Zum Inhalt springen

Projekte

Ein Projekt geht in die zweite Runde! Umsetzungsphase hat begonnen - ein Käsereimobil und ein zentrales Lager.
.
Mit heimischen Biolebensmitteln kochen – das macht Spaß und ist gesund: gesund für uns selbst und für den... Bauernhof, der die Lebensmittel umweltschonend und tierfreundlich herstellt.
Erzeugung und Vermarktung von Produkten aus der Zucht alter Rassen und Landsorten
Das erste Archedorf Bayerns in Kleinwendern hat es uns vor gemacht! In dem kleinen Dorf, welches im Herzen... der Öko-Modellregion liegt, halten sechs Tierhalter acht alte und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen. Neben dem Coburger Fuchsschaf, der...
Vom Korn zum Bio-Brot und Bio-Bier
Das Fichtelgebirge ist ein typisches Roggen-Anbaugebiet, ganz Oberfranken ist bekannt für sein Bier und sein Bäckerhandwerk.
.
Einer der Ausgangspunkte für unsere Ökomodellregion war die Zusammenarbeit mit Landwirten und dem AELF Traunstein (Amt für Ernährung,... Landwirtschaft und Forsten), insbesondere mit der Seenschutzberatung, zur Reduzierung von Nährstoffeinträgen in den Waginger See. Weitere gemeinsame Projekte...
.
Unsere zehn Mitgliedsgemeinden und BürgermeisterInnen unterstützen die Öko-Modellregion als Träger, aber auch praktisch in vielen Bereichen.
Initiativen und Partner
.
Unsere Kinder sind die Gestalter der Zukunft. Sie werden mit ihrem (Konsum-) Verhalten, aber auch mit Ihren Ideen... und Vorstellungen von Leben unsere Gesellschaft gestalten. Das Verständnis für die ökologischen Zusammenhänge unserer Natur, für die Prozesse...