Zum Inhalt springen

Termine

Dezember 2025
04.12.2025 09:00 Uhr  –  04.12.2025 10:30 Uhr
SDL Plankstetten
Potenziale der oberflächennahesten Geothermie als nachhaltige Energiequelle entdecken
In diesem kurzen Online-Seminar starten Sie mit uns in das Thema Geothermie: Wir erklären die Funktionsweise und die... technischen Möglichkeiten der oberflächennahesten Geothermie und warum sie gerade für ländliche Gemeinden so interessant ist.
04.12.2025 09:00 Uhr  –  04.12.2025 10:30 Uhr
SDL Thierhaupten
Potenziale der oberflächennahesten Geothermie als nachhaltige Energiequelle entdecken
In diesem kurzen Online-Seminar starten Sie mit uns in das Thema Geothermie: Wir erklären die Funktionsweise und die... technischen Möglichkeiten der oberflächennahesten Geothermie und warum sie gerade für ländliche Gemeinden so interessant ist.
04.12.2025 09:00 Uhr  –  04.12.2025 10:30 Uhr
Klimachancen
Potenziale der oberflächennahesten Geothermie als nachhaltige Energiequelle entdecken
Starten Sie mit uns in das Thema Geothermie: Wir erklären die Funktionsweise und die technischen Möglichkeiten der oberflächennahesten... Geothermie und warum sie gerade für ländliche Gemeinden so interessant ist.
Januar 2026
14.01.2026 19:30 Uhr  –  14.01.2026 21:00 Uhr
boden:ständig
Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe "Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld" richtet sich explizit an Akteure... aus der Forstwirtschaft. Im Rahmen zweier Vorträge wird einerseits ein fachlicher Überblick über Möglichkeiten zum Wasserrückhalt gegeben und...
27.01.2026 19:30 Uhr  –  27.01.2026 22:00 Uhr
Öko-Modellregionen
Kinofilm im Theaterkino in Marktoberdorf
Februar 2026
Der vierte und letzte Teil der Veranstaltungsreihe "Wasser im Wandel: Schwammlandschaften für ein klimaresilientes Grabfeld" richtet sich explizit... an Akteure aus den Kommunen sowie der kommunalen Planung. Im Rahmen zweier Vorträge wird einerseits ein fachlicher Überblick...
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch... nun steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für...
März 2026
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch... nun steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für...
Themenspezifische Online-Seminare: Bio-Betriebe berichten aus der Praxis
Unterfranken braucht mehr Bio-Betriebe! Nach dem Bio-Boom in den Corona-Jahren folgten zunächst herausfordernde Zeiten für den Bio-Markt. Doch... nun steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Erzeugnissen wieder deutlich an. Was heißt das für Landwirtinnen und Landwirte? Für...