Zum Inhalt springen

Projekte

Iss, was um die Ecke wächst! Jeden Herbst startet die Regioplus Challenge, es werden Exkursionen zu Bio-Höfen angeboten,... Filmabende und Kochkurse organisiert. Dieser Artikel ist für jeden, der Lust auf mehr BIO-REGIO hat.
Zeit für Genuss, Ruhe und Reifung
Am südlichen Fuße des Auerbergs in Salchenried haben Julia und Stephan Babel ihre neue Heimat gefunden: den „Mächlerhof“.... Julia und Stephan, beide echte Mächler, haben eine aufgelassene Hofstelle in ihr Zuhause verwandelt, wo sie nicht nur...
Bio-Produkte aus der Region, für die Region.
Unterstützung für engagierte Akteure in der Region Augsburg, damit z.B. in Kantinen, Kindergärten, Schulen und in der Gastronomie... mehr Bio-Lebensmittel aus der Region eingesetzt werden
Blühfläche und Hecke im Biotopverbund mit angrenzenden Wäldern
„Es ist eine Freude, zu sehen, wie sich unzählige Hummeln, Schmetterling und viele andere Insekten auf den Blüten... tummeln, da geht mir wirklich das Herz auf“, ist Landwirt Peter Meyer aus Holnstein sichtlich begeistert, während er...
Wie Bewirtschaftung alte Kulturlandschaften im Alpenraum wiederaufleben lässt
Durch die fehlende Offenhaltung der oftmals schwer zugänglichen Grenzertragsstandorte im Alpenraum verschwinden wertvolle kulturhistorische Landschaftsbereiche immer mehr. Dominante... Arten wie der Adlerfarn sind die Gewinner, breiten sich ungehindert aus und verdrängen so konkurrenzschwache Arten. Eine Familie...
Blühendes Ilzer Land
Blühende Landschaft Wenn die Landschaft blüht, so freut das uns Menschen – egal, ob Landwirt, Gärtner, Bürger, Tourist... oder Naturschützer. Kaum jemand kann sich dem Zauber einer blühenden Landschaft entziehen. Während die einen in einer vielfältigen...
Bio Landwirtschaft in der Region erleben!
Die Öko-Modellregion bringt den Öko-Landbau der Bevölkerung näher. Dies geschieht z.B. im Rahmen von Hofführungen bei den Bio-Erlebnistagen,... Vorträgen und projektbezogener Öffentlichkeitsarbeit.
Vom Standort zum Bewegungsraum
Das Gebiet der Arbeitsgemeinschaft Obere Vils - Ehenbach (AOVE) liegt im nordöstlichen Teil des Landkreises Amberg-Sulzbach (Oberpfalz). Es... umfasst die Gebiete der neun Mitgliedsgemeinden Edelsfeld, Freihung, Freudenberg, Gebenbach, Hahnbach, Hirschau, Poppenricht, Schnaittenbach und Vilseck und zählt...
Die Zukunft fest im Blick
"Wie können wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb zukunftsfähig machen?" Diese Frage stellen sich viele Landwirte - gerade wenn sie... bemerken, dass "das System des Schneller, Besser, Größer und der Umgang mit den erzeugten Lebensmitteln" so nicht mehr...
Naturerlebnis für Horgau und die Region
„Unser Dorf muss schöner werden“ – so oder so ähnlich könnte das Motto vieler engagierter Horgauerinnen und Horgauer... gelautet haben, als umfassende Maßnahmen zur Dorferneuerung im Raum standen. Aus unterschiedlichen Interessensgruppen entwickelte sich das Projekt "Naturpfad Rothaue".