Zum Inhalt springen

Projekte

.
Das Zusammenspiel von Naturerlebnis und Kulturlandschaft spielt im touristischen Angebot am Waginger See schon immer eine wichtige Rolle.
Die Rhön ist für viele Menschen ein geographischer Begriff. Die Rhön - eine abwechslungsreiche und emotional ansprechende Mittelgebirgslandschaft,... in der die Natur noch in Ordnung ist. Auf den Rhöner Wiesen weiden Rinder (und Schafe :-)), oder...
Der Klimawandel sei das drängendste ökologische Problem unserer Zeit, so liest man immer wieder. Und es ist tatsächlich... so, dass der Klimawandel eine ernste Bedrohung für die Funktionalität unserer Ökosysteme darstellt, doch daneben gibt es noch...
Regionale Bio-Wertschöpfungsketten II
Die Ökomodellregion Rhön-Grabfeld möchte das Bewusstsein für und die Verwendung von Biolebensmitteln aus der Region fördern. Wo könnte... man hierbei besser ansetzen, als in unseren Kindergärten und Schulen? Durch Info-Veranstaltungen, Kochworkshops und individuelle Beratung möchte die...
Regionale Bio-Wertschöpfungsketten
Der Bio-Anbau boomt, auch im Landkreis Rhön-Grabfeld ist er mit 137 landwirtschaftlichen Betrieben und ca. 14% der Fläche... – mehr als der Bayrische Durchschnitt – zu verspüren. Dennoch ist ein Bioangebot in der örtlichen Gastronomie noch...
mit allen Sinnen
Die Vielfalt des Öko-Landbaus in stadt.land.wü. erleben!
gewusst wie!
Ist der ökologische Landbau eine lohnenswerte Perspektive für mich? Wie und an wen kann ich meine Erzeugnisse vermarkten?... Wie kann ich "bio" in meine Speisekarte integrieren? Woher bekomme ich eine Zertifizierung? Wie funktioniert ein "BioRegio"-Coaching in der Gemeinschaftsverpflegung?
Nah dran sein an den Menschen im Steinwald, Zuhören, Erwartungen und Anregungen aufnehmen und mit kulinarischen Besonderheiten für... Überraschungen sorgen. Projektmitarbeiter Günther Erhardt widmet sich in seiner Arbeit vor allem den ökologischen Produkten in der Region....
Regionalen Bio-Wertschöpfungsketten I
Bäcker Müller sucht dringend nach Emmer. Nicht weit von ihm entfernt hat der Ökolandwirt Sepp Brunner erste Versuche... mit Emmer gemacht und sucht einen Abnehmer. Hajo Krum züchtet Limousinrinder. Gerne würde er seine Mutterkuhherde vergrößern und...
Regionale Bio-Landwirtschaft stärken
In Rhön-Grabfeld arbeiten aktuell 19% der Landwirtinnen und Landwirte auf insgesamt 21% der landwirtschaftlichen Flächen des Landkreises ökologisch.... Deutlich höher als der landesweite Durchschnitt! Das bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus hat das Ziel...