Zum Inhalt springen

Nachrichten

Zwei Cateringunternehmen auf dem Weg zu mehr regionalem Bio im Oberen Werntal
Die beiden Caterer Genießerwerk und Genuss67 widmen sich der gesunden Kita- und Schulverpflegung mit regionalen Bio-Lebensmitteln.
Integrierte Ländliche Entwicklung
Klimawoche 2023 der ILE Iller-Roth-Biber
Der Klimawandel stellt zweifellos eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Die Auswirkungen der Klimakrise sind bereits jetzt... spürbar und sichtbar, wie beispielsweise durch Unwetter, Hitzewellen und Starkregen. Um dieser Thematik zu begegnen, hat die ILE...
Gösen /Bibershof (fvo) Die beiden Erfolgs – Kleinprojekte der Öko – Modellregion liegen zwar 16 Kilometer auseinander, ihr... Erfolg liegt aber auf einer Linie.Der kleine Hofladen von Erwin und Rita Vollath aus Gösen in der Marktgemeinde...
Mit dem „Verfügungsrahmen Ökoprojekte“ steht seit 2022 jährlich ein zusätzliches Instrument für die bayerischen Öko-Modellregionen bereit um gezielt... Kleinprojekte von Akteur*innen aus der Region zu fördern. Am 06. März 2023 fand nun die offizielle Scheckübergabe mit...
HeimatUnternehmer-Projekt startet mit Guesthouse-Ausbau durch
„Da wo die Milchkammer war, kommt dann ein kleines Café rein.“ – Baustellenbegehung mit Julia und Michael Staudinger,... noch ist Baustelle zu sehen, aber schon viel Schönes lässt sich erahnen. Die beiden HeimatUnternehmer packen es jetzt...
Zahlreiche Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte besuchen das Vernetzungstreffen
In etwa 50 Bio-Landwirtinnen und Bio-Landwirte folgten der Einladung der Öko-Modellregion Passauer Oberland und des Getreidehandels Dankesreiter in... Haselbach zum ersten Biobauern-Treffen des Jahres. Franz Dankesreiter gab zu Beginn einen kurzen Einblick in die Entstehung des...
Hof- und Dorfläden erfahren ein Comeback: die Mussenmühle in Tacherting
Die Mussenmühle bei Tacherting ist ein besonderer Platz. Das spürt man schon, wenn man über die alte hölzerne... Türschwelle in den Mühlenladen tritt. Im Hintergrund rattern laut die Mahlwerke der alten Mühle und ein Hauch von...
marktfrisch – regional – aus biologischem und konventionellem Anbau
Weitere Informationen zum Markt und den Ausstellern. Weitere Aussteller regionaler Produkte sind – nach vorheriger Anmeldung beim Veranstalter... – jederzeit recht herzlich Willkommen. Kommunalunternehmen Tourismus und Marketing Ostheim, Tel.: 09777 1850, E-Mail: tourismus@ostheim.de
LAG-Förderung ermöglicht neuen Spielraum im unternehmerischen Handeln
Das Seenländer Wiesengut bietet seinen Kunden natürliche, nachhaltige und regionale Tiernahrung und setzt dabei neue Maßstäbe in der... Qualität und der nachhaltigen Bewirtschaftung von Heuwiesen. Die Förderung der LAG Hesselberg, im Rahmen des Umlaufverfahrens der LEADER-Projekte,...
In Thierhaupten bringen sich engagierte Ehrenamtliche mit bemerkenswert langem Atem ein.
In Thierhaupten summt und brummt es wieder in den neu geschaffenen Biotopen und wieder geöffneten Flutrinnen. In zahlreichen... Gewässern schwimmen Amphibien, durch die Luft schwirren Insekten. Kiesige, trockene Standorte entwickeln sich zu Magerrasen, auf ehemaligen Ackerstandorten...