Zum Inhalt springen

Projekte

Was macht der Ökolandbau anders? Wie sehen Ökobetriebe aus? Welche Menschen stehen hinter dem Begriff Ökolandbau? Was bewegt... diese Menschen? Was unterscheidet regionale Bioprodukte von regionalen konventionellen? Was hat der Ökolandbau mit Naturschutz zu tun? Schmeckt...
Vernetzen und Austauschen
Wertschöpfung für die Region
Auch außerhalb des eigenen Haushalts nachhaltig genießen
Ob im Restaurant, in Firmenkantinen oder Schulen, aktuell ist es eine Herausforderung überall dort bio-regionale Speisen zu genießen.... Durch Vernetzung, Vermittlung und Beratung wollen die Öko-Modellregionen einen Beitrag dazu leisten, diesen Bereich auszubauen. Auch in der...
Bio-Lebensmittel für eine nachhaltige Zukunft
Die Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit der ÖMR Kulturraum Ampertal zielen darauf ab, das Verständnis für gesunde Ernährung, ökologische Nachhaltigkeit... und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen zu fördern.
.
Der Ökoackerbau spielt bei uns eine bedeutende Rolle, auch wenn der größte Teil der landwirtschaftlich genutzten Fläche in... unserer Region (mehr als 80%) Grünland ist.
Ein Projekt geht in die zweite Runde! Umsetzungsphase hat begonnen - ein Käsereimobil und ein zentrales Lager.
.
Mit heimischen Biolebensmitteln kochen, das ist auch ein wichtiger Beitrag, um unsere Landschaft gesund zu erhalten – für... artenreiche Lebensräume auf Acker oder Grünland, für vielfältige Nutztierrassen, für fruchtbare Böden, sauberes Grundwasser und eine gute Gewässerqualität in unseren Seen.
Erzeugung und Vermarktung von Produkten aus der Zucht alter Rassen und Landsorten
Das erste Archedorf Bayerns in Kleinwendern hat es uns vor gemacht! In dem kleinen Dorf, welches im Herzen... der Öko-Modellregion liegt, halten sechs Tierhalter acht alte und vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen. Neben dem Coburger Fuchsschaf, der...
Vom Korn zum Bio-Brot und Bio-Bier
Das Fichtelgebirge ist ein typisches Roggen-Anbaugebiet, ganz Oberfranken ist bekannt für sein Bier und sein Bäckerhandwerk.