Zum Inhalt springen

Termine

April 2025
Wie kann ich meinen Boden regenerieren und nachhaltig fruchtbarer machen? Welche ersten Schritte sind entscheidend, und wie messe... ich den Erfolg? IG gesunder Boden-Fachbeirat Stephan Junge zeigt praxisnah, wie Landwirte ihren Betrieb gezielt in Richtung aufbauende Landwirtschaft entwickeln können.
03.04.2025 19:00 Uhr  –  03.04.2025 21:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Regionale Ansätze zur Wasserrückhaltung und Klimaanpassung
Extremwetterereignisse wie Dürreperioden und Starkregen nehmen zu und machen auch vor Rhön-Grabfeld nicht halt. Durch vermehrte Flächenversiegelung, Bodenverdichtung... und Entwässerung fließt Wasser bei Regen oberflächlich ab und bleibt nicht auf den Flächen erhalten. Wie können wir...
04.04.2025 10:00 Uhr  –  06.04.2025 16:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Die Vielfalt unserer regionalen Landwirtschaft entdecken!
Probieren, Schmecken, Geniessen: welche Vielfalt in der Bio-Landwirtschaft bei uns "ums Eck" steckt, das zeigen die Bio-Betriebe der... ILE an Rott & Inn an den 3 Tagen der Messe Ausblick in Ruhstorf an der Rott.
Günstige und individuelle Stallbaulösungen für die regionale Rindermast
Das Allgäu als Grünlandgebiet mit seinen Alpen und der traditionellen Weidehaltung bietet nicht nur optimale Bedingungen für die... Haltung von Milchvieh, sondern auch für die extensive Ausmast von Milchviehkälbern. Der Betriebszwei Rindermast kann als Ergänzung zur...
05.04.2025 10:00 Uhr  –  05.04.2025 17:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Herzliche Einladung zum mittlerweile 3. Frühlingsmarkt
Ökologische Jungpflanzen und Saatgut aus samenfesten Sorten, naturnahe Stauden und Kräuter, blühende Frühjahrspflanzen, allerlei Bio-Lebensmittel und mehr erwarten... Sie - natürlich zu 100% aus ökologische Herkunft und Erzeugung.
05.04.2025 11:00 Uhr  –  05.04.2025 15:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Genossenschaftsladen feiert mit regionalen Produzenten und Kunden
Allerhand bioregionale Schmankerl erwarten euch am Frühlingsfest.
BioRegio Betriebsnetz April 2025
Michael Simml vom Biohof Simml informiert im "Bauer-zu Bauer-Gespräch" am 05. April über Feldgemüsebau mit Direktvermarktung.
05.04.2025 17:00 Uhr  –  05.04.2025 18:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Vortrag inkl. Lesung von Esma Storck und Heidi Beeck
Traditionelle Ernährung ist kein neuer Trend und keine Weglassdiät. Sie ist das, was schon immer da war, jedoch... seit Jahrzehnten immer weiter in Vergessenheit gerät. An diesem Nachmittag gehen wir gemeinsam auf die Reise, um echte...
Tiere und Heilkräuter werden auf dem Kapellplatz gesegnet
Zur 17. Bauernwallfahrt nach Altötting lädt die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. Bayern ein. Am Sonntag, 6. April 2025,... ist um 11.30 Uhr ein Gottesdienst in der Basilika St. Anna.
Leidenschaftliche Köche und Direktvermarkter mit Herzblut im niederbayerischen Baderdreieck (Bad Birnbach / Bad Griesbach / Bad Füssing)
„Heimatgspusi auf dem Teller“: Am 7. April 2025 wird die Genussregion Niederbayern ihr zweites Gastro-Speeddating in Bad Griesbach... durchführen. Dafür werden Direktvermarkter und Gastronomen aus dem Bayerischen Thermenland mit einem Haupteinzugsgebiet im Umkreis der drei Kurorte...