Zum Inhalt springen

Projekte

Was macht der Ökolandbau anders? Wie sehen Ökobetriebe aus? Welche Menschen stehen hinter dem Begriff Ökolandbau? Was bewegt... diese Menschen? Was unterscheidet regionale Bioprodukte von regionalen konventionellen? Was hat der Ökolandbau mit Naturschutz zu tun? Schmeckt...
Genussvoll und ein wenig ausgefallen sind neue Produkte, die bis Dato in der Öko-Modellregion Steinwald entwickelt wurden und... für die, wieder in vielen Einzelgesprächen, in der Umgebung geworben wird. Bio-Rinderburger, Topinamburbrot, Bio-Mohnöl – die Produkte aus...
Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald w.V. Die gemeinsame Bio-Rindfleischvermarktung ist ein Projekt der ersten Stunde der Öko-Modellregion. Die... Ziele standen dabei schnell fest: ein kurzer Weg zum Schlachthof, faire Preise für die Erzeuger und Verarbeiter sowie...
Bio-Schlachtbetrieb Ackermann Schon lange lassen die Ökobauern der Region bei der Landmetzgerei Ackermann ihre Rinder für die Direktvermarktung... lohnschlachten. Im Zuge der Öko-Modellregion hat sich Josef Ackermann bio-zertifizieren lassen und ist nun wichtiger Partner, wenn es...
Der Steinwald ist eine versteckte Region Bayerns, die richtig viel zu bieten hat: Duftende Wälder, einen Naturpark mit... artenreicher Flora und Fauna und bewegende Aussichten. Die sanft hügelige Mittelgebirgslandschaft zwischen Fichtelgebirge und Oberpfälzer Wald ist geprägt...