Zum Inhalt springen

Termine

November 2025
Fachtagung zum Bauen und Umbauen durch vorausschauende Planung
Erfahren Sie aus erster Hand, wie durch innovative Ideen und praktische Ansätze Veränderungen vor Ort entstanden sind: Statt... abzuwarten, setzen wir gemeinsam auf nachhaltige Lösungen, die ländliche Orte stärken.
20.11.2025 09:30 Uhr  –  20.11.2025 16:45 Uhr
Öko-Modellregionen
Ein Kulturgut mit Chancen und Herausforderungen für die Landwirtschaft und den Naturschutz
Die Bayerische KulturLandStiftung richtet im Rahmen des Projektes „Feldraine gemeinsam erhalten, fördern und etablieren“ die Fachtagung „Feldraine –... ein Kulturgut mit Chancen und Herausforderungen für die Landwirtschaft und den Naturschutz“ am 20. November im Landkreis Nürnberger Land, Engelthal, aus.
24.11.2025 13:00 Uhr  –  26.11.2025 14:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Hofübergabe-Seminar in Herrsching
Sie wollen gut für sich und Ihre Familie vorsorgen? Bei der Hofübergabe steht die Kommunikation an erster Stelle,... denn es gibt viele Themen und Punkte, die dabei beachtet werden müssen. In diesem Drei-Tages-Seminar beantworten unsere Experten...
26.11.2025 09:30 Uhr  –  26.11.2025 16:30 Uhr
SDL Plankstetten
Herausforderungen und Lösungen
Die Fachtagung „Medizinische Versorgung auf dem Land – Herausforderungen und Lösungen“ hat das Ziel, praktische Ansätze und innovative... Konzepte für eine nachhaltige Gesundheits-Versorgung im ländlichen Raum zu erarbeiten.
26.11.2025 10:00 Uhr  –  27.11.2025 16:00 Uhr
SDL Thierhaupten
Gruppen souverän moderieren in der ländlichen Entwicklung
In Projekten der ländlichen Entwicklung gibt es zahlreiche Akteure und unterschiedliche Interessen. Oft wird das gleiche Ziel verfolgt,... doch die Vorstellungen und Ideen driften auseinander. Knappere Ressourcen erfordern von den Verantwortlichen Know-how und effektives Arbeiten.
27.11.2025 14:00 Uhr  –  27.11.2025 15:00 Uhr
SDL Plankstetten
Onlineverstaltung zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
Viele Gemeinden, Märkte und Städte haben eigenen Waldbesitz, oder verwalten Stiftungswälder. Die Planung für den Waldumbau ist häufig... schon in vollem Gange und die Arbeiten sollten so schnell als möglich beginnen. Der menschengemachte Klimawandel lässt uns...
Dezember 2025
01.12.2025 09:00 Uhr  –  02.12.2025 16:30 Uhr
Öko-Modellregionen
Seminar in Herrsching
In ganz Bayern haben mehr als 55% der Betriebsleiter, die über 55 Jahre alt sind, keine konkrete Nachfolge.... Doch es gibt Lösungswege für eine Nachfolgeregelung ohne Nachfolge. In diesem Zwei-Tages-Seminar informieren wir Sie über verschiedene Möglichkeiten,...
02.12.2025 10:00 Uhr  –  04.12.2025 12:00 Uhr
Klimachancen
Infrastruktur attraktiv gestalten
Online-Fortbildungsreihe zur verkehrssicheren und nachhaltigen Mobilitätsgestaltung - praxisorientierte Weiterbildung für sichere und klimafreundliche Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum.
02.12.2025 10:00 Uhr  –  03.12.2025 16:30 Uhr
SDL Plankstetten
in der kommunalen und interkommunalen Entwicklung
Immer häufiger werden Bürgermeister*innen und Verwaltungsfachleute mit der Steuerung von komplexen Prozessen und Projekten konfrontiert. Das betrifft insbesondere... die interkommunale Zusammenarbeit mit ihren vielen Akteuren. Das können auch umfangreiche Projekte in der Gemeindeentwicklung sein. Es gilt...
Anmeldung offen!
Wie können landwirtschaftliche Produktion und Photovoltaikanlagen erfolgreich kombiniert werden? Über welche Techniken kann Humus im Boden aufgebaut werden... und welche Tools gibt es, um die Nachhaltigkeit eines Betriebs zu prüfen?