Zum Inhalt springen

Nachrichten

Während der bayrischen Bio-Erlebnistagen zeigt sich „Bio aus Bayern“ aus nächster Nähe. Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür,... Mitmach-Aktionen, Kochkurse, Vorträge, Wanderungen alles dreht sich um Bio-Lebensmittel oder Ökolandbau.
Direktvermarkter, Gärtnereien, Bio-Lebensmittel und Kunsthandwerk
Traditionell findet 4 Wochen nach Ostern und wenn die Wiesen wieder grün sind, in Holzkirchen der Grasmarkt statt,... diesmal am Sonntag, 7. Mai 2023. Es soll der Name wieder zum Schwerpunkt gemacht und die Themen Regionalität,...
Toller Nebenjob in der Bio-Branche
Die Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) und Bayerischer Bauernverband (BBV) sucht nach Bio-Landwirt/-innen oder... anderen Personen mit konkretem Bezug zur Bio-Landwirtschaft, die gegen ein sehr gutes Honorar Informationsaktionen für das staatliche Bayerische Bio-Siegel durchführen.
Wir kochen eine Gründonnerstagssuppe
Am 29. März fand in Kirchberg vorm Wald eine von der Öko-Modellregion Passauer Oberland initiierte Kräuterwanderung mit anschließendem... Kochkurs zur traditionellen Gründonnerstagssuppe statt. Gemeinsam mit dem Kräuterpädagogen Bernhard Senkmüller, Genussbotschafter der Genussregion Niederbayern, machten sich die...
Bio-Produkte aus der Öko-Modellregion verkostet
Trotz Regenwetter gab es viel Interesse an Bio-Produkten von Bauern aus der Öko-Modellregion
Startschuss für den ersten Altspeisefett-Sammelautomaten im Landkreis Bayreuth
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber, Bayreuther Landrat Florian Wiedemann und Plankenfelser Bürgermeister Harald Wich gaben den Startschuss zur Haushaltssammlung... von Speisefetten und -ölen in der Gemeinde Plankenfels. Ziel ist es, die öffentlichen Kanal- und Abwassersysteme zu schützen...
Land.Gemeinsam.Gestalten
Gemeindeentwicklung Rohrbach an der Ilm nutzt LE.NA für Jugendbeteiligung
Kann ich unabhängig von meinen Eltern mobil sein? Achtet die Gemeinde genug auf Klimaschutz? Sehe ich meine berufliche... Zukunft in Rohrbach? Gibt es für uns Treffpunkte in der Gemeinde?
Zufriedener Flächenbesitzer
Heilsbronn. Erwin Hertlein aus dem mittelfränkischen Heilsbronn liegt sein Wald am Herzen. Um die vielen Schadstellen auf seinen... Flächen selbst wieder aufzuforsten, fehlte ihm allerdings die Zeit. Deswegen überließ er zunächst einen halben Hektar den TreePlantingProjects....
Das Isental ist voller Schätze – lasst uns diese bewahren
Im deutschsprachigen Raum gibt es zahlreiche unterschiedliche Namen für die Pflanze – sie reichen von Otterzunge über Schlangenwurz bis zu Lauchelche.
Eine Unternehmerin und Netzwerkerin geht in Ruhestand. Theresa Schäfert folgt nach.
Nach 27 Jahren wird Gerlinde Augustin als Geschäftsführerin der SDL Thierhaupten in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer... Festveranstaltung an der SDL Thierhaupten im ehemaligen Benediktinerkloster werden mit rund 80 Gästen ihre weitreichenden Leistungen gewürdigt. Ministerialdirigent...