Zum Inhalt springen

Projekte

Auftakt unserer Kampagne zum Thema Mobilität
Mobilität bestimmt unser tägliches Leben. Sei es der Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Familienbesuch – wir... sind darauf angewiesen, mobil zu sein. Gerade im ländlichen Raum bedeutet das häufig, mit dem eigenen Auto unterwegs...
Für Artenvielfalt und Naturschutz
Das Thema Insekten- und Artensterben beschäftigt die Menschen schon seit längerem. Durch Anlage und Pflege von Blühflächen wird... ein wichtiger Betrag zum Naturschutz geleistet. Seit Jahren sind Kommunen in der Öko-Modellregion Miesbacher Oberland hier aktiv. Das...
Marcus Fabian vereint regionale Vielfalt und Qualität im Online-Handel
Viele Erzeuger haben ein hochwertiges Sortiment an eigenen Produkten, aber keine Ressourcen, diese zu vermarkten. HeimatUnternehmer Marcus Fabian... vereint mit seinem Online-Shop heimatprodukte.de, authentische Produkte und höchste Qualität in einer benutzerfreundlichen Plattform. Dabei fördert er den...
vegetarisches Pflanzerl mit Biozutaten
Eine vegetarische Alternative zur obligatorischen Leberkässemmel - das war die Idee beim Klimafrühling im Jahr 2019.Entstanden ist daraus... nun der "MiaschBurger" - eine Neukreation eines Burgers. Auf jeden Fall fleischlos und je regionaler und saisonaler, um...
Die Zukunft der Landwirtschaft im Landkreis Miesbach und Chancen von Bio-Wertschöpfungsketten
Eine Zukunftsvision für den Landkreis ist notwendig - das wurde bei den Runden Tischen "Landwirtschaft" im Landratsamt Miesbach... deutlich.Gerne initiierte die Öko-Modellregion Miesbacher Oberland gemeinsam mit der Standortmarketing-Gesellschaft Landkreis Miesbach dafür eine Zukunftswerkstatt. Es galt dabei...
Aufbau und Unterstützung von Wertschöpfungsketten für heimische Bioprodukte
Neues Förderprogramm soll Bio-Wertschöpfungsketten für Bio-Heumilch, Bio-Fleisch, Bergkräuter und Bio-Gemüse unterstützen.
Moderatorin, Entertainerin, Speakerin
Ihre Heimat, die Oberpfalz, in die Welt hinaustragen – was passt da für eine Rampensau besser, als selbiger... eine Bühne zu bieten?
Energieberatungen in der ILE WEstSPEssart
Seit Herbst 2020 bietet die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) WESPE in Kooperation mit dem Landkreis Aschaffenburg und dem... VerbraucherService Bayern e.V. kostenfreie Energieberatungen für ihre Bürgerinnen und Bürger an. Das Angebot kommt gut an.
Gemeindewindrad in Bidingen
Die Gemeinde Bidingen im Landkreis Ostallgäu hat nur rund 1.800 Einwohner, betreibt seit 2014 aber ein eigenes Gemeindewindrad.... Auslöser für die Investition in die Windenergie waren hohe Schulden, die die Gemeinde mittlerweile mit den Einnahmen aus der Energieerzeugung abbaut.
HeimatUnternehmer-Netzwerk entwickelt einen Methodenkoffer mit wirksamen Methoden zur Stressbewältigung
Wenn der Druck auf Körper und Geist wächst… Die zehn Teilnehmer des Treffpunkts Systemische Einheit sind sich einig:... „Stress auf körperlicher und psychischer Ebene hat in Zeiten multipler Krisen wie dem Klimawandel und dem Ukrainekrieg massiv...