Zum Inhalt springen

Termine

November 2025
16.11.2025 10:00 Uhr  –  19.11.2025 18:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Öko-Junglandwirt*innentagung in Fulda
Junge Menschen mit Interesse am Ökolandbau, Junglandwirt*innen, Gärtner*innen, Imker*innen, Winzer*innen, Lehrlinge, Fachschüler*innen und Student*innen in einen verbandsübergreifenden Dialog... zu aktuellen Belangen des Ökolandbaus zu bewegen - dafür organisiert das Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerk unter anderem einmal jährlich die bundesweite Tagung.
17.11.2025 09:00 Uhr  –  17.11.2025 17:00 Uhr
SDL Thierhaupten
Für Gemeindeblatt, Gemeinde-Website und Presse
Ein Online-Seminar
17.11.2025 13:00 Uhr  –  17.11.2025 14:00 Uhr
Klimachancen
Agri-PV-Demonstrationsanlage in Grub live ansehen
Sie wollten schon immer einmal eine Agri-PV-Anlage life und in Farbe sehen? Dann können wir Ihnen die Führung... von LandSchafftEnergie+ und den Bayerischen Staatsgütern empfehlen.
17.11.2025 15:00 Uhr  –  17.11.2025 16:00 Uhr
Klimachancen
Agri-PV-Demonstrations- und Forschungsanlage der Bayerischen Staatsgüter in Grub live ansehen
Sie wollten schon immer einmal eine Agri-PV-Anlage life und in Farbe sehen? Dann können wir Ihnen die Führungen... von LandSchafftEnergie+ und den Bayerischen Staatsgütern empfehlen.
17.11.2025 19:00 Uhr  –  17.11.2025 20:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Online Informationsveranstaltung zur Förderung
Du hast eine Idee, die bio-regionale Wertschöpfung oder das Bewusstsein für bio-regionale Lebensmittel zu stärken und willst einen... Förderantrag stellen? Dir ist der Ablauf der Förderung nicht klar und du hast Fragen? Dafür bieten wir eine...
Dienstag, 18. November - kostenfreie Online-Info-Veranstaltung - Berechnung des geldwerten Bio-Anteils
Das Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) bietet eine kostenfreie Online Info-Veranstaltung zur Einkaufsanalyse an. Dabei erläutern Experten Schritt für Schritt die Funktionsweise.
18.11.2025 19:30 Uhr  –  18.11.2025 22:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Filmabend & Diskussion
Filmabend mit anschließender Diskussion, mit unserem Gast Prof. Franz Makeschin. Hr. Makeschin, war Professor für Bodenkunde und Bodenschutz... an der Technischen Universität Dresden (jetzt im Ruhestand). Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit!
19.11.2025 00:00 Uhr  –  21.11.2025 23:59 Uhr
Klimachancen
Veranstaltungsort: Nürnberg
Kommunen und Organisationen stellen sich zunehmend den Herausforderungen des Klimawandels und stellen nach und nach Fachpersonal für diese Aufgabe ein.
Kostenfreie Online-Veranstaltung im Rahmen von "Bio verarbeiten"
In einer zunehmend komplexen und unsicheren Welt wird Resilienz zu einer entscheidenden Fähigkeit für Unternehmen. Resilienz bedeutet nicht... nur, Krisen zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Dabei spielen partnerschaftliche Beziehungen eine zentrale Rolle: Vertrauen, Zusammenarbeit...
Jedes Jahr im November wird Neunburg vorm Wald zum Treffpunkt für alle, die sich für gesunde Böden engagieren.... Der Bodentag verbindet praxisnahen Austausch mit wissenschaftlicher Expertise. Am Vortag stehen Vernetzung und Diskussionen in den Arbeitsgruppen im...