Zum Inhalt springen

Termine

Dezember 2023
BioRegio Betriebsnetz im Dezember 2023
Themenschwerpunkt: Gründung einer Hofgemeinschaft mit SoLaWi, pflugloser Bio-Acker und Gemüsebau, Mutterkuhhaltung mit Ochsen-, Färsen- und Bullenmast
BioRegio Betriebsnetz im Dezember 2023
Themenschwerpunkt: Ökologische Hähnchenmast im Feststall mit Auslauf, Acker- und Feldgemüsebau, Direktvermarktung
Januar 2024
4-tägige Multiplikator/-innenschulung der Umweltpädagogik
Im Oberen Werntal trifft die landwirtschaftliche Vielfalt auf soziale Vielfalt: Jeder in der Region kann ein Vorbild sein... und zu einem Umdenken anregen. Machen Sie mit als Multiplikator/-in!
16.01.2024 09:00 Uhr  –  18.01.2024 16:30 Uhr
Öko-Modellregionen
16.01. - 18.01.2024
Herzliche Einladung an alle Landwirte, die an der Ökolandwirtschaft interessiert sind oder gerne umstellen möchten.
26.01.2024 18:00 Uhr  –  26.01.2024 23:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Am 26. Januar findet das zweite Beef Tasting vom Rosenheimer Weidefleisch statt
Am 26. Januar findet das zweite Beef Tasting beim Hofwirt in Neubeuern statt. Es gibt ein 6-Gänge Menü... aus lokalen Bio-Rindfleischspezialitäten vom Rosenheimer Weidefleisch. Jeder Gang wird mit ganz viel Hofwirt-Liebe aus einem anderen Teil des Rindes zubereitet.
29.01.2024 09:00 Uhr  –  29.01.2024 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Selbstbedienungskonzepte im Fokus
Die oberfränkischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) laden zum Oberfränkischen Direktvermarktertag 2024 in den Landkreis Bamberg ein.
29.01.2024 09:00 Uhr  –  29.01.2024 15:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Erwerbskombination im Fokus
Anregungen für eine gelungene Hofnachfolge, für moderne Vermarktungswege in der Direktvermarktung sowie die Möglichkeit zur Vernetzung und zum... Austausch mit anderen Direktvermarktern bietet der diesjährige Direktvermarktertag des AELF.
Ein Weiterbildungsangebot von Bioland und Boden.Bilung der Bioland Stiftung
Diese Weiterbildung richtet sich an Landwirt*innen, die die Fruchtbarkeit ihrer Böden verbessern wollen. Zu den Lerninhalten gehören alle... wesentlichen Facetten, die den Boden beeinflussen und ausmachen. Dazu gehören die Bereiche Struktur, Bildungsfaktoren, Chemie, Dynamik, Dünger und...
31.01.2024 19:00 Uhr  –  31.01.2024 20:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Mobile Käserei - Online-Vortrag
Die hofeigene Milch zu Käse verarbeiten lassen, das können Landwirte aus der Region relativ einfach haben. Sie müssen... nur die "Mobile Käserei" von Judith und Christian Scheuerlein, die in Hagsbronn am Brombachsee einen Biohof betreiben, damit...
Februar 2024
06.02.2024 09:00 Uhr  –  06.02.2024 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Vortragsreihe der ÖMR Passauer Oberland & ÖMR Ilzer Land im Staatsgut Kringell
Die Öko-Modellregionen Passauer Oberland und Ilzer Land laden gemeinsam mit dem AELF Passau und der LVÖ Bayern zur... Vortragsreihe im Staatsgut und Ökoakademie Kringell ein. Ziel der Vortragsreihe ist es aktuelle und praxisnahe Themenfelder aus der...