns ein in dieses besondere Jubiläumsjahr und entdeckt eine Fülle von Bio-Wissen, Bio-Produkten und all die engagierten Menschen,...
15.09.2025 00:00 Uhr  –  19.09.2025 23:59 Uhr
Klimachancen
#GemeinsamFürKlimaanpassung!
Vom 15. bis 19. September 2025 findet wieder die jährliche Woche der Klimaanpassung (WdKA) in ganz Deutschland statt.... Verbände, (Hoch)schulen und Kommunen jeder Größe bieten während der WdKA vielfältige Aktionen und Veranstaltung zum Thema Klimaanpassung an.
praxisnahe Information zum Förderprogramm „Information, Aktivierung, Steuerung und Unterstützung von Maßnahmen zur Wiedervernässung von Moorböden (InAWi)“
Das ANK-Förderprogramm InAWi unterstützt ein planvolles, strukturiertes Vorgehen bei der Wiedervernässung. Akteur*innen und Betroffene vor Ort werden gestärkt,... diese Transformation zu gestalten und Projekte anzustoßen. Durch die geförderten Maßnahmen werden Hemmnisse abgebaut und die Akzeptanz erhöht.