Zum Inhalt springen

Projekte

Wer kennt es nicht: Man steht im Supermarkt vor einer riesen Auswahl allein von einem Produkt und muss... sich entscheiden. Greife ich zum konventionellen oder zum Bio-Produkt? Lohnt es sich mehr Geld für das Bio-Produkt auszugeben?...
Aus der Fritteuse in den Tank
Mitte März wird der erste Sammelautomat für Altspeisefett im Landkreis Bayreuth aufgestellt. Dies geschieht auf Initiative von HeimatEntwicklerin... Marion Deinlein, die den mittelfränkischen HeimatUnternehmer Hubert Zenk mit der Gemeindeverwaltung in Plankenfels zusammenbrachte. Fette und Öle aus...
Die historische Abteilung der Kammerlander Druck (Kempten/Allgäu)
In der Offizin K ist es fast meditativ still. Nebenan laufen, walzen und zischen die Maschinen der modernen... Druckfertigung mit typisch elektrisch-elektronischer Geräuschkulisse. Doch hier, in der manuellen Druckwerkstatt, geht es um Konzentration und Bedacht.
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht seit 2022 jährlich ein zusätzliches Instrument für die bayerischen Öko-Modellregionen bereit um gezielt... Kleinprojekte von Akteur*innen aus der Region zu fördern. Diese Projekte sollen die regionale Bioland- und Ernährungswirtschaft und insgesamt...
In Mittelfranken bäumt sich etwas auf
Wie wäre es, wenn man es den Menschen ganz einfach macht, Bäume zu pflanzen? Den Wald naturnah umzuformen?... Ökosysteme zu reparieren? Zu zeigen, wie das geht und gemeinsam anzupacken? Und dabei den ganzen lästigen Förderkram abzunehmen?...
Schaffung regionaler Wertschöpfungsketten, die Erzeuger, Verarbeiter, Vermarkter und Konsumenten regionaler biologischer Lebensmittel einbeziehen. Dabei liegt der Fokus auf... der Verarbeitung und Vermarktung von Fleisch, Kartoffeln, Ölfrüchten und Getreide. Weiteres Ziel ist die Erweiterung und Diversifikation des...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Erfolgreiche Projekte leben von und leben für Menschen: Wir brauchen einander, um unsere Ideen umzusetzen, um Träume zu verwirklichen und eine gute Zukunft gestalten zu können.
Zeit oder Geld? Irgendwie fehlt es doch immer an einem von beiden um Projekte tatsächlich ins Rollen zu... bringen. Aber als erstes braucht es immer eine Idee und einen Menschen der dahinter steht!
Sharing-Angebote in Mühldorf
Das Projekt mümo (Mühldorf mobil) wurde 2020 vom Landkreis Mühldorf a. Inn ins Leben gerufen. Der ÖPNV vor... Ort soll durch verschiedene Sharing-Angebote die Mobilität im ländlichen Raum stärken. Das Projekt wurde für drei Jahre von...
Lonnie und Lucrecia Basualdo schaffen kreativen Raum für die Region
Das Künstler-Ehepaar Lonnie und Lucrecia Basualdo war schon auf der ganzen Welt zu Hause. Seit vielen Jahren verbunden... mit Burgbernheim zieht es die beiden immer wieder zurück in den Ort. Auf der Suche nach einem geeigneten...
BürgerInnen erhalten und reanimieren denkmalgeschütztes Schulhaus über dem Großen Alpsee im Allgäu
Das alte Haus liegt hoch über dem blanken See, zwischen den mattgrünen Hängen der Allgäuer Nagelfluhberge. Seine verschindelte... Fassade ist so typisch für die Gegend, der es zugehört, wie die Tatsache, dass es einst zusammen mit...