Zum Inhalt springen

Projekte

Ökologisches Gleichgewicht: Privatgarten-Revolution
Der Hortus Romanticus von Karin Brenner ist mehr als nur ein Garten - er ist eine Bestätigung an... die Vollkommenheit der Natur und ein Musterbeispiel für nachhaltige Gartengestaltung. Durch das durchdachte Drei-Zonen-Modell schafft der zertifizierte Naturgarten,...
Eine Kommune, die Brücken baut
Die Oberpfälzer Marktgemeinde Waldthurn (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) hat als einzige bayerische Kommune am Wettbewerb um den... Europäischen Dorferneuerungspreis 2022 der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung teilgenommen. Das Motto lautete „Brücken bauen“.
Nachhaltig leben, Natur genießen, Gemeinschaft erleben
Wohnen mit möglichst geringem ökologischem Fußabdruck, in einer aktiven Nachbarschaft und im Einklang mit der Natur: Mit dieser... Vision gründeten HeimatUnternehmer Fredi Orazem und seine Partnerin Miriam Kaiml das TinyEcoVillage e. V. in Auernheim, einem Gemeindeteil...
Initiative mobi-LL
mobi-LL ist ein Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern vom Ammersee-Westufer bis Windach im Landkreis Landsberg am Lech, die... sich zum Ziel gesetzt haben, die Mobilität im ländlichen Bereich in dieser Region zu verbessern. Klimaverträgliche, soziale und...
Der neue Treffpunkt im Zentrum von Kemnath
Wer sich mit einer Tasse duftendem Kaffee in der Hand, versunken in einen urigen, mit Blümchenstoff bezogenen Sessel... im KulturCafé Alte Druckerei Kemnath einmal ganz genau umsieht, kann sich durchaus fragen: Sitze ich nun in einem...
AzubiShuttle im Kreis Rhön-Grabfeld
Im Landkreis Rhön-Grabfeld befördert seit 2020 das AzubiShuttle Auszubildende in Kleinbussen auf individuell angepassten Routen zu ihren Ausbildungsbetrieben,... sofern diese nicht mit dem bereits bestehenden ÖPNV erreicht werden können. Mit dem Einsatz dieses Shuttles soll dem...
Pioniere der hochwertigen und nachhaltigen Ölproduktion
Jule Prohaska und Benedikt Frank produzieren frische, unfiltrierte Bio-Öle in Rohkostqualität und verwandte Lebensmittel. In ihrer Andorfer Ölmühle... werden die hochwertigen Erzeugnisse in einem aufwendigen Herstellungsverfahren produziert. Bio-Qualität und Nachhaltigkeit bilden dabei die Grundprinzipien ihrer Arbeit.
On-Demand-Service im Landkreis Kelheim
Seit Juli 2020 wird im Landkreis Kelheim der „Kelheim Express individuell“ (kurz: KEXI) als bedarfsorientierte Ergänzung zum öffentlichen... Nahverkehr angeboten. Der KEXI-Bus fährt on-demand – also flexibel entsprechend der Buchungen von Fahrgästen. Aufmerksamkeit erhält das Projekt...
Bürgerbus im Landkreis Bayreuth
Der Bürgerbus im Landkreis Bayreuth besteht bereits seit 1989 und zählt damit zu den ältesten Bürgerbusprojekten in Bayern.... Inspiriert durch ähnliche Ansätze in den Niederlanden, ist der Bürgerbus mittlerweile in vielen Gemeinden des Landkreises aktiv und...
Carsharing in Vilsbiburg
Die Stadt Vilsbiburg im Landkreis Landshut stellt seit 2013 ein Dienstfahrzeug des Rathauses als Carsharing-Auto für private Fahrten... zur Verfügung. So können Bürgerinnen und Bürger Geld sparen und die Umwelt schonen. Denn wenn die Autonutzung geteilt...