Zum Inhalt springen

Projekte

Erhalt einer Brauerei in der Rhön
Der Traum vom eigenen Brauhaus!Nachdem das alte Gemeinde-Brauhaus wegen Baufälligkeit geschlossen werden musste, verfolgt er nun den Traum... von einem neuen, eigenen Brauhaus. HU unterstützt ihn dabei und hat ihn mit seinem Traum nie aufgeben und...
Mehr Bio und Regionales in Kitas, Kliniken, Seniorenheimen und Co
Viele Kinder und Erwachsene essen regelmäßig außer Haus, z.B. in Kitas, Schulen, Kantinen und Seniorenheimen. Auch in den... zahlreichen Gesundheitseinrichtungen unserer Öko-Modellregion werden täglich Menschen verpflegt. Die Öko-Modellregion Hochries-Kampenwand-Wendelstein will KüchenleiterInnen und die Verantwortlichen für die...
Pachtflächen nachhaltig bewirtschaften
Landwirtschaft und Naturschutz in Einklang zu bringen – das ist eine große Aufgabe.
Mehr Biodiversität für die Region
Sowohl kommunale als auch private Flächen in den Gemeinden nach ökologischen Kriterien zu gestalten - das ist ein... Ziel der Öko-Modellregion Passauer Oberland. Dabei spielen ökologische Aspekte sowie Interessen der Bürgerinnen und Bürger eine Rolle. Im...
Allgoiß - Spezialitäten von der Allgäuer Jungziege in der Gastronomie
Ob gebraten, gegrillt oder geschmort; als würziges Gulasch, zartes Filet oder exotisch gewürzte Fleischküchle – Ziegenfleisch ist eine... geschmackvolle Delikatesse und landet hierzulande noch selten auf dem Teller.
Moderne Strukturen schaffen – Bio-Qualität sichern – Synergien fördern
Mit Unterstützung der Öko-Modellregion Landkreis Neumarkt i.d.OPf. haben sich im Frühjahr 2016 68 Bio-Erzeuger und Bio-Verarbeiter aus der... Region zu der BIregO eG zusammen geschlossen. Bis zum Frühjahr 2020 ist die Zahl der Mitglieder auf 175 gestiegen.
Bio und Regionalität sind gefragt – nicht nur beim Verbraucher zu Hause, sondern zunehmend auch bei Gästen und... Einheimischen in Restaurants und der Betriebsgastronomie sowie bei Eltern von Kindern in Schulen und Kitas. Mit dem Landesprogramm...
Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit
Wo kommen unsere Bio-Lebensmittel her? Wer steckt hinter dem Produkt? Wie wird es erzeugt? Was bedeutet eine regionale... Ernährung? Was macht den Ökolandbau und eine bio-regionale Ernährung aus?
Ist der ökologische Landbau eine lohnenswerte Perspektive für mich? Welches neue Standbein passt zu mir, auch im Rahmen... der Hofübergabe? Wie kann ich meine Erzeugnisse vermarkten?
Regionale Netzwerke und Kooperationen stärken die regionale Wirtschaft und Infrastruktur. Aber woher soll Konditor Müller wissen, dass Bauer... Brunner einen mobilen Hühnerstall gebaut hat und regionale Bio-Eier anbietet? Ohne Treffen, gemeinsamen Austausch und ohne die Menschen,...