Zum Inhalt springen

Nachrichten

Austauschprojekt Bio-Junglandwirt*innen aus Osteuropa und Deutschland
Das Projekt „Good.Better.Organic!“ bringt junge osteuropäische und deutsche Biolandwirtinnen, -landwirte und solche, die es noch werden wollen, zusammen.... Am 30. März 2023 besuchten 15 deutsche und 15 moldauische Junglandwirtinnen und -landwirte für eine knappe Woche das...
Kunstwerk erinnert an die Neuordnung der Rebhänge
Wie bei einem Daumenkino sieht man einen Falken im Sturzflug, der sich eine Maus schnappen will. Alle Phasen... dieser geräuschlos und blitzschnell ablaufenden Jagd zeigt ein Kunstwerk, das jetzt am Westrand des Steigerwalds aufgestellt wurde. Wo...
Kunstwerk erinnert an die Neuordnung der Rebhänge
Wie bei einem Daumenkino sieht man einen Falken im Sturzflug, der sich eine Maus schnappen will. Alle Phasen... dieser geräuschlos und blitzschnell ablaufenden Jagd zeigt ein Kunstwerk, das jetzt am Westrand des Steigerwalds aufgestellt wurde. Wo...
Filmreihe der Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland
Erstmals veranstalten die beiden Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland die Filmreihe „Grünes Kino” im Cineplanet Tirschenreuth. Zu diesen Tagen... des besonderen Films sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen!
Bio-Bauernstammtisch der vier nordöstlichen Öko-Modellregionen
Im März luden die vier Öko-Modellregionen Steinwald, Stiftland, Fichtelgebirge und Naturparkland Oberpfälzer Wald zum Bio-Bauernstammtisch ins Pier-28-Steghaus im... Aribo-Hotel Erbendorf ein. Infos und Neuigkeiten aus den Öko-Modellregionen standen auf der Tagesordnung.
Bericht zur Nutzbarkeit in Bayern
Selbst in bis zu zehn Metern Tiefe steckt im Boden meist genug Energie, um Gebäude in Winter zu... heizen und im Sommer zu kühlen. Wie hoch das Potenzial der Nutzung dieser oberflächennahesten Geothermie in Bayern ist,...
Mehlschwalben bekommen neues zu Hause
In Püttlach bekommen die Mehlschwalben eine neue Möglichkeit zu Nisten.Zwei 500 Kg schwere Schwalbenhotels werden mit einem Autokran aufgestellt.
Wir wünschen viel Freude beim Lesen unseres Infobriefs und Frohe Ostern! Hier geht´s zum aktuellen Infobrief.Wer noch nicht... im Verteiler ist, kann sich hier direkt anmelden.
Es ist wieder soweit! Der 7. Newsletter geht an den Start!
Einladung zum Infoabend mit Verkostung am Mittwoch, den 17. Mai um 18.15 Uhr im Bürgerhaus Wonneberg, Rupertistr. 1
Wie kann ich mich mit heimischen Bioprodukten gesund und abwechslungsreich ernähren – auch bei kleinem Geldbeutel? Die Ökomodellregion... lädt zum Infoabend mit Referentin Heike Piper vom Verbraucherservice Bayern ein. Zu Beginn stellen sich Biohöfe aus St....