Zum Inhalt springen

Projekte

Revolutionäre Ansätze und regionale Wertschöpfung
Ein Projekt mit revolutionären Ansätzen und lokaler Wertschöpfung Der Geschichtspark Bärnau-Tachov hat sich – dank der Initiative der... Heimatunternehmergemeinschaft des Via Carolina - Goldene Straße e. V. und viel Engagement durch HeimatEntwickler Alfred Wolf – bereits...
Familie Schreyer aus Stötten am Auerberg
Die Schreyers aus Stötten am Auerberg sind nicht nur leidenschaftliche Bio-Landwirte, sie setzen sich auch seit Jahrzehnten ehrenamtlich... und vorbildlich für die Dorfgemeinschaft ein.
„FlurNatur“ fördert wirkungsvollen Überschwemmungsschutz
In der Waldabteilung Tännig, knapp zwei Kilometer in nördlicher Richtung außerhalb von Hettstadt, sorgt die Gemeinde jetzt mit... recht einfachen Mitteln für einen wirkungsvollen Überschwemmungsschutz: Das Regenwasser soll im Wald zurückgehalten werden, um Wege- und Flurschäden zu vermeiden.
Projekt "Allgäuer Milch und Fleisch gehören zusammen"
Kühe sind Wiederkäuer und stoßen deshalb in nicht unerheblicher Menge Methan aus – ein starkes Treibhausgas. Die Kuh... wird deshalb sogar manchmal als Klimakiller bezeichnet, auf den Verzehr von Rindfleisch sollte anscheinend besser verzichtet werden. Doch...
Tier- und Bodenbedürfnisse wie Arbeitsvorgänge naturgerecht im Stall bündeln
Um sie herum wuseln aufgeregt die braunen Bergschafe, als Matthias und Helen Dünser das Areal für den neuen... Stall abschreiten. Ein Mutterschaf hat im Frühjahr Drillinge geboren, die ganze Herde ballt sich um die Kleinen wie...
Carsharing in Neunkirchen am Brand
2017 starteten Bürgerinnen und Bürger im oberfränkischen Neunkirchen am Brand ihr eigenes Carsharing mit einem Elektroauto. Ohne staatliche... Förderungen setzten sie das Projekt auf eigene Initiative um. Eine Initiative, die zum Nachmachen einlädt.
Mehrzweckhalle in Otterskirchen
Im Gemeindeteil Otterskirchen des Marktes Windorf fehlten schon länger Einrichtungen für die örtlichen Vereine und Veranstaltungen. Es gab... keine Sporthalle, Veranstaltungsräume waren entweder bereits geschlossen oder standen vor dem Aus. Durch eine Mehrzweckhalle in nachhaltiger Bauweise...
Singen als gemeinsames Erlebnis: Carmen Hofacker ermutigt zum Mitsingen
Carmen Hofacker ist bekannt für ihre eindrückliche Stimme und ihre tiefgehenden Liedtexte. Nach vielen Jahren professioneller Musikkarriere fernab... der fränkischen Heimat, kehrt sie mit ihrer Familie 2018 nach Diebach zurück und gründet dort ihre eigene Musikschule...
Projekt "Oberflächennaheste Geothermie"
Das Gerät sieht ein wenig aus wie eine überdimensionierte Kettensäge. Doch hier werden keine Bäume gefällt, sondern Schlitze... in den Erdboden gefräst, um Erdwärmekollektoren zu verlegen. Dadurch soll Wärme aus wenigen Metern Tiefe genutzt werden – sogenannte oberflächennaheste Geothermie.
Kunst im Schweinestall in der Rhön
Sabine Bach war 37 Jahre weg von ihrer Rhöner Heimat. Sie wirkte lange Zeit in Berlin, kehrte zurück... zu ihren Wurzeln und fand auf dem Land das, was ihr in der Großstadt oftmals fehlte: Menschen, die...