Zum Inhalt springen

Projekte

Gemeinsam für gesunde Lebensmittel
Auf der Suche nach einer Form der alternativen Landwirtschaft stoßen Verena Dorn und ihr Partner Falk Pätzold auf... die Gärtnerin Frenzie Straub. Schnell finden sie zu einer gemeinsamen Vision: Eine Gemeinschaftsgärtnerei, mit der man sich selbst...
Alten Dingen neues Leben schenken - Einzelstücke handgemacht
Als Nadine Stadelmann 2019 für einen Sommer auf der Alp arbeitet und dafür noch eine Kopfbedeckung sucht, gestaltet... sie einfach einen alten Hut passend für ihre Ansprüche um. Dieser Hut war die Initialzündung für ihre Geschäftsidee: Kopfsache Hutmanufaktur.
Regionaler Strommarkt der ILE an Rott und Inn
Seit sich im Dezember 2016 elf Gemeinden im Landkreis Passau (Niederbayern) zur ILE an Rott und Inn zusammengeschlossen... haben, stehen die Themen Klimaschutz und Erneuerbare Energien auf dem Programm. In den vergangenen zwei Jahren haben sich...
Mohnblumen im Getreidefeld, das ist es, was die meisten Menschen wohl mit Blüten im Acker verbinden. Aber wussten... Sie, dass es über 350 Ackerwildkräuter gibt? Also Wildkräuter, die nicht nur in Wiesen und an Wegrändern wachsen,...
Agri-PV-Anlage in Althegnenberg
Bis vor fünf Jahren war ich noch gegen Freiflächen-PV-Anlagen – warum sollte man Flächen mit guten Böden für... Stromerzeugung nutzen und nicht für den Anbau von Lebens- oder Futtermitteln?“, erzählt Thomas Rebitzer, Lehrer an der Beruflichen...
In Frickenhausen stärken gemeinsame Projekte die Resilienz des Ortes
Was läuft in Frickenhausen anders? Die Dorfgemeinschaft im Unterallgäu hat 2019 auf einer Wiese am Ortsrand einen Mehrgenerationenplatz... geschaffen. Wobei dieser sperrige Begriff lange nicht ausdrückt, welche Bedeutung für Mensch und Natur damit gewachsen ist. Die...
Mit Herz und Hand im Allgäu gemacht
Das Ziel der Gründer Verena Dorn und Falk Pätzold: Nachhaltige, ökologische Produkte lokal fertigen und dabei Müttern mit... kleinen Kindern eine sichere und flexible Arbeit geben.Unter dem Label Echt Dufte entstehen in einer kleinen Allgäuer Manufaktur...
Um die Gesundheitsversorgung in der Region der ILE Schwarzach-Regen nachhaltig für die Zukunft zu sichern wurde ein Bündnis... aus regionalen und überregionalen Partnern gebildet. Mit der Unterstützung des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberpfalz wird es nun...
- ein genossenschaftlich gestemmtes Projekt
„Das Lager kommt genau zur richtigen Zeit: Bio boomt.“ Markus Schenk ist seine Begeisterung deutlich ins Gesicht geschrieben.... Der Vorstandsvorsitzende der Bioregionalen Genossenschaft Oberpfalz (BIregO eG) ist mit Leidenschaft bei der Sache, wenn er die Entstehungsgeschichte...
Querschnittsprojekt der ILE-Handlungsfelder Energie, Biodiversität und Öko-Modellregion
Klimaschutz betrifft uns alle Die Klimakrise ist in aller Munde. Doch was haben die globalen Probleme unserer Weltgemeinschaft... mit unserem Alltag zu tun? Diese Frage sollte bereits der heutigen Jugend gestellt und möglichst neutral beantwortet werden....